Das vegane Steak von Vivera aus den Niederlanden ist eine pflanzliche Innovation und nun auch in Deutschland erhältlich. Es ist von Geruch, Geschmack und Biss kaum von der tierischen Variante zu unterscheiden.
In Deutschland sind die Produkte von Vivera im LEH erhältlich (Vertrieb: Uplegger Food Company), zum Beispiel bereits bei Globus. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3,69 €.
Außerdem bringt Vivera im Frühjahr noch drei neue Fleischalternativen in den Handel: Kebab, Streifen nach Hähnchenart und Falafel. Sie ergänzen das Sortiment rund um vegane Produkte wie Vegane Fischstäbchen, Vegane Hähnchen-Schnitzel und vegetarische Leckerbissen wie Käseschnitzel, Spinat-Käse-Filet oder Gemüsebällchen.
Vivera Fleischalternativen sind bei großer Zielgruppe sehr gefragt
Im Jahr 2018 hat Vivera bereits zwei Millionen Stück der Steaks produziert. Richard Jansen, Head of Sales bei Vivera, erklärt: „Wir merken seit Jahren, dass sehr viele Vegetarier, Veganer oder Flexitarier sich für unsere Fleischalternativen interessieren. Mit der Markteinführung in Deutschland können wir das Veggie-Steak einer noch größeren Gruppe von Konsumenten anbieten.“
Der Fleischersatz des niederländischen Herstellers basiert auf Soja- und Weizenproteinen und enthält zusätzlich Eisen und Vitamin B12. Diese Nährstoffe sind essenziell für eine ausgewogene Ernährung; Eisen wird bei einer pflanzenbasierten Ernährung ohne Einnahme zusätzlicher Nährstoffpräparate bei manchen Personen nicht ausreichend und Vitamin B12 durch pflanzliche Kost gar nicht aufgenommen.
Unternehmen strebt weitere Begrünung von Produktions- und Handelsketten an
Vivera legt außerdem großen Wert auf Nachhaltigkeit in der gesamten Produktions- und Lieferkette, beispielsweise durch einen geringeren Kohlendioxid-Ausstoß. So stammen die Zutaten größtenteils aus der Region. Langfristig ist das Ziel, die grünste Fabrik Europas zu betreiben. Dort werden dank der Wasseraufbereitung bereits 900 Tonnen Kohlendioxid im Jahr gespart und durch die freigesetzte Wärme beim Vergären des Restabfalls 3.900 Haushalte mit Energie versorgt.
Hochwertige Fleischalternativen seit 1990
Fast 30 Jahre arbeitet das niederländische Unternehmen bereits an der Entwicklung vegetarischer und pflanzlicher Lebensmittelbestandteile und zählt zu den drei größten Herstellern Europas in dieser Sparte. Das aktuelle Sortiment umfasst vegetarische und vegane Produkte und ist in drei europäischen Ländern verfügbar.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen