
Die Marke Lavva Plant-Based Yogurt gibt bekannt, dass sie vom New Yorker Unternehmen Next in Natural gemeinsam mit der Lavva-Gründerin und Chief Growth Officer Liz Fisher übernommen wurde. Die neue Allianz bringt ein Team von strategischen Investoren mit sich, darunter David Heller, Art Wrubel und David Blitzer. Darüber hinaus wurde Jeff Lichtenstein zum Chief Volcanic Officer (CEO) ernannt. Lichtensteins jahrelange Erfahrung in der natürlichen CPG-Kategorie half bei der Gründung und Skalierung von Unternehmen wie Chobani, Stumptown und Hu, unter anderem als Gründer und CEO von Gourmet Guru, das später von UNFI übernommen wurde.
„Lavva ist der nächste Schritt in Sachen Natur – köstliche und nahrhafte Produkte auf pflanzlicher Basis, die der Nachfrage der Verbraucher nach sauberen, vollwertigen Lebensmitteln, funktionalen, regenerativen Inhaltsstoffen und Bequemlichkeit entsprechen“, so Lichtenstein. „Der Zusammenschluss mit diesen hervorragenden Partnern ermöglicht es uns, die Lieferkette zu stärken, um mit der Nachfrage Schritt zu halten und weitere Innovationen hervorzubringen.“

Die Zukunft des Marktes für pflanzliche Joghurts ist vielversprechend: Bis 2026 wird ein Gesamtumsatz von 3,6 Milliarden US-Dollar erwartet (Research & Markets). Lavva ist gut positioniert, um mit seinem einzigartigen Produktangebot, das ohne Gummi, Öle, Aromen und Zuckerzusatz auskommt, von diesem aufstrebenden Segment zu profitieren. Die Produkte von Lavva bestehen aus einer reichhaltigen, cremigen und nährstoffreichen Mischung aus Pili-Nüssen, Kokosnuss und jungen Kochbananen mit natürlich vorkommenden Präbiotika und Probiotika, die sie zu einem Kraftpaket für die Darmgesundheit machen. Lavva hat seinen Namen von der nährstoffreichen vulkanischen Erde, in der die Pili-Nuss wächst, abgeleitet.
„Wir sind auf dem besten Weg, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben, indem wir das Know-how von Next In Natural in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Geschäftsentwicklung und Marketing nutzen, um uns weiterzuentwickeln und neue Zielgruppen zu erreichen. Unser Ziel ist es, als eines der wenigen wirklich gesunden und köstlichen Lebensmittel im Supermarkt bekannt und vertrauenswürdig zu werden, an dem die Blätter nicht mehr hängen“, fügt Liz Fisher hinzu.
Mehr zu den Produkten von Lavva auf www.lovvelavva.com.
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen