Ein aktueller Marktbericht von „DecisionDatabases“ untersucht den globalen Markt für Bio-Erbsenproteine. Prognostiziert wird das Marktwachstum für den Zeitraum 2017-2024. Darüber hinaus wurde der zunehmende Einfluss durch die Nachfrage nach veganen Produkten untersucht. Bereits eine Studie von „Meticulous Research“ hatte dem Markt für Erbsen-Protein eine jährliche Wachstumsrate von 13,4 % prognostizert.
Proteine
Neuigkeiten und Trends rund um den Markt für pflanzliche alternative Proteine und zellkultivierte bzw. zellgezüchtete Proteine. Pflanzliche Proteinisolate und Proteintexturate bilden die Grundlage für viele vegane Ersatzprodukte, z.B. für Fleisch und Fisch, Milch, Käse und Eier. Bei der Herstellung und Verarbeitung alternativer Proteine kann auf innovative Technologie und Produktionsanlagen mit modernen Maschinen zurückgegriffen werden. Beliebte pflanzliche Proteinquellen sind z.B. Erbsen, Weizen, Pilze, Reis, Kichererbsen, Hanf, Sonnenblumen, Soja, Kartoffeln, Hafer, Raps oder Linsen.
Marktbericht: Wachstum für Reisprotein durch Veganismus
Laut dem Marktbericht „Rice Protein Market in Europe 2018-2023“ von „Business Wire“, liegt der Wert des Reisprotein-Marktes in Europa nahe der 13,5 Millionen US-Dollar. Haupttreiber für den Anstieg ist die Zunahme von Veganern und Vegetariern in der Bevölkerung.
CNN informiert über Algen als Proteinquelle
Der US-amerikanische Fernsehsender „Cable News Network“ (CNN) stellt in einem aktuellen Artikel die Vorteile von Algen heraus, besonders im Bezug auf deren Proteine. Schon häufiger wurde berichtet, dass pflanzliche Proteine einen positiven gesundheitlichen Effekt haben und dieselbe Wertigkeit wie tierisches Molkenproteine besitzen.
MycoTechnology entwirft speziell proteinhaltige Pilzzüchtungen
Proteine sind wichtige Bestandteile vieler Funktionen innerhalb des menschlichen Körpers, wodurch sie für Jedermann unverzichtbar sind. Während lange Zeit tierisches Protein als Quelle Nummer eins galt, konzentrieren sich Forscher nun vermehrt auf pflanzliche Proteinquellen, wie zum Beispiel Pilzzüchtungen mit extrem hohen Proteingehalt.
Report: Die Entwicklung des Globalen Lupinen-Marktes 2018 bis 2022
Seitdem Lupinen nicht mehr nur als schöne Gartenpflanze, sondern auch zur Herstellung von pflanzlichen Fleischalternativen genutzt werden, verzeichnet der globale Lupinen-Markt ein rasches Wachstum. Die Experten von „Research And Markets“ prognostizieren dem Lupinen-Markt in ihrem neuen Report ein durchschnittliches Wachstum von 4,49 Prozent pro Jahr – von heute bis zum Jahr 2022.
Italienischer Markt für Erbsenprotein wächst weiter
Nach einem Prognosenbericht von ‚Research and Markets‘ wird der italienische Markt für Erbsenprotein zwischen 2018 und 2023 jährlich um circa 9% wachsen. Trotz starker Konkurrenz durch andere Agrarprodukte zeigt sich hier ein stabiler Wachstumstrend – nicht zuletzt getrieben durch die deutlich steigende Nachfrage nach rein pflanzlichen Proteinalternativen.
Finnland: Vegane Fleischalternative aus Hafer
Der Markt für pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte verzeichnet seit einiger Zeit starke Zuwachsraten. Das spiegelt sich auch in dem mittlerweile vielfältigen Angebot an Ersatzprodukten und den zahlreichen Herstellern in diesem Bereich wieder. Der finnische Lebensmittelkonzern Gold & Green hat nun eine eigene Fleischalternative mit dem Namen ‚Pulled Oats‘ entwickelt und in sein Sortiment aufgenommen.
Erdnussbutter auf neuem Level
Nicht nur für Menschen, die eine vegane Lebensweise bevorzugen – auch Leistungssportler dürften hier voll auf ihre Kosten kommen: Die vegane Protein-Erdnussbutter bleibt nicht mehr länger nur ein Traum.
Veganes Protein für einen effizienten Muskelaufbau
Der Onlinehändler ‚HS Activa‘ präsentiert unter dem Label ‚MAP-Amino‘ ein neues veganes Nahrungsergänzungsmittel für den optimalen Muskelaufbau. MAP-Amino zeichnet sich durch rein biologische Inhalts- und Vitalstoffe aus und erfüllt damit höchste Qualitätsstandards. Darüber hinaus bietet es viele weitere Vorteile, um den gewünschten Trainingseffekt zu optimieren.
Lika: das neue vegane Protein
Lika, ein veganes Protein, welches von dem Unternehmen Amazing Protein Company entwickelt wurde, wird zurzeit in den zehn größten Whole Foods in Kalifornien von den Kunden getestet. Laut Gründer und Chef Swami Nathan kommt es sehr gut bei den Kunden an. Nicht nur Vegetarier und Veganer seien davon überzeugt. Vor allem die positive Resonanz der Kunden, welche herkömmliches Fleisch verzehren, habe ihn überrascht. Auch die vegane Aktivistin und Influencerin Jane …
Erbsen-Protein-Markt im Aufwind
Der Markt für Erbsen-Protein soll laut einer Studie von Meticulous Research durchschnittlich bis 2022 um jährlich 13,4 % wachsen und im Jahr 2022 ein Volumen von knapp 360 Mio. US-Dollar erreichen. Erbsen-Protein wird immer häufiger als Fleischersatzprodukt eingesetzt. Hier geht es zur Studie: https://goo.gl/X9CFu4