Die National Restaurant Association hat vor kurzem die neuen Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu den Top-Restauranttrends des kommenden Jahres bekannt gegeben. Demnach werden unter anderem Veggie-Menüs, alternative Proteine und nachhaltige Speisemöglichkeiten zu den Top-Trends 2019 gehören.
Für die Umfrage wurden 700 Köche der American Culinary Federation nach den beliebtesten Restaurantkonzepten für das neue Jahr befragt. 64% führten pflanzliche Würste und Burger als einen führenden Trend auf, während drei von fünf Köchen der Meinung waren, dass sich Veggie-Ersatzprodukte als neue Alternativen zu traditionellen Optionen etablieren.
„Da immer mehr Verbraucher vegetarische und vegane Ernährungsweisen einhalten, erweitern die Restaurants die komplexen, einfallsreichen, vegetarischen Angebote auf ihren Speisekarten. Denken Sie an Burger und Sushi auf pflanzlicher Basis, die es mit ihren Rindfleisch- und Fischäquivalenten aufnehmen können“, so ein Sprecher der National Restaurant Association.
Weitere Schlüsselkonzepte sind der Fokus auf lokale und natürliche Zutaten, wie z.B Gemüsesorten. Die ökologische Nachhaltigkeit eines Restaurants und sein Engagement für die Reduzierung von Lebensmittelabfällen waren weitere wichtige Trends, die sich aus der Umfrage ergaben.
Weiterhin prognostizierten etwa 67% der befragten Köche, dass neue Fleischalternativen zu den Top-Food-Trends gehören werden, ähnlich wie im Vorjahr. Die vollständigen Ergebnisse der Umfrage werden im Laufe des Monats verfügbar sein.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen