© barmalini - stock.adobe.com

Allgemein

Ein Gastbeitrag Von Ok-Zin Kim, Senior Analytic Consultant, NIQ

Alternative Ersatzprodukte: Ein Markt im Aufschwung

Alternative Ersatzprodukte haben eine spannende Entwicklung durchlaufen. Was einst Nischenprodukte waren, die nur in ausgewählten Geschäften zu finden waren, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Alltags vieler Menschen entwickelt. Mit der „Fridays for Future“-Bewegung brachte die Jugend Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit in den gesellschaftlichen Fokus. Immer mehr Menschen begannen, ihr eigenes Verhalten kritisch zu hinterfragen und die Ernährungsweise rückte dabei in den Mittelpunkt. Die …

mehr

new food hub banner mit burgern und pommes

© ProVeg International

Food & Beverage

Sind pflanzliche Alternativen gesünder? Ernährungsstudie liefert überraschende Erkenntnisse

Die jüngste Ernährungsstudie von ProVeg International befasst sich eingehend mit den Nährwertprofilen von 422 Fleischalternativen und 251 pflanzlichen Milchprodukten aus elf Ländern und vergleicht sie mit ihren tierischen Pendants. Die Ergebnisse zeichnen ein komplexes, aber ermutigendes Bild. Im Durchschnitt haben pflanzliche Fleischalternativen eine höhere Nährstoffqualität als tierisches Fleisch, mit deutlich weniger gesättigten Fettsäuren und erheblich mehr Ballaststoffen. Pflanzliche Fleischalternativen enthalten auch gute Mengen an Protein – ein Nährstoff, der oft in …

mehr

© CanYalicn - stock.adobe.com

Messen & Events

COP29: Führende Vertreter der pflanzlichen Ernährungsbranche fordern Veränderungen und unterzeichnen einen kollektiven Aufruf zum Handeln

Auf der diesjährigen COP29, die in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku stattfand, wurde das Gespräch über die Auswirkungen des globalen Ernährungssystems auf das Klima wieder einmal abgewürgt, obwohl verschiedene gemeinnützige Organisationen und Gruppen die Staats- und Regierungschefs dazu aufriefen, die Ernährungs- und Agrarpolitik zu reformieren. Inmitten der anhaltenden Naturkatastrophen, die sich regelmäßig rund um den Planeten ereignen, wird in den meisten politischen und medialen Debatten die Auswirkung der Lebensmittelproduktion, die 34 …

mehr

meatable kultiviertes fleisch

© Meatable / Bart Maat

Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch vegan? Die Vegane Gesellschaft sagt: „Nicht genug, um es zu unterstützen“

In einem neu veröffentlichten Forschungsbriefing erörtert die Vegan Society die Überschneidungen zwischen Veganismus, Ethik und kultiviertem Fleisch und hebt die derzeitigen Einschränkungen bei der Ausrichtung auf vegane Grundsätze und ethische Überlegungen hervor. Die Vegan Society räumt ein, dass kultiviertes Fleisch potenzielle Vorteile hat, wie z. B. die Verringerung des Schlachtens und Leidens von Tieren, Umweltverbesserungen (weniger Land- und Wasserverbrauch, geringere Treibhausgasemissionen), geringere Risiken für zoonotische Krankheiten und weniger Antibiotikaresistenzen. Die …

mehr

Nhà hàng chay Veggie Saigon, Vietnam © HappyCow

Food & Beverage

Mexiko Stadt und Ho-Chi-Minh-Stadt erscheinen zum ersten Mal auf der HappyCow-Liste der zehn vegan-freundlichsten Städte der Welt

Die Plattform für die Entdeckung veganer Lebensmittel HappyCow hat ihren jährlichen Bericht veröffentlicht, in dem die weltweit veganfreundlichsten Städte aufgeführt sind. Während die meisten Städte auf der Liste im Jahr 2024 einen bescheidenen Zuwachs an vollständig veganen Angeboten verzeichnen konnten, verzeichnete Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam im Laufe des Jahres einen dramatischen Anstieg. Los Angeles, Portland, Berlin und Amsterdam verzeichneten alle einen Rückgang der veganen Angebote, aber die Zugänglichkeit von veganen Produkten …

mehr

rügenwalder mühle

© Pixelot - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

ProVeg-Analyse: Pflanzliche Fleisch- und Milchalternativen haben ähnliche oder bessere Nährstoffprofile als ihre tierischen Gegenstücke

Eine in 11 Ländern auf vier Kontinenten durchgeführte Analyse von ProVeg International hat ergeben, dass das Nährwertprofil von pflanzlichen Fleischalternativen insgesamt besser ist als das ihrer tierischen Pendants und dass die Nährwerteigenschaften von pflanzlichen Milchalternativen denen von Kuhmilch ähneln. Die Ergebnisse der von ProVeg International durchgeführten Untersuchung sind in einem neuen Bericht zusammengefasst, der Empfehlungen für Erzeuger, Einzelhändler, Regierungen, Forscher und Verbraucher enthält, wie die Qualität und die Akzeptanz von …

mehr

vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr

investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

© nenetus - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Wie die 12 Billionen Dollar Kaufkraft der „Gen Alpha“ die Märkte für kultivierte und pflanzliche Lebensmittel umgestalten könnte

Die Generation Alpha, das heißt die zwischen 2010 und 2025 Geborenen, ist auf dem besten Weg, die Trends bei den Verbraucherausgaben im nächsten Jahrzehnt neu zu definieren. Bis 2030, wenn die ältesten Mitglieder dieser Generation ins Erwachsenenalter übergehen und ins Berufsleben eintreten, wird ihre kollektive Kaufkraft laut Nielsen voraussichtlich 12 Billionen Dollar erreichen. Diese Verschiebung wird ihnen einen beträchtlichen Einfluss auf das Produktangebot von Herstellern und Einzelhändlern gleichermaßen verschaffen. Ethische …

mehr

© Svenja Spitzer & Benjamin Klingebiel / www.diedrehen.de

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko

„Beauty of Bioscience“ oder „kennen, um zu kaufen“

Was wir über die Ernährungswende wissen, ist entscheidend für unsere Offenheit gegenüber neuen Produkten und Technologien. Trotzdem dominieren Bilder von Petrischalen und eine Kommunikation entlang abstrakter Kategorien wie Labor, Präzisionsfermentation aber auch Klimaschutz den öffentlichen Diskurs. Dabei steht alles auf Skalierung und nur wenig dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Lebensmittel. Die Zeit ist reif, den Fokus der Linse zu schärfen, die zwischen Realität und Lebensmittelinnovation gelegt wird. …

mehr

© bit24 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt nach einem „glanzlosen“ Jahr inmitten von Herausforderungen bei der Proteinversorgung

Mintec by Expana, ein globales Marktforschungsunternehmen, hat seinen „Monthly Market Insight“ zu pflanzlichen Proteinen veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln nach einem zuvor „glanzlosen Jahr“ allmählich steigt. Dem Bericht zufolge gibt es ein Wachstum von 18–37 % bei den pflanzlichen Einkäufen im Vergleich zum Vorjahr und eine Verschiebung von tierischen Produkten „in allen Kategorien“ durch neue Käufer. Unterdessen stellte die Plant-Based Food Association fest, …

mehr

New Food Hub Banner

© ProVeg

Marketing & Medien

Warum Konsistenz für Marken auf pflanzlicher Basis entscheidend ist

ProVeg International erklärt in einem New Food Hub-Artikel, wie die Konsistenz der Markenbildung oft der „unbesungene Held“ hinter dem Erfolg einiger der beliebtesten Marken sei. Bei Konsistenz geht es nicht nur um das Logo oder die Farbpalette, sondern darum, an jedem Berührungspunkt ein zusammenhängendes und wiedererkennbares Markenerlebnis zu schaffen. Die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Markenidentität ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, sei es durch die Verpackung der Produkte, …

mehr

White Papers zu kultiviertem Fleisch

© APAC Regulatory Coordination Forum

Kultiviertes Fleisch

APAC-Forum für regulatorische Koordination veröffentlicht zwei White Paper zur Vereinheitlichung der Standards für kultiviertes Fleisch

Das APAC-Forum für regulatorische Koordination hat zwei Informationsschriften veröffentlicht, die sich mit wesentlichen Sicherheits- und Regulierungsfragen im Zusammenhang mit kultiviertem Fleisch befassen, um dessen Vermarktung zu unterstützen und gleichzeitig Innovationen auf dem asiatisch-pazifischen Markt zu fördern. Die neuen Ressourcen untersuchen aktuelle Lücken bei der Zelllinienentwicklung und den Komponenten der Zellkulturmedien – den Grundbausteinen der kultivierten Fleischproduktion –, die als die beiden regulatorischen Themen von höchstem Interesse im Jahr 2024 und …

mehr

tälist logo

© Tälist

Studien & Zahlen

Tälist veröffentlicht neuen Bericht zu Einstellungstrends in der alternativen Proteinindustrie

Der neue Bericht „Alt. Protein Career & Hiring Report“ enthält einen detaillierten Einblick in globale Einstellungstrends, geografische Talent-Hotspots, Einblicke in Kandidaten und vieles mehr. Der neue Bericht von Tälilst bietet datengestützte Einblicke in den globalen Talent- und Stellenmarkt in der alternativen Proteinindustrie, die von der AltProtein.Jobs-Plattform von Tälist stammen. Die Daten für den Bericht analysieren den Zeitraum Oktober 2023 bis Oktober 2024. Neben Einstellungstrends werden hier auch demografische Daten von …

mehr

© Lovechock B.V.

Süßwaren & Snacks

Lovechock – vegane Schokolade mit viel Liebe, Verantwortung und Möglichkeiten für den Handel

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung nicht nur zunehmend an Bedeutung gewinnen, sondern sich zu einem globalen Trendthema entwickelt haben, positioniert sich Lovechock als Schokoladenmarke, die sich durch eine klare Mission und außergewöhnliche Produkte von der Masse abhebt. Für den Handel bietet Lovechock eine überzeugende Kombination aus Direktvertrieb, sozialem Engagement und einem breiten, innovativen Sortiment – eine Marke, die nicht nur Endkunden anspricht, sondern auch als Vorreiter …

mehr