Laut dem Marktforschungsunternehmen Fact.MR., steht dem Markt für milchfreie Produkte bis 2027 ein rasantes Wachstum bevor. Der ansteigende Trend zur veganen Ernährung und die zunehmende Ablehnung von milchigen Produkten seitens der Konsumenten, sind laut Fact.MR. einige der wesentlichen Treiberdieser Entwicklung.
Die steigende Nachfrage nach milchfreien Produkten ist mehreren Faktoren geschuldet. Zum einen berücksichtigen Konsumenten zunehmend ethische Gründe bei ihren Essgewohnheiten. Zum anderen sind die sogennanten Millennials die aktivste Generation des Veganismus und sie zeichnen sich durch einen sehr bewussten und gesunden Lebensstil aus. Fleisch- und Milchprodukte erfahren auch deshalb immer mehr Ablehnung, weil sie einen enorm hohen ökologischen Fußabdruck aufweisen. In Zukunft ist zu erwarten, dass nachhaltige und umweltschonende Maßnahmen ein Kriterium vieler Verbraucher für eine Kaufentscheidung werden. Darüber werden durch Milchalternativen wie Sojamilch, Mandelmilch und Kokosmilch, Möglichkeiten geschaffen, milchbasierte Zutaten zu ersetzen.
Es wird davon ausgegangen, dass die großen Lebensmittelhersteller dem veganen Trend weiter folgen, was wiederum mit einer starken Nachfrage nach milchfreien Produkten korreliert. Die Hersteller im Markt für milchfreie Produkte sowohl im Business-to-Business-Segment, als auch im Business-to-Consumer-Segment, suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Marktpräsenz gegenüber dem Wettbewerb zu erhalten bzw. auszubauen.
Zu den wichtigsten Akteuren, wenn es um die Zukunft von milchfreien Produkten geht, ist die Region Nordamerika. Dort wurde die Zahl der veganen Bevölkerung auf 1,62 Mio. im Jahr 2017 geschätzt. Stark präsent im Markt für Veganismus sind ebenfalls die Regionen Europa und Asien-Pazifik.
Hier der Link zum Bericht über den Markt für milchfreie Produkte bis 2027 .
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen