proteinpulver aus pilzen in schale

© The Protein Brewery

Fermentation

The Protein Brewery erhält lebensmittelrechtliche Zulassung für Myzelprotein in Singapur

Der niederländische Fermentationsspezialist The Protein Brewery gibt bekannt, dass er von der Singapore Food Agency (SFA) die Zulassung für sein Flaggschiff, den aus Myzel gewonnenen Inhaltsstoff Fermotein, erhalten hat. Die Genehmigung ermöglicht dem Unternehmen den Import, die Herstellung und den Verkauf von seinem Fermotein® oder Produkten, die Fermotein® enthalten, während es gleichzeitig seine Geschäftstätigkeit in dem Land ausbaut. Singapur hat sich zu einem Zentrum für alternative Proteine entwickelt, seit sich …

mehr

UMAMI-Bioworks-and-Shiok-Meats-Merge-UM-Laksa

© UMAMI Bioworks

Unternehmen

UMAMI Bioworks und Shiok Meats fusionieren zur besseren Vermarktung von kultivierten Meeresfrüchten

Zwei Pioniere für kultivierte Meeresfrüchte aus Singapur – UMAMI Bioworks und Shiok Meats – haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Unternehmen zu gründen, das kultivierte Meeresfrüchte der Marktreife näher bringen soll. Der strategische Zusammenschluss soll die fortschrittlichen Produktionstechnologien von UMAMI Bioworks mit den Forschungsergebnissen von Shiok Meats auf dem Gebiet der Zellkultur von Krustentieren zusammenführen. Durch die Bündelung ihres Know-hows erwarten die Unternehmen, die Markteinführung effizienter zu gestalten, die kommerziellen …

mehr

kultiviertes Hähnchen in Singapur

© Eat Just/GOOD Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

GOOD Meat stoppt vorübergehend die Produktion von kultiviertem Hühnchen in Singapur

GOOD Meat, die Zuchtfleischsparte des US-Unternehmens Eat Just, hat die Produktion von seiner kultivierten Hühnerfleischprodukte in Singapur vorübergehend unterbrochen. Das Unternehmen betont jedoch, dass die Produktion sehr bald wieder aufgenommen werden soll. Wie die Straits Times berichtet, wurden die Hauptproduktionsstätte von GOOD Meat und eine neue 61 Millionen Dollar teure Anlage in Bedok, die im dritten Quartal des vergangenen Jahres eröffnet werden sollte, geschlossen, da das Unternehmen seine Strategie in …

mehr

pflanzliche proteine aus myzel

© 70/30 Food Tech

Fermentation

Singapur: 70/30 Food Tech eröffnet Myzelium-Forschungslabor und schließt Seed-Extension-Runde ab

70/30 Food Tech, eine in Singapur ansässige Holdinggesellschaft mit Niederlassungen in China und anderen Teilen Asiens, entwickelt aktiv kostengünstige Proteinlösungen auf der Basis von Myzelium. Die Produkte des Unternehmens sind als erschwingliche und qualitativ hochwertige Alternativen zu herkömmlichen Proteinen auf tierischer Basis positioniert und auf den asiatischen Markt zugeschnitten. Das Unternehmen führte Proteinprodukte auf Pilz-Soja-Basis für B2B-Kunden (Business-to-Business) ein, die sich insbesondere an chinesische Kunden richten. Guaka, eine chinesische Restaurantkette, …

mehr

© Oy Karl Fazer Ab.

