© Vivera / JBS

Neue Produkte

Für 341 Mio. €: Fleischgigant JBS übernimmt Vivera

© Vivera / JBS

JBS, das weltweit größte Proteinunternehmen und der zweitgrößte Lebensmittelhersteller, hat eine Vereinbarung zum Kauf von Vivera, Europas drittgrößtem Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel, für einen Unternehmenswert von 341 Millionen Euro getroffen. Vivera entwickelt und produziert eine breite Palette innovativer Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis für große Einzelhändler in über 25 Ländern in ganz Europa, mit einem relevanten Marktanteil in den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland. Die Übernahme umfasst drei Produktionsstätten und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden.

mehr

© Vivera

Neue Produkte

Vivera kündigt im Rahmen des Veganuary zwei neue Produkte und weitere Werbemaßnahmen an

Die pflanzliche Lebensmittelmarke Vivera bringt anlässlich des Veganuary zwei neue Produkte in Kooperation mit Sainsbury’s auf den britischen Markt und hat einen TV-Spot produziert, der im Januar 2021 auf Channel 4 läuft und die Vielseitigkeit der Fleischalternativen des Unternehmens zeigt – und gleichzeitig die Verbraucher ermutigt, eine App herunterzuladen, um eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren.

mehr

© Vivera

Neue Produkte

Vivera: Kommunikationsoffensive und Produktneuheiten für 2021 geplant

Für 2021 hat Vivera, ein beliebter niederländischer Hersteller veganer Fleischalternativen, ein leistungsstarkes Kommunikationspaket geschnürt. Los geht’s gleich im „Veganuary“ mit einer reichweitenstarken digital- und TV-Kampagne für über 50 Mio. Werbekontakte u.a. bei Vox, RTL, SAT1, Instagram & Facebook, Der Spiegel, Brigitte sowie Eltern & Gala.

mehr

ProVeg & Vivera © Yvon Network

Food & Beverage

Vivera kooperiert mit ProVeg zur Förderung der Veggie-Challenge

Vivera, einer der führenden niederländischen Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen, kündigte diese Woche eine Partnerschaft mit ProVeg an, um die erfolgreiche Veggie-Challenge der internationalen Ernährungsorganisation zu fördern. Gemeinsam hoffen sie, einen Schneeballeffekt zu erzeugen, der Europa der fleischlosen Ernährung einen Schritt näher bringt.

mehr

Die grüne Fabrik von Vivera veganen Fleischalternativen

© vivera

Unternehmen

Vivera investiert 30 Millionen Euro zur Verdoppelung seiner Produktionskapazitäten

Vivera kündigte vor kurzem an, in den nächsten drei Jahren 30 Millionen Euro in eines seiner Werke in den Niederlanden zu investieren, um die Produktion pflanzlicher Fleischalternativen zu verdoppeln. Grund hierfür sei vor allem die gestiegene Nachfrage nach veganen und vegetarischen Fleischalternativprodukten von Seiten der Verbraucher auf dem europäischen Markt.

mehr

Die grüne Fabrik von Vivera veganen Fleischalternativen

© vivera

Neue Produkte

Vivera: 250 Mio. € Umsatz im Jahr 2025

Der niederländische Hersteller von Fleischersatzprodukten Vivera sprach vor kurzem im niederländischen Fachmagazin Distrifood über die zukünftige Unternehmensentwicklung. Demnach will Vivera in den nächsten drei Jahren ca. 30 Millionen Euro in den Ausbau seiner Fabriken sowie in Maschinen, Mitarbeiter und Produkte am Standort Holten investieren. Die Produktion soll bis 2025 auf 45 Mio. kg bzw. 500 Millionen Einheiten steigen, wobei sich die Mitarbeiterzahl auf circa 800 Beschäftigte verdoppeln wird.

mehr

Ulrich Strünck, Supplier Management bei Uplegger © Uplegger Food Company

Interviews

Uplegger / Vivera: „Mit Vivera kann jeder der möchte dazu beitragen, die Welt Bissen für Bissen zu einem besseren Ort zu machen“

Ulrich Strünck, Supplier Management bei Uplegger © Uplegger Food Company

Die niederländische pflanzliche Fleischalternativmarke Vivera, die in Deutschland seit 2018 über die Uplegger Food Company vertrieben wird, bietet ein breites Sortiment veganer Fleischersatzprodukte und zählt mittlerweile zu einem der führenden europäischen Pflanzenfleischproduzenten. Über die vergangenen Monate konnte Uplegger den Absatz der Produkte von Vivera in Deutschland deutlich steigern und die Distributionskanäle weiter ausbauen. Wir wollten mehr über die aktuellen Entwicklungen bei Vivera erfahren und sprachen darüber mit Ulrich Strünck, Supplier Management bei Uplegger und zuständig für die Marke Vivera.

