Laut einer neuen Studie von Transparency Market Research hat die steigende Nachfrage der Verbraucher nach gesunden und pflanzlichen Lebensmitteln das Wachstum des Marktes für Tigernüsse (auch Erdmandel) in den letzten Jahren stark angetrieben. Tigernüsse werden vor allem in Ägypten und Spanien nativ angebaut und konsumiert. Mittlerweile werden sie in einer Vielzahl von Produkten verarbeitet, wie z.B Snacks, Saftextrakte, Öle und gemahlenem Mehl.
Tigernüsse finden auch Anwendung in pflanzlichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Sie werden zur Förderung eines gesünderen Stoffwechsels und der Zellfunktion, zur Kontrolle des Blutdrucks und zur Gewichtsreduzierung verwendet.
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Konsumenten zeigen die Hersteller zunehmendes Interesse an Tigernüssen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen: Die Tiger Nut Company Ltd, Tiger Nuts USA, die Ludlow Nut Co. Ltd, Organic Gemini, die Funky Nut Company, KCB International, CHRISTHILL GHANA LTD., Awum Farmers Ltd., Fontaine De Vie, Ecoideas.
Tigernüsse werden weltweit zunehmend als Zutat in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Sie werden vor allem in Europa und Nordamerika aufgrund der wachsenden Konsumentenvorlieben zu pflanzlichen Produkte und gesünderen Desserts verstärkt nachgefragt.
Zum vollständigen Bericht gelangen sie hier.
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen