
Das Nachhaltigkeitsmanagementsystem am Standort in Bad Zwischenahn konnte erfolgreich durch die IFTA AG zertifiziert werden
Auf dem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen hinterfragen die Verantwortlichen der Rügenwalder Mühle immer wieder neu, welche Prozesse sich optimieren lassen. Dieses stetige Bemühen trägt nun sichtbare Früchte: Der ZNU–Standard Nachhaltiger Wirtschaften validiert das bereits lange bestehende Nachhaltigkeitsengagement der Rügenwalder Mühle jetzt auch von außen.
Nachhaltigkeit im Betrieb und über die gesamte Wertschöpfungskette
Die Zertifizierung des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU), einem Institut der Universität Witten/Herdecke, gilt als der erste ganzheitliche und extern zertifizierbare Nachhaltigkeitsstandard in Deutschland. Er vereint dabei die Anforderungen verschiedenster Nachhaltigkeitsinitiativen in allen Bereichen des Unternehmens. Die Kriterien des ZNU–Standards beziehen sich nicht nur auf den Standort, sondern auch ausdrücklich auf die gesamte Wertschöpfungskette. Als unabhängige Zertifizierungsdienstleisterin diente die IFTA AG.

„Wir von der Rügenwalder Mühle verfolgen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit messbaren Zielen und konkreten Maßnahmen. So setzen wir uns zum Beispiel intensiv damit auseinander, welche Bedeutung die Rohstoffe und die Herstellung unserer Produkte für diese Ziele haben – unabhängig davon, ob mit oder ohne Fleisch“, erklärt Naime Schimanski, Nachhaltigkeitsmanagerin bei der Rügenwalder Mühle. „Übergeordnet bedeutet Nachhaltigkeit für uns, eine bewusstere Ernährungsweise voranzutreiben. Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch, gute Bedingungen für die Menschen zu schaffen, die bei uns arbeiten und mit uns verbunden sind. Wir freuen uns, dass uns mit der Zertifizierung nun auch durch eine externe Stelle bestätigt wird, dass wir mit unseren Bestrebungen auf dem richtigen Weg sind.“
Nachhaltiges Handeln schon lange im Unternehmensleitsatz verankert
Bereits 2008 hat die Rügenwalder Mühle den internen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gegründet, 2016 dann ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt. Seitdem wird dieses kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt.
Alle Informationen zum Nachhaltigkeitsbestreben der Rügenwalder Mühle finden Sie auch im Nachhaltigkeitsbericht.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen