
Die allergenfreundliche Eismarke geht eine Partnerschaft mit strategischen Investoren ein, um die Einzelhandels- und DTC-Kanäle zu stärken.
The Leaf Protein Co. ist ein australisches Agrartechnik-Startup, das Rubisco-Proteine aus grünen Blättern extrahiert. Das Unternehmen hat in einer Pre-Seed-Runde 850.000 US-Dollar eingeworben, um sein Wachstum zu beschleunigen und die Kommerzialisierung seiner nachhaltigen Proteinlösungen für die F&B-Industrie voranzutreiben. Der Genesis Pre-Seed Fund der University of Melbourne leitete die Kapitalbeschaffung. Der Hugh Victor McKay Fund von LaunchVic (zur Unterstützung lokaler Agtech-Startups) und Loyal VC beteiligten sich. Mit dem neuen Kapital will …
9 Monate nach einer siebenstelligen PreSeed-Finanzierungsrunde beginnt das junge Unternehmen The Oater mit der Auslieferung seiner Haferdrink Maschinen. Seit April 2024 bietet The Oater in Köln, Düsseldorf und Stuttgart eine innovative Haferdrink Maschine für die Gastronomie an. Bis Ende des Jahres will das Startup die ersten 50 Haferdrink-Maschinen ausliefern – die Warteliste ist lang, was die starke Nachfrage nach nachhaltigen Milchersatzprodukten unterstreicht. Das Kölner Startup hat eine vollautomatisierte Haferdrink Maschine …
Kölner Startup hat sich auf Maschinentechnik für pflanzliche Milchalternativen für die Gastronomie spezialisiert. Das Kölner FoodTech Startup The Oater hat eine Pre-Seed Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Eingeworben wurde das Kapital von namhaften Business Angels aus der Food- und Tech-Szene. Der größte Investor der Runde ist Rüdiger Koppelmann, der als langjähriger Geschäftsführer bei SodaStream in Frankreich und Deutschland/Österreich exzellente Branchenkenntnisse mitbringt. Zusätzlich zu der Finanzierungsrunde konnte das Startup erfolgreich Fördergelder …
Die allergenfreundliche Eismarke geht eine Partnerschaft mit strategischen Investoren ein, um die Einzelhandels- und DTC-Kanäle zu stärken.
Das Food-Tech-Startup Aqua Cultured Foods gibt bekannt, dass es eine überzeichnete Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Dies stellt eine der bisher höchsten Investitionen in ein Unternehmen im Bereich der alternativen Meeresfrüchte-Produkte und im Bereich Fermentationstechnologie dar.
MIRAI FOODS, das nach eigenen Angaben bislang einzige Schweizer Clean Meat Start-Up, hat heute bekannt gegeben, dass es 2.1 Millionen CHF in einer ersten Tranche seiner Seed-Runde eingesammelt hat. Zu den Unterstützern gehören u.a. das Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen Paulig-Gruppe und der Technologieinvestor Team Europe.
Cie, ein in Kalifornien ansässiges Venture Studio, gab vor kurzen den erfolgreichen Abschluss einer neuen Seed-Finanzierungsrunde seines mitgegründete Startups Longève Brands in Höhe von 5 Millionen US-Dollar bekannt. Das Kapital wird verwendet, um das Wachstum von Longèves derzeitigem Direct-to-Consumer (DTC)-Modell zu beschleunigen, in den Einzelhandel und in Food-Service-Kanäle zu expandieren und im Laufe des Jahres 2021 mehrere neue Produkte auf den Markt zu bringen.
TurtleTree Labs, ein Biotech-Unternehmen, das Pionierarbeit bei der Herstellung von zellbasierter Milch leistet, hat soeben den Abschluss einer überzeichneten Pre-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,2 Millionen US-Dollar durch neue und bestehende globale Investoren bekannt gegeben. Zu den Investoren zählen unter anderem Green Monday Ventures, Eat Beyond Global, KBW Ventures und Verso Capital.
Hero Protein ist ein chinesisches Startup-Unternehmen mit Sitz in Shanghai. Es arbeitet an der Markteinführung neuer pflanzlicher Fleischalternativen, wie pflanzliches Rindfleisch, Huhn und Fisch. Im September schloss das Unternehmen seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab. Diese soll es ihm ermöglichen, die Produktentwicklung und Kommerzialisierung zu beschleunigen. Zu den neuen Investoren zählt unter anderem der Lever China Alternative Protein Fund.
New Age Meats, ein auf die zelluläre Landwirtschaft spezialisiertes Biotech-Startup aus Berkeley, Kalifornien, gab jüngst die Erweiterung einer Seed-Finanzierung im Wert von 2 Mio. USD unter der Leitung von TechU Ventures bekannt. TechU Ventures ist eine Investmentfirma für Frühphasen-Investitionen, die sich auf Hochtechnologie spezialisiert hat. Natanel Barookhian, der geschäftsführende Partner von TechU, ist dem Vorstand des Unternehmens als Beobachter beigetreten. Die zusätzliche Finanzierung wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine lebensmittelwissenschaftliche Abteilung weiter auszubauen, mehr Automatisierung und Robotik zu implementieren und die Kosten für sein erstes Produkt, eine kultivierte Schweinewurst, weiter zu senken.
Das Unternehmen Parmela Creamery hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von kultiviertem pflanzlichen Käse aus Cashewnüssen spezialisiert. Nun konnte es in einer ersten Seed-Finanzierungsrunde über eine Million Dollar einsammeln. Führende Investoren dieser Runde waren 25Madison, Gather Ventures und Luke Abbott.
Die Tierrechtsorganisation „PETA“ veröffentlichte jüngst ein eigenes Ranking zu den zehn besten veganen Meeresfrüchtegerichte, die derzeit in der US-Gastronomie zu finden sind. Mit dieser Aktion möchte die Organisation darauf aufmerksam machen, dass es bereits diverse veganen Alternativen für Fisch und andere Meeresfrüchte gibt, für die keine Tiere sterben oder leiden müssen. Jeder vegan orientierte Verbraucher verhindert laut PETA die Tötung von 200 Meerestieren jährlich.