Eine neue Geschmacksdimension für Lebensmittelhersteller: TOMAMI ist eine Würze zur Intensivierung der natürlichen Umami- und Kokumi-Charakteristiken. So können Zucker, Salz und Fett reduziert werden, um ein ernährungsphysiologisch wertvolleres Produkt zu erhalten. Die natürliche Essenz aus 100 % vollreifen Tomaten gleicht Salz, Säure, Süße und Bitterkeit aus.
Diese neue Konzentrat aus klarem Tomatensaft (18 kg Tomate = 1 l TOMAMI) ist clean label, von Natur aus gluten- und laktosefrei und erfordert keine Allergenkennzeichnung nach Verordnung 200/13/EC. Universell einsetzbar ist sie eine echte Bereicherung für Lebensmittelhersteller, die steigende Anforderungen der Konsumenten an überzeugenden Geschmack und reine Inhaltsstoffe erfüllen möchten.
Für Lebensmittelhersteller kann Tomami in Gebinden von 18kg oder in Fässern à 250 kg geliefert werden.
Für den Endverbraucher und Handel stellt TOMAMI edle Flaschen mit der hochkonzentrierten Umami-Würze bereit, die das Essen im Handumdrehen beim Kochen und als Tischwürze verfeinern. Im Sortiment sind die „Klassiker“ #1 und #2, sowie mehrere Würzsaucen mit feinsten Gewürzen von Ingo Holland.
Markenname | TOMAMI® |
Produktname | TOMAMI® #1 |
Warengruppe | Würzsaucen |
Art der Einführung | Neues Produkt |
Einführungsdatum | 2014 |
UVP (in €) | 9,90€ (90 ml Flasche) |
Verpackungseinheit (Handel) | 6 Flaschen à 90, 240 oder 740 ml sowie für Lebensmittelhersteller 18 oder 250 kg |
Verpackungseinheit (Kunde) | Flasche à 90 oder 240 ml |
Verkaufsförderung/Werbung | Verkostung, Social Media |
VKF am POS | keine VKF-Aktion am POS |
Vertriebsschienen | Bos Food, FrischeParadies, Manufactum, ausgewählte Edekas, Delikatesshändler und weitere. |
Listungsgebiet | Deutschland, Österreich, Schweiz |
Hersteller
TOMAMI GmbH
Am Lichtetal 1
61462 Königstein
Deutschland
https://tomami.eu/
Sie möchten Ihre Produkte auch einem Publikum von Entscheidern aus Handel, Industrie und Organisationen präsentieren? Nutzen Sie hierzu unsere „Neue Produkte“-Datenbank!
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen