
Das globale Nahrungsmittelunternehmen AGRANA stellt in Paris vom 6. – 8. Dezember ganzheitliche Lösungen für die Molkerei-, Bäckerei-, Speiseeis-, Food-Service- und Getränkeindustrie vor.
Erstmals seit drei Jahren findet die Leitmesse „Food ingredients Europe“ (FiE) für die lebensmittelverarbeitende Industrie wieder in Paris statt. Unter den Messeneuheiten von AGRANA finden sich diverse pflanzenbasierte Lösungen, die auf das wachsende Segment der Flexitarier in Europa abzielen.

Vegane Joghurtalternativen
Im Segment Frucht hat AGRANA sein Repertoire an veganen Konzepten mit Nusszubereitungen erweitert und stellt auf der FiE ein veganes Dessert auf Kokosnuss-Basis und ohne Geschmacksverstärker vor. Das Konzept ist alternativ mit Mandeln, Cashew-Nüssen oder kombiniert mit Früchten anwendbar.
Das vegane Haselnussdessert ist nach Angaben des Unternehmens nur ein Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten, die AGRANA bei maßgeschneiderten Milchalternativen bietet: nämlich gebrauchsfertige Lösungen beispielsweise auf Basis von Kokosnuss, Hanf oder Dinkel für die Hersteller von veganen Joghurt-, Streichkäse- und Eisalternativen, die damit schnell und unkompliziert für die Endverbraucherinnen und Endverbraucher neue Produkte mit verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen auf den Markt bringen können.

Von Reis zu Eis
Speiseeis ist ein Produkt, mit dem sich Konsumentinnen und Konsumenten einen Genuss für Zwischendurch gönnen und keinen Kompromiss in Geschmack und Genuss eingehen. Eishersteller, die rein pflanzliche Inhaltsstoffe verwenden, stehen daher vor der Herausforderung, dieser Erwartung an Textur und Geschmack zu entsprechen. AGRANA bietet dazu eine neue Lösung in Form eines veganen, luftigen Softeises auf Basis von Reis an. Neben der Textur überzeugt die Neu-Entwicklung auch mit einem geringeren Zucker- aber gleichzeitig hohen Ballaststoffgehalt. Darüber hinaus zeigt AGRANA weitere – vegane und konventionelle – Eissorten von Lavendel-Blaubeere bis Hafer-Schokolade.
Vegane Panna Cotta auf Fruchtspiegel
Auch das italienische Dessert Panna Cotta wird von AGRANA als vegane Variante hergestellt. Gelatine aus tierischem Ursprung werden in dieser Rezeptur mit einer Kombination aus zwei Maisstärken ersetzt. Die rein pflanzliche und dabei auch fett-reduzierte Panna Cotta basiert auf Haferprodukten.
Betain-Drinks für mehr Ausdauer und Stärke
Betain ist ein Inhaltstoff, der in der Ernährung eine positive Wirkung auf den Wasserhaushalt sowie den Stoffwechsel hat und dadurch die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer fördert. AGRANA produziert Betain aus gentechnikfreien Zuckerrüben bzw. erzeugt den in der Zuckerrübenmelasse enthaltenen natürlichen Stoff mit einer sehr hohen Reinheit (mindestens 99% Betain-Gehalt) in Form eines rieselfähigen, weißen, kristallinen Produktes. Um die positiven Eigenschaften von Betain zu demonstrieren, können am FiE-Messestand zwei von AGRANA gemeinsam mit AUSTRIA JUICE entwickelte Getränkekonzepte verkostet werden: einerseits ein isotonischer Sportdrink mit Rote-Beeren-Saft und Maisstärke, andererseits ein Energy-Drink mit Vitaminen, Koffein und Betain, das das Taurin ersetzt.
Mehr Informationen unter: agrana.com
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen