Verpackung Schalen aus Meeresalgen

Tiefgezogene Schalen – das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von B'ZEOS zur Verfügung gestellt

B’ZEOS skaliert industrietaugliche Algenverpackungen mithilfe neuer Finanzmittel und strategischer Partnerschaften

Das auf Algenverpackungen spezialisierte Startup-Unternehmen B’ZEOS hat eine von Faber und ICIG Ventures angeführte Seed-Runde abgeschlossen, wodurch sich das insgesamt eingeworbene Eigenkapital und die Fördermittel auf über 5 Millionen Euro belaufen. Die Finanzierungsrunde ergänzt frühere Finanzierungen durch Biotope by VIB, die Sustainable Ocean Alliance (SOA) und mehrere private und öffentliche Zuschüsse von verschiedenen Einrichtungen, darunter der norwegische Forschungsrat, die Global Seaweed Coalition, Innovation Norway und das Eurostars-Programm des Eureka-Netzwerks. Mit …

mehr

© MULTIVAC

Ein Gastbeitrag von Multivac

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen der Zukunft

Vermeiden, Reduzieren, Recyceln: Vor dem Hintergrund der neuen EU-Verpackungsverordnung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen durch Verpackungen zu reduzieren, stehen erneuerbare Materialien, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit für Verpacker und Verpackungsunternehmen auf der Tagesordnung. Bis 2030, so die Vorgabe der EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulations), müssen alle Verpackungen in der EU recycelbar sein. Unternehmen müssen daher Design und Materialnutzung anpassen, um das Recycling und die Wiederverwendung von Verpackungen zu steigern. Dabei …

mehr

Ohrstöpsel aus nachhaltigem Material von GOB

© GOB

GOB und Ecovative stellen kompostierbare Ohrstöpsel auf Myzelbasis vor

Das in San Francisco ansässige Startup GOB hat nach eigenen Angaben die weltweit ersten kompostierbaren Ohrstöpsel auf den Markt gebracht, die vollständig aus Myzel bestehen und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Ohrstöpseln auf Kunststoffbasis darstellen. Myzel, die Wurzelstruktur von Pilzen, bietet eine biologisch abbaubare Lösung für die geschätzten 40 Milliarden Plastik-Ohrstöpsel, die jedes Jahr weltweit produziert werden und von denen viele zur Umweltverschmutzung beitragen. Die Ohrstöpsel werden in Zusammenarbeit mit …

mehr

© Mycrobez AG / NaKu e.U.

CEO Statements: Nachhaltige Verpackungen – Greenwashing oder Zukunfsvision?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 14). In den letzten Jahren hat sich der Markt für pflanzliche und nachhaltige Verpackungsalternativen deutlich weiterentwickelt. Angesichts drängender ökologischer Herausforderungen wie der zunehmenden Plastikverschmutzung, steigender Umweltauflagen und der sich ändernden Konsumentenanforderungen, suchen immer mehr Unternehmen der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie nach innovativen Materialien und Lösungen, um konventionelle Kunststoffverpackungen zu ersetzen. Pflanzliche Verpackungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrohr, Algen oder Pilzen hergestellt werden, bieten …

mehr

VitroLabs_kultiviert_Leder_3D-Druck_vegan-nachhaltig

© VitroLabs Inc.

Die Produktion von veganem Bio-Leder könnte in den nächsten zehn Jahren jährlich um 37,4 % wachsen

Laut einer 10-Jahres-Marktprognose von IDTechEx könnte die Produktionskapazität der veganen, biobasierten Lederindustrie von 2024 bis 2034 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 37,4 % weiter wachsen. Leder ist aufgrund seiner Langlebigkeit, Festigkeit und Ästhetik ein gefragtes Material. Der neue Bericht von IDTechEX weist jedoch darauf hin, dass die Produktion von Tierleder nach Schätzungen der Vereinten Nationen jährlich mehr als 20 Milliarden Quadratfuß beträgt und damit erheblich zu Treibhausgasemissionen und …

mehr

© Beyond Leather Materials

Leap by Beyond Leather Materials erhält USDA-Zertifizierung für biobasierte Produkte mit 91 % Apfelabfällen

Das dänische Unternehmen Beyond Leather Materials gibt bekannt, dass seine Alternative zu Leder namens Leap das Certified Biobased Product Label des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erhalten hat, welches seinen biobasierten Anteil von 91 % auszeichnet. Leap wird aus Apfelabfällen der europäischen Saft- und Apfelweinproduktion hergestellt und ist ein umweltfreundliches Material der nächsten Generation, das eine lederähnliche Leistung, Haptik und Optik für die Verwendung in Kleinlederwaren, Möbeln, Wohnaccessoires und bald auch in der …

mehr

GALY CO. kultivierte baumwolle

© GALY CO.

GALY erhält 33 Millionen Dollar in einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung, um seine Plattform für die zelluläre Landwirtschaft voranzutreiben

Die Finanzierung wird verwendet, um GALYs patentrechtlich geschütztes, im Labor gezüchtetes Baumwollprodukt, „GALY Cotton“, vom Labor- zum vorindustriellen Maßstab zu entwickeln. GALY CO. ist ein US-Climate-Tech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Entwicklung nachhaltiger zellbasierter Landwirtschaftsprodukte leistet. Kürzlich gab GALY den Abschluss einer überzeichneten Serie-B-Finanzierung in Höhe von 33 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Breakthrough Energy Ventures (BEV) mit zusätzlicher Beteiligung der neuen Investoren H&M Group und Inditex bekannt. Die Mittel …

mehr

Bolt-threads-banner

© Bolt Threads

Bolt Threads schließt Fusion ab und beginnt den Handel an der Nasdaq

Bolt Threads, Inc. ein Unternehmen, das sich auf nachhaltige Biomaterialien spezialisiert hat, hat den Abschluss seines Zusammenschlusses mit Golden Arrow Merger Corp, einer Special Purpose Acquisition Company (SPAC), bekannt gegeben. Die Fusion, die von den Aktionären von Golden Arrow am 9. August 2024 genehmigt wurde, führte zur Gründung eines neuen Unternehmens namens Bolt Projects Holdings Inc. Die Stammaktien des Unternehmens werden nun am Nasdaq Stock Market unter dem Tickersymbol „BSLK“ …

mehr

veganes leder Auto-Ausstattung

© General Motors

MycoWorks und General Motors stellen den Cadillac EV SOLLEI vor – das erste Auto mit Mycel-Lederausstattung

Der Biowerkstoff-Innovator MycoWorks und sein früherer Investor, General Motors, stellen das nach eigenen Angaben erste Auto vor, das ein biobasiertes Myzelmaterial als Alternative zu Kunststoff und Leder enthält. Die beiden Unternehmen schlossen sich bereits 2022 zusammen, um gemeinsam Myzel-Materialien für die Innenausstattung von Autos zu entwickeln. In neuen Cadillacs Konzeptfahrzeug EV SOLLEI kommt MycoWorks Fine Mycelium in den Fußmatten der Konsole und in den Kartentaschen der Türen zum Einsatz und zeigt …

mehr

verpackungen

© Bos Amico - stock.adobe.com

Forscher der Virginia Tech arbeiten an der Herstellung biologisch abbaubarer Biokunststoffe aus Lebensmittelabfällen

In den Vereinigten Staaten landen zwischen 30 und 40 Prozent der produzierten Lebensmittel auf Mülldeponien. Forscher am College of Agriculture and Life Sciences der Virginia Tech gehen dieses Problem nun an und entwickeln biologisch abbaubare Biokunststoffe, um diesen Lebensmittelabfällen als neues Material ein neues und nützliches Leben zu geben. „Durch die Entwicklung kostengünstiger Biokunststoffe, die sich auf natürliche Weise zersetzen, können wir die Plastikverschmutzung an Land und in den Ozeanen …

mehr

Uncaged-Innovations

© UNCAGED Innovations

UNCAGED Innovations erhält 5,6 Mio. Dollar für nachhaltiges Leder aus Getreide

Das in New York ansässige Unternehmen UNCAGED Innovations hat ein neues Seed-Investment in Höhe von 5,6 Millionen Dollar für sein nachhaltiges Leder aus Getreide erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde gemeinsam von Green Circle Foodtech Ventures und Fall Line Capital geleitet, mit Beteiligung von Ponderosa Ventures, Golden Seeds und dem bestehenden Investor InMotion Ventures, dem Investmentarm von JLR (Jaguar Land Rover). Diese Investition soll dabei helfen, Produkteinführungen voranzutreiben, die Produktion zu steigern …

mehr

© PETA Deutschland e.V.

PETA gibt die Gewinner der VEGAN AWARDS 2024 im Bereich Homeware bekannt

Mit dem VEGAN AWARD zeichnet die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland in diesem Jahr zum ersten Mal auch vegane Wohnartikel aus. In der Kategorie Homeware werden Unternehmen, Marken und Designerinnen und Designer im Bereich veganer Wohnwaren, Möbel und Einrichtungsgegenstände prämiert. Die 13 Gewinnerprodukte kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von rein pflanzlicher Bettwäsche über vegane Wandfarbe bis hin zur besten Eigenmarke für vegane Möbel. Für die Herstellung wurden keine Tierqualprodukte wie Leder, …

mehr

sustainability-_webp-scaled

Credit: Sustainability (2023). DOI: 10.3390/su152115400

Thailändische Forscher entwickeln plastikfreie Lederalternative auf Ananasbasis

Wissenschaftler der thailändischen Mahidol-Universität haben eine neue Lederalternative auf Ananasbasis entwickelt, die sich durch hervorragende Festigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen soll. Das biobasierte Material wird durch mechanisches Extrahieren von Ananasblattfasern aus Ananasblättern hergestellt. Diese Fasern werden in zwei Gruppen unterteilt: Einige werden mit Natriumhydroxid behandelt, während andere unbehandelt bleiben. Die Fasern werden dann zu Vliesstoffbahnen geformt und mit gemischtem Naturkautschuklatex beschichtet, bevor sie wärmebehandelt und gepresst werden. Das Material kann mit …

mehr

© Beyond Leather Materials/Veshin

Beyond Leather Materials und Veshin Factory arbeiten zusammen, um die Materiallandschaft mit upgecycelten Apfelabfällen neu zu definieren

Beyond Leather Materials, ein dänisches Unternehmen, das eine Alternative zu Tierleder herstellt, hat eine Partnerschaft mit der nachhaltigen Design- und Produktionsstätte Veshin angekündigt. Unter Verwendung von Apfelabfällen aus der europäischen Saft- und Apfelweinproduktion stellt Beyond Leather Materials eine zu 89 % biobasierte Lederalternative namens Leap her. Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden die beiden Unternehmen das Material zur Herstellung von Produkten für verschiedene Märkte verwenden, darunter die Mode-, Wohn- und …

mehr

© Kelpi

Kelpi sichert sich 4,3 Millionen Pfund für den Ersatz von Plastik durch Algenbeschichtung in Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen

Kelpi, ein Unternehmen für nachhaltige Verpackungen mit Sitz in Bristol, hat sich eine Investition in Höhe von 4,3 Millionen Pfund gesichert, um seine auf Meeresalgen basierenden Verpackungslösungen zu vermarkten. Die neue Investitionsrunde von Kelpi wurde von Blackfinch Ventures geleitet, mit Beteiligung von Green Angel Ventures, Kadmos Partners, QantX, Evenlode Foundation und dem South West Investment Fund. Weitere Investoren, darunter Bristol Private Equity Club (BPEC), One Planet Capital und private Angel-Investoren, …

mehr