mehr

Konstantin Uplegger, Geschäftsführer der Uplegger Food Company © Uplegger Food Company

Interviews

Uplegger Food Company: „Eine vegan/vegetarische Ernährungsweise wird weiterhin Trend bleiben“

Konstantin Uplegger, Geschäftsführer der Uplegger Food Company © Uplegger Food Company

Die Uplegger Food Company wurde vor über 130 Jahren als Käsegroßhandlung gegründet. Mittlerweile konzentriert sich das Familienunternehmen hauptsächlich auf Import, Distribution und internationale Vermarktung von Frische- und TK-Produkten. Im Interview verrät uns Konstantin Uplegger, Geschäftsführer der Uplegger Food Company, mehr über die veganen Entwicklungen im Unternehmen und das Potenzial des veganen Marktes.

mehr

pflanzliche Steak-Alternative von Vivera

© vivera

Unternehmen

Vivera plant Verdreifachung der Produktionkapazität für das Ziel von 500 Millionen Einheiten pro Jahr

Die Vivera Foodgroup, einer der führenden europäischen Pflanzenfleischproduzenten, verkündete vor kurzem neue ehrgeizige Wachstumsziele. In einem Statement heisst es: „Um mit der starken und sich beschleunigenden Nachfrage nach Fleischalternativen Schritt zu halten und um sicherzustellen, dass wir auch weiterhin die Anforderungen unserer Kunden erfüllen können, arbeiten wir daran, unsere Produktion zu verdreifachen, um bis zu 500.000.000 Einheiten pro Jahr bereit zu stellen.“

mehr

vivera food group

© Vivera Foodgroup

Unternehmen

Vivera Foodgroup sieht Rekordjahre vor sich

Die Vivera Foodgroup, nach Eigenangaben der drittgrößte europäische Hersteller von pflanzlichen Lebensmitteln, strebt für 2020 sowie mittel- und langfristig starke Wachstumszahlen an. Das Unternehmen sieht eine schnell wachsende Nachfrage nach veganen Produkten in den meisten Teilen Europas. In den letzten 3 Jahren verzeichnete Vivera ein durchschnittliches jährliches Wachstum von ganzen 25 %.

mehr

3F-BIO_TM-RGB-COL-1 logo

© 3fbio Ltd.

Food & Beverage

„Plenitude“: 17 Mio. € teure Bioraffinerie wird in Belgien eröffnet

Das schottische Biotechnologieunternehmen 3FBio hat zusammen mit neun weiteren Partnern des „Bio-based Industries Consortium„, darunter Mosa Meats und Vivera, ein groß angelegtes Mykoproteinprojekt namens „Plenitude“ angekündigt. Für diesen Zweck soll bis 2021 eine neue Fabrik in Gent, Belgien, mit einer Produktionskapazität von 16.000 Tonnen pro Jahr eröffnet werden, um die wachsende Nachfrage nach alternativen Proteinen zu bedienen.

mehr

vivera food group

© Vivera Foodgroup

International

Vivera Foodgroup richtet Geschäftstätigkeit vollends auf den vegetarisch-veganen Markt aus

Nach dem Verkauf des Fleischproduzenten Enkco sieht die Vivera Foodgroup einer fleischlosen Zukunft mit den verbleibenden pflanzenbasierten Herstellern Vivera, Culifrost und der Dutch Tofu Company entgegen. Die Gruppe hat starke Ambitionen und möchte zukünftig große Investitionen in die Erweiterung der pflanzlichen Produktionskapazität und Produktpalette tätigen.

mehr

Vegane Grillparty mit Freunden im Garten

© stock.adobe.com

Food & Beverage

Vegane Produktneuheiten für Mai/Juni in britischen Supermärkten

Der pflanzliche Lebensmittelmarkt in Großbritannien nimmt europaweit eine Vorreiterrolle ein. Erst Angang diesen Jahres überholte das Land die Bundesrepublik bei der Neueinführung veganer Lebensmittel und ist jetzt Weltmarktführer in diesem Bereich. Die aktuellen Produkteinführungen für Mai/Juni leiten die frühsommerliche Grill- und Outdoorsaison ein.

mehr