Süßwaren & Snacks

Singapur: Fazer präsentiert ersten Schokoladensnack der Welt mit Solein

Fazer hat in Singapur die ersten Kostproben seines neuen Schoko-Snack-Riegels „Taste the Future powered by Solein“ vorgestellt. Das finnische Unternehmen Fazer hat vor kurzem in Singapur einen neuen veganen Schokoladensnack in limitierter Auflage vorgestellt, der mit dem innovativen Protein „Solein“ vom finnischen FoodTech-Unternehmen Solar Foods hergestellt wird. Der Schokoladensnack von Fazer wird in den The Cocoa Trees-Filialen in Singapur im Rahmen der Partnerschaft mit der FNA Group, einem Vertriebsunternehmen aus …

mehr

Vital-Meat-Kostprobe

© Vital Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Frankreichs Vital Meat reicht Dossier für die Markteinführung von Kulturhühnchen in Singapur ein

Vital Meat gibt bekannt, dass es bei der singapurischen Lebensmittelbehörde (SFA) ein Zulassungsdossier für neuartige Lebensmittel eingereicht hat, um die Genehmigung für die Markteinführung seines kultivierten Hühnchens zu erhalten. Das Biotech-Unternehmen erklärte, dass Singapur aufgrund seines fortschrittlichen Denkens und seiner Bereitschaft, neue Technologien anzunehmen, ein idealer Markt für die Einführung seines sicheren und schmackhaften Produkts ist. Wenn Vital Chicken von der SFA die Zulassung vor der Markteinführung erhält, wird Vital …

mehr

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Food & Beverage

Vier Länder starten Innovationsprojekt für alternative Proteine – Bewerbungen ab sofort möglich

Die nationalen Förderorganisationen aus Schweden, Israel, der Schweiz und Singapur haben Fördermittel für Organisationen und Unternehmen bereitgestellt, die an internationalen F&E- und Innovationsprojekten im Bereich der alternativen Proteine mitarbeiten. Im Rahmen ihrer Innovationsprogramme haben die vier Länder ihren Aufruf über Eureka, dem weltweit größten öffentlichen Netzwerk für internationale Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Innovation, gestartet. Interessierte können ihren Antrag für ein F&E- und Innovationsprojekt im Rahmen dieser Ausschreibung zwischen dem …

mehr

Collage: Big Idea Ventures

Food & Beverage

Big Idea Ventures, ein globaler Marktführer für alternative Proteine, kündigt die erste Kohorte des neuen Proteinfonds II in Singapur an

Big Idea Ventures, ein weltweit führendes Unternehmen, das in alternative Protein- und Lebensmitteltechnologien investiert, gab seine ersten Investitionen in die Unternehmen des New Protein Fund II Accelerators in Singapur bekannt. Im Rahmen des halbjährlichen Programms für neue Proteine von Big Idea Ventures wurden fünf Start-ups im Frühstadium für eine Vorabinvestition ausgewählt. „Wir haben den New Protein Fund II ins Leben gerufen, um die weltweit innovativsten Unternehmen in den Bereichen alternative …

mehr

© Formo Bio GmbH

Eialternativen

Formo und SMU veröffentlichen Ergebnisse zur Verbrauchernachfrage nach Eierprodukten aus Präzisionsfermentation

Der Spezialist für Präzisionsfermentation Formo hat sich mit der Singapore Management University (SMU) zusammengetan, um die Verbrauchernachfrage nach einer neuen Produktklasse zu untersuchen: Eiprodukte aus Präzisionsfermentation. Im Rahmen der Studie wurden 3.006 Verbraucher aus drei Ländern (Deutschland, USA und Singapur) befragt, um die Verbrauchernachfrage, die demografischen Faktoren und die Beweggründe für die Akzeptanz eines Eiprodukts zu ermitteln, das ohne Hühner hergestellt wird und stattdessen Proteine verwendet, die von biotechnologisch entwickelten …

mehr

Das HN-Novatech Team in Singapur © Singapore Tembusutech Innovation

Investitionen & Akquisitionen

HN-Novatech erhält Finanzierung in Höhe von 4 Mio. Dollar für neuen Algen-Inhaltsstoff

