Lebensmittel Supermarkt Regal Produkt

© Marguerite De Valois - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Neue vegane Lebensmittelleitsätze „missglückt“

Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten informierte der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) seine neuen „Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ Auf bild.de bezeichnete am nächsten Tag Godo Röben, Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle, die Leitsätze als missglückt; sie würden die Verbraucher angesichts der vielen Ausnahmen verwirren. Röben ruft dazu auf, man solle das Thema mit aller Gelassenheit angehen und sich für die Umsetzung viel Zeit lassen. Nach seiner Meinung wird es in einigen Jahren normal sein, dass Fleischprodukte und vegetarische Produkte nebeneinander im Regal stehen werden.

mehr

Laborfleisch wird nun als zelluläre Landwirtschaft bezeichnet

© Africa Studio – stock.adobe.com

Food & Beverage

Vom Laborfleisch zur zellulären Landwirtschaft

Eine ganz neue Art von Produkt sorgt in der Lebensmittelindustrie derzeit für Furore: Im Labor gezüchtetes Fleisch. Was vor wenigen Jahren nur wenige für möglich und so gut wie niemand für wirklich nützlich oder sinnvoll gehalten hat, ist heute Realität. Nach Jahren der Forschung ist es gelungen, echtes Fleisch im Labor zu kultivieren und zum markttauglichen Produkt weiterzuentwickeln.

mehr

Food & Beverage

DLMBK: Sachstandsbericht: Temporärer Fachausschuss für „vegetarische und vegane Lebensmittel“

Der temporäre Fachausschuss für „vegetarische und vegane Lebensmittel“ der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) hat sich darauf verständigt, über den Fortschritt der Beratungen innerhalb dieses Fachausschusses wie folgt zu berichten: Ausgangssituation Das Angebot vegetarischer und veganer Lebensmittel am Markt wächst aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten in Deutschland. In diesem Umfeld entwickelt sich eine breite Produktpalette von veganen und vegetarischen Lebensmitteln, die sich in Darbietung und Bezeichnung an Lebensmitteln mit Zutaten tierischen Ursprungs anlehnen. Bei …

mehr