
Durch die Kooperation erweitert der dänische Hersteller Naturli‘ Foods sein Produktangebot am australischen Markt
Hafermilch aus dem Drucker, Flank Steak mit Additive Technology und Camembert aus Blumenkohl: Beim 1. Pressday Plantbased am 30. Mai in Hamburg drehte sich alles um Plantbased Food & Lifestyle. Elf Marken präsentierten sich im trendigen Foodlab in der Hafencity – das Line-up liest sich wie die Crème de la Crème der Branche: Dabei waren neben Veggie-Pionieren wie Veganz, Bedda, Naturli, Voelkel und Vitam auch Konzerne wie Iglo und hippe …
CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 3) In der heutigen Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl stetig wächst, gewinnen flexitarische und vegane Ernährungsweisen zunehmend an Bedeutung. Lebensmittelhersteller und Gastronomen stehen gleichermaßen vor der Herausforderung, nicht nur innovative pflanzliche Produkte zu entwickeln, sondern auch die Konsumenten dazu zu bewegen, diese zu wählen. Hier kommt das Konzept des „Nudging“ ins Spiel – eine Strategie, die darauf abzielt, Menschen …
Die dänische Marke NATURLI‘, ein Tochterunternehmen des norwegischen Konzerns Orkla, steht seit ihrer Gründung im Jahr 1988 für 100% pflanzliche Produktalternativen auf Basis ausgewählter Bio-Zutaten. Das NATURLI‘ Sortiment umfasst mittlerweile eine breite Palette veganer Lebensmittel und Getränke, darunter veganes Eis, vegane Joghurtalternativen oder auch Fleischalternativen. In den vergangenen Monaten hat NATURLI‘ unter anderem erfolgreich einen eigenen Vertrieb für den Foodservice aufgebaut und möchte diesen Bereich zukünftig noch stärker fokussieren. Außerdem …
Durch die Kooperation erweitert der dänische Hersteller Naturli‘ Foods sein Produktangebot am australischen Markt
Warum Kuhmilch trinken, die einen doppelt so großen Klima-Fußabdruck hinterlässt wie Pflanzendrinks? Weil der Nährstoffgehalt von Kuhmilch bisher viel höher war als der von Pflanzendrinks. Das dänische Unternehmen Naturli‘ ändert das jetzt mit einer neuen Mischung aus pflanzlichen Proteinen: „Do Not! Nenn mich M_lk„.
Der norwegische Mischkonzern Orkla hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 zu einem der führenden Wettbewerber im Bereich der alternativen Proteine in Europa zu werden und gründete hierfür nun mit Orkla Alternative Proteins (OAP) eine eigene Geschäftseinheit. Orkla ist ein führender Anbieter von Markenkonsumgütern und Konzeptlösungen für den Konsumgüter-, Außer-Haus- und Bäckereimarkt in den nordischen und baltischen Ländern sowie ausgewählten Märkten in Mitteleuropa und Indien.
Ab dem 10. Oktober sind bei Sainsbury’s neue vegane Produkte von The Fry Family Food Co. erhältlich. In über 500 Filialen der britischen Supermarktkette können Kunden dann pflanzliche Fleischalternativen wie Schnitzel, gegrillte Rindfleischstreifen, Wurstbrötchen und einen Steak & Ale Country Pie finden. Der Grund für die derzeitigen Sortimentsanpassungen vieler Supermarktketten ist die stetig wachsende Nachfrage nach Fleischersatzprodukten.
Der vegane Lebensmittelproduzent „Naturli’ Foods“ eröffnete vor kurzem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen das erste eigene vegane Lebensmittelgeschäft. In dem neuen Food-Store können Kunden zunächst 40 pflanzliche Produkte aus eigener Produktion erwerben, darunter auch das bekannte vegane Hackfleisch und die Burger auf pflanzlicher Basis.
Der vegane Butterhersteller „Fora Foods“ konnte weniger als ein Jahr nach seiner Gründung eine Gesamtinvestion von 1,4 Millionen Dollar verzeichnen. Verschiedene Investoren sehen Potential in der außergewöhnlichen Butter, welche als erstes in US-Filialen von „Eataly“ zu kaufen sein wird.
Die britische Supermarktkette Sainsbury’s erweitert ihr veganes Produktsortiment durch die Einführung einer veganen Bio-Butter. In 170 verschiedenen Standorten in Großbritannien soll die vegane Bio-Butter erhältlich sein. Hergestellt wird das Produkt von Naturli’ Foods und unter dem Namen „Naturli Vegan Spreadable“ verkauft.
Die Trenddaten der veganen Lebensmittelproduktion zeigen alle in eine Richtung: Wachstum!
Auf der Welt wurde lange Zeit eine raubbau-ähnliche Fleischwirtschaft betrieben. Zudem führte ein übermäßiger Verzehr von tierischen Produkten zu Überfischung, einseitiger Landbewirtschaftung und zu großer Verschwendung von Ressourcen. Man könnte fast sagen: Das Gleichgewicht der Welt wurde zerstört. Doch es ist ein Wandel spürbar. So möchte zum Beispiel das dänische Unternehmen “Naturli’” mit seinen pflanzlichen Produkten überzeugen und so die Welt wieder etwas weiter in Einklang bringen. Im Interview mit Henrik Lund erfuhren wir mehr zu dieser Mission.
Das im Jahre 1988 gegründete Unternehmen Naturli‘, feierte jüngst sein Debüt auf dem Lebensmittelmarkt Großbritanniens. Obwohl der milch- und fleischfreie Lebensmittellieferant die Umstellung auf vegane Lebensmittel erst vier Jahre zuvor durchführte, weist Naturli‘ in der veganen Szene echte „ikonische Produkte“ auf, so der seit 2016 amtierende CEO Henrik Lund.
Der vegane Konkurrenzkampf im Supermarkt ist hart. Die Produkte müssen sich nicht nur gegen den herkömmlichen Fleischhersteller behaupten, sondern tragen auch einen Kampf innerhalb der veganen Branche sowie der Platzierung aus.
Die Marke „Naturli“ launcht vollständig auf Pflanzenbasis bestehendes Hackfleisch in über 400 Sainsbury’s Geschäften. Das aus Dänemark stammende Unternehmen möchte mit der Einführung in Großbritanien die große Nachfrage nach vegane Lebensmittel bedienen. Das scheint eine gute Entscheidung zu sein, denn laut einer aktuellen Studie, zeigen sich die Briten als probierfreudig, was vegane Ernährung anbelangt.