HN-Novatech bringt in Singapur den weltweit ersten proprietären Algen-Häm-Inhaltsstoff für pflanzliche Fleischanwendungen auf den Markt. Das koreanische Food-Tech-Startup HN Novatech bringt „ACOMS“ auf den Markt: Die weltweit erste proprietäre Algenzutat auf Häm-Basis für Fleischanwendungen auf Pflanzenbasis. Am 16. August 2023 wurde eine Gruppe führender südostasiatischer Investoren zu einer exklusiven und ersten Geschmacksprobe der HN Novatech-Zutat eingeladen, während der exklusiven Markteinführung von Novatech in Singapur, die gemeinsam von Singapore Tembusutech Innovation …

mehr

© Sattvik Council of India

Food & Beverage

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

NTU Singapur

Tram Anh Ngoc Le, eine Doktorandin des Programms für Lebensmittelwissenschaft und -technologie (FST) an der NTU, und NTU-Professor William Chen, Direktor des Instituts für Lebensmittelwissenschaft und -technologie © NTU Singapur

Ingredients

Wissenschaftler der NTU Singapur entwickeln nachhaltiges Verfahren zur Herstellung von Milchsäure aus Samen von Jackfrüchten

Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine nachhaltige und effektive Technik zur Herstellung von Milchsäure entwickelt, indem sie ausrangierte Jackfruitkerne verwenden. Milchsäure spielt eine unverzichtbare Rolle bei der industriellen Herstellung und Konservierung vieler Lebensmittel. Sie wird in verschiedenen Phasen der Herstellung von Grundnahrungsmitteln wie Brot, Joghurt, Käse, Kimchi, Sauerkraut und Gurken verwendet. Im Jahr 2022 wurden weltweit etwa 1,5 Millionen Tonnen Milchsäure hergestellt. Milchsäure wird Molkereiprodukten zugesetzt, …

mehr

tintenfisch calamaris

© WIROT - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Forscher aus Singapur präsentieren neue vegane Meeresfrüchte aus dem 3D-Druck

Die Forscher werden ihre innovativen Produkte auf der ACS Fall 2023 in San Francisco vorstellen. In den Kühlregalen der Lebensmittelgeschäfte überwiegen die Fleischalternativen bei weitem gegenüber den pflanzlichen Meeresfrüchten. Aufgrund nicht nachhaltiger Fischerei- und Aquakulturpraktiken, die zu einer Verknappung des Angebots führen und die Umwelt schädigen können, werden Experten zufolge jedoch mehr Meeresfrüchteimitate benötigt. Forscher aus Singapur stellten jetzt einen neuen 3D-Druck-Ansatz vor, mit dem sie vegane Meeresfrüchteimitate herstellen können, …

mehr

UMAMI Bioworks Süßkeit

© UMAMI Bioworks

International

Umami Meats wird in UMAMI Bioworks umbenannt und intensiviert die Entwicklung von kultivierten Meeresfrüchten

Umami Meats, ein innovativer Hersteller von kultivierten Meeresfrüchten, hat vor kurzem die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Tokio sowie ein Rebranding bekannt gegeben. Umami Meats gibt seine Umfirmierung in UMAMI Bioworks bekannt und wird die Forschung und Entwicklung an seinen innovativen kultivierten Meeresfrüchten mit einem neuen Standort in Tokio, Japan, beschleunigen. Das Unternehmen startete im Jahr 2020 mit dem Ziel, ein effizientes und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von Zuchtfischen unter …

mehr

Meatable Fleisch

© Meatable

Investitionen & Akquisitionen

Niederländisches FoodTech-Startup Meatable sammelt 35 Millionen Dollar für weitere Expansion ein

Das niederländische Startup Meatable hat in einer von Agronomics geleiteten Finanzierungsrunde der Serie B 35 Mio. USD eingesammelt und bereitet sich jetzt auf den Markteintritt in Singapur vor. Das in 2018 gegründete niederländische FoodTech-Startup Meatable gibt den Abschluss einer neuen Serie B Finanzierung in Höhe von 35 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 95 Mio. USD anwächst. Als eines der bestfinanzierten Unternehmen im Bereich des kultivierten Fleisches …

mehr