hydrosol hybridprodukte

© Hydrosol GmbH / Giorgio Scarlini

Hybride Fleischprodukte: Umsatzbringer für unterschiedliche Ansprüche

Nach Angaben von Meticulous Research erzielten Hybrid-Produkte 2020 weltweit ein Umsatz von 58,7 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird sich die Summe bis 2028 mehr als verzehnfachen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 36,6 Prozent erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf knapp 674 Millionen US-Dollar. Umfragen von Innova Market Insights bestätigen dieses Potenzial. Demnach ist ein Drittel der Konsumenten weltweit an Hybrid-Produkten interessiert. Das gilt insbesondere für Millennials und Vertreter der Gen …

mehr

Tempeh-Spieße mit Soße und Salat

© Franklin Farms

Studie zeigt, welche Fleischalternativen die meisten gesundheitlichen und ökologischen Vorteile bieten

Eine Studie, die in der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, hat verschiedene Arten von Fleischalternativen bewertet, um festzustellen, welche aus gesundheitlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht am besten ist. Die Studie mit dem Titel „Eine multikriterielle Analyse von Fleisch- und Milchalternativen aus ernährungs-, gesundheits-, umwelt- und wirtschaftlicher Sicht“ wurde von Dr. Marco Springmann vom Environmental Change Institute der Universität Oxford und dem Institute for Global …

mehr

greenforce professionals

© GREENFORCE

Greenforce Professional bringt Stadionklassiker als vegane Bestseller in den Münchner SAP Garden

Das Münchner Foodtech-Unternehmen Greenforce ist offizieller Partner und Lieferant von veganen Speisen für den neu eröffneten und hochmodernen SAP Garden im Olympiapark München und stellt dort die Weichen für eine nachhaltige Stadiongastronomie. Rund 51 Prozent der Deutschen achten darauf, wenig bis kein Fleisch oder Fisch zu konsumieren. Ein Ernährungstrend, der die Nachfrage nach pflanzlichen Gerichten steigen lässt. Das breite Sortiment des Münchner Foodtech-Unternehmens bietet hier Lösungen für alle Gastronomiekonzepte. Die …

mehr

redefine meat fleischalternative

© Redefine Meat

Redefine Meat feiert Rekordwachstum und 1000ste Standortpartnerschaft in Großbritannien

Redefine Meat feiert ein Rekordjahr in einer Zeit der Herausforderungen für die Branche. Das Unternehmen verzeichnete in Großbritannien ein Umsatzwachstum von fast 100 % im Vergleich zum Vorjahr und sicherte sich vor kurzem die 1000. britische Standortpartnerschaft mit dem Pub-Einzelhändler Greene King. Das Redefine Beef Flank Steak der Marke ist nun an 70 Flaggschiff-Standorten von Greene King in ganz Großbritannien erhältlich, darunter Pubs, Restaurants und Hotels. Das pflanzliche Premiumprodukt eignet …

mehr

proveg studie

© ProVeg

ProVeg: Das sind die Stärken und die Schwächen pflanzlicher Alternativprodukte in Deutschland

Sojamilch schneidet deutlich besser ab als Kuhmilch, Studie fordert für Fleischalternativen weniger Salz. Eine ProVeg-Untersuchung von 251 Milch- und 422 Fleischalternativen in 11 Ländern ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Pflanzliche Produkte können in Sachen Nährstoffe mit ihren tierischen Pendants inzwischen mithalten und übertreffen sie oft sogar. In Deutschland schneiden Milchalternativen im Eins-zu-eins-Vergleich ebenso gut und Sojamilch sogar deutlich besser als Kuhmilch ab. Fleischalternativen haben mehr Ballaststoffe und weniger gesättigte Fette …

mehr

© Infinite Roots

Infinite Roots führt erste Produkte auf Mycel-Basis in Korea ein

Das deutsche Biotech-Unternehmen Infinite Roots hat seine auf Myzel basierenden Produkte zum ersten Mal in Supermärkten eingeführt. Der Omnichannel-Test in Korea ist ein wichtiger Schritt, um neuartige Lebensmittel zur Marktreife zu bringen. Infinite Roots nutzt laut eigenen Angaben hochmoderne Myzel-Fermentierungstechnologie und skalierbaren Produktionskapazitäten. In einem ersten Schritt hat Infinite Roots mit Pulmuone zusammengearbeitet, um zwei Fleischalternativen auf Myzelbasis unter der Earth Diet-Linie auf den Markt zu bringen, die eine ideale …

mehr

rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle launcht neuen Veganen Mühlen Aufschnitt

Die Rügenwalder Mühle launcht Ende November ein neues Produkt in zwei Sorten: Den Veganen Mühlen Aufschnitt Paprika und Gartenkräuter. Die Rügenwalder Mühle launcht noch in diesem Monat den Veganen Mühlen Aufschnitt in den Sorten Paprika und Gartenkräuter. Die kleinen, dicken Scheiben mit Weizenprotein erinnern dabei in ihrer Optik und im Geschmack an einen Aufschnitt aus Hähnchenbrust, bestehen aber zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten. Ihre besondere Würzung bekommen beide Sorten …

mehr

vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr

consun beet company

© Cosun Beet Company

Bemühungen der Cosun Beet Company führen zu einzigartiger pflanzlicher Innovation

Eine einzigartige Zutat mit idealen Eigenschaften für pflanzliche und Hybridprodukte. Dies ist das Ergebnis der Bemühungen der Cosun Beet Company, das Potenzial ihrer Zuckerrüben auszuschöpfen. Der Name dieser Zutat: Fidesse®. Ein Name, der schnell an Bekanntheit gewinnt. Grundlage für die Bemühungen der Cosun Beet Company bildet ihre Vision: „The Plant Positive Way“. Dahinter steht der Wunsch nach einer Kreislaufwirtschaft und dem Ausschöpfen des Potenzials des Gewächses, in diesem Fall der …

mehr

Anzeige

© Beyond Meat

Beyond Meat expandiert weiter in Europa mit der Einführung des „Wendy’s Plant Burger“ in Georgien

Beyond Meat und Wendy’s Georgia kündigen die Einführung eines neuen pflanzlichen Fleischburgers – des „Wendy’s Plant Burger“ – in allen 19 Wendy’s-Filialen in Georgia an. Die Zusammenarbeit zielt auf die wachsende Nachfrage nach fleischfreien Optionen im Land ab und markiert einen weiteren Schritt in der Expansion des Unternehmens in ganz Europa, wo die pflanzlichen Lebensmittelverkäufe gestiegen sind, was ein steigendes Interesse an nachhaltigen Alternativen zu tierischen Produkten signalisiert. Beyond Meat …

mehr

endori Kampagne für Veganuary Garantiert-Lecker-Oder-Geld-Zurück

endori food GmbH & Co. KG

endori startet neue Veganuary-Kampagne, um mehr Verbraucher für pflanzliche Fleischalternativen zu gewinnen

Zum Start ins neue Jahr unterstützt endori den Veganuary 2025 mit der Kampagne „Mach dein Lieblingsessen: easy & pflanzlich!“. Als Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen fördert endori deutschlandweit das Bewusstsein für vegane Produkte und inspiriert Konsumenten, im Januar und darüber hinaus pflanzliche Alternativen auszuprobieren. Der „Veganuary-Effekt“ zeigt auch in Deutschland Wirkung. 2024 starteten weltweit 25 Millionen Menschen vegan ins neue Jahr, und über 2.100 neue vegane Produkte kamen auf den Markt. Die …

mehr

impossible foods

© Impossible Foods

Impossible Foods nähert sich der EU-Zulassung nach zweitem positiven EFSA-Gutachten an

Impossible Foods ist dem Verkauf seiner Produkte in der EU einen weiteren Schritt näher gekommen, nachdem das Gremium für gentechnisch veränderte Organismen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) entschieden hat, dass sein Sojabohnenleguminin (Häm) sicher verzehrt werden kann. Das Häm wird mithilfe einer modifizierten Hefeart hergestellt, die in Bioreaktoren durch Präzisionsfermentation kultiviert wird. Dadurch kann das pflanzliche Fleisch von Impossible Foods „bluten“ und erhält einen fleischigen Geschmack. Impossible Foods leitete …

mehr

Anzeige

© Planteneers GmbH

Planteneers: Mykoprotein überzeugt durch geringe Verarbeitung und hohen Nährwert

Bis zum Jahr 2031 soll der weltweite Umsatz mit veganen Lebensmitteln auf 40,53 Milliarden US-Dollar anwachsen – bei einer jährlichen Wachstumsrate von 10,5 Prozent. So lautet die aktuelle Prognose des Marktforschungsunternehmens SkyQuest. Nachhaltig produzierte Proteine sind nach wie vor ein Wachstumsmarkt. Allerdings werden die Konsumenten anspruchsvoller. Zunehmend gefragt sind Produkte, bei denen die Proteine nur minimal verarbeitet sind. In diesem Zusammenhang gewinnen natürliche Proteinquellen, die auf Fermentation basieren, mehr und …

mehr

© The Plantly Butchers GmbH

Im Interview mit The Plantly Butchers: „Wir müssen kontinuierlich mit Innovationen überzeugen und im Markt immer einen Schritt voraus sein“

Das junge Osnabrücker Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) aus der InFamily Foods-Unternehmensgruppe entwickelt und vertreibt innovative pflanzenbasierte Produkte höchster Qualität unter seiner ersten Marke Billie Green. Billie Green ist seit September 2022 in den deutschen Supermärkten verfügbar und befindet sich seitdem auf steilem Wachstumskurs. Anfang Oktober kündigte The Plantly Buchters die Einführung eines neuen veganen Aufschnitts „Hähnchen-Style“ und des neuen veganen „Snack Salami-Style“ mit Käsenote unter der Marke Billie Green …

mehr

© Rügenwalder Mühle

Rügenwalder Mühle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025

Die Rügenwalder Mühle hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für ihren veganen Schinken Spicker in der Kategorie ‚Produkte‘ erhalten. Anfang dieses Jahres hat die Rügenwalder Mühle bekannt gegeben, dass sie den Schinken Spicker, eines ihrer ikonischsten Produkte, in Zukunft ausschließlich rein pflanzlich anbieten wird. Dieser Schritt wird jetzt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 belohnt: Der Vegane Schinken Spicker ist einer der Sieger in der Kategorie ‚Produkt‘. Begründet hat die Jury ihre Entscheidung …

mehr

Anzeige