Das Auge isst bekanntlich mit: Deshalb verpasst das Traditionsunternehmen Rügenwalder Mühle seinen vegetarischen / veganen Fleischalternativen jetzt ein frischeres Design; die Rezepturen der beliebten Produkte bleiben unverändert. Durch das überarbeitete Design können Kunden die vegetarischen und veganen Produkte sowie die Fleisch- und Bioprodukte des Traditionsunternehmens am Kühlregal optisch jetzt noch leichter voneinander unterscheiden.

Und auch innerhalb der vegetarischen / veganen Produktlinie sorgt eine eindeutigere Differenzierung für mehr Durchblick: Die Verpackung der veganen Produkte ziert zukünftig die Aufschrift ‚vegan‘. Bisher konnten Verbraucher die veganen Alternativen nur durch das V-Label auf der Verpackung erkennen.
Seit Mitte August werden die neuen Verpackungen sukzessiv in den Markt eingeführt – Anfang März 2020 finden Verbraucher alle 27 Produkte aus der fleischfreien Range der Rügenwalder Mühle im neuen Look in den Supermärkten.
„Das neue Design unterstreicht unseren Innovationsgeist und trendbewussten Auftritt. Die Serviervorschläge sind ansprechend auf dunklen Schieferplatten angerichtet; ringsherum liegen Krümel und Kräuter verstreut, als würde man direkt daheim in der Küche genießen“, erklärt Thomas Ludwig, Marketingleiter Rügenwalder Mühle.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen