Das US-amerikanische Biotech-Unternehmen The EVERY Co. hat das nach eigenen Angaben weltweit erste Flüssigei-Produkt vorgestellt, das mit durch Präzisionsfermentation gewonnenen Proteinen hergestellt wird.
Die Innovation mit dem Markennamen „The EVERY Egg“ soll die kulinarische Flexibilität von konventionellen Eiern erreichen und als 1:1-Ersatz für Eier in jeder Anwendung dienen, einschließlich beliebter Gerichte wie Omeletts. Das Produkt kombiniert eine Mischung aus tierfreiem Ovalbumin und pflanzlichen Zutaten (zur Verbesserung des Geschmacks und der Textur) und liefert acht Gramm Protein pro Portion, ohne Cholesterin, gesättigte Fette oder künstliche Aromen.
Die Innovation wurde im Rahmen eines mehrgängigen Menüs vorgestellt, das Chefkoch Daniel Humm im pflanzlichen Drei-Michelin-Sterne-Restaurant Eleven Madison Park in New York City zubereitete, teilt das Unternehmen mit.
„Eier sind ein universelles Grundnahrungsmittel in jeder Küche und dies ist das erste Mal, dass wir ein Eventmenü rund um ein neuartiges Lebensmittelprodukt kreieren. Als wir ein Omelett mit EVERY Egg zubereiteten, waren der Geschmack und die Vielseitigkeit kaum von Hühnereiern zu unterscheiden“, so Humm.

Neun Jahre Forschung und Entwicklung
Nach Angaben von The EVERY Co. ist die neue Ei-Alternative das Ergebnis von neun Jahren Produktentwicklung und einer Finanzierung von über 233 Millionen Dollar durch verschiedene Investoren, darunter Anne Hathaway, AB InBev und Grupo Bimbo.
Seit seiner Gründung in Daly City, Kalifornien, im Jahr 2014 arbeitet The EVERY Co. an der Entwicklung einer skalierbaren Hefefermentationsplattform, um Proteine von Tieren zu entkoppeln.
Im Jahr 2021 brachte das Unternehmen als erstes ein tierfreies Eiprotein auf den Markt, das EVERY ClearEgg. Seitdem hat sich sein Produktportfolio um eifreie Pepsine und ein weiteres funktionelles Proteinpulver, das EVERY EggWhite, erweitert, das in gepressten Säften, Macarons und pflanzlichem Fleisch auf den Markt gekommen ist.
Anfang dieses Jahres ist das Food-Tech-Unternehmen in eine neue Zentrale umgezogen, um seine nächste Expansionsphase mit zusätzlichen Labor- und Büroflächen und erweiterten F&E-Fermentationskapazitäten zu unterstützen. Darüber hinaus wurden strategisch wichtige Führungskräfte eingestellt, darunter der Fermentationsveteran Scott Hine (CPO), um die Plattform bei geringeren Kosten zu skalieren, Nair Flores als Leiter der Rechtsabteilung, um das IP-Portfolio zu unterstützen, und Sarah Ham als Chief Operations Officer.
„Seit neun Jahren ist es mein Traum, ein Lebensmittelsystem aufzubauen, auf das die Menschheit stolz sein kann. Als ich Chef Humm kennenlernte, wusste ich, dass ich jemanden mit demselben Traum getroffen hatte und ich bin begeistert, dass wir unsere Kräfte bündeln, um unsere gemeinsame Vision zu verwirklichen“, sagt Arturo Elizondo, Mitgründer und CEO des Biotech-Unternehmens.

Entkopplung der Ei-Produktion von den Hühnern
Das Unternehmen erklärt, dass dies der Beginn einer Zukunft der Eierproduktion ist, die frei von den negativen Umweltauswirkungen der Tierhaltung, Krankheiten wie der Vogelgrippe und Engpässen in der Lieferkette ist.
„Durch die Abkopplung des Eies vom Huhn wird EVERY Egg die Art und Weise verändern, wie wir über eines der allgegenwärtigsten Lebensmittel auf unserem Planeten denken“, so Elizondo weiter.
Das Every Egg wird ab 2024 für Restaurants erhältlich sein. Die anderen kommerziellen Produkte des Unternehmens, EVERY ClearEgg und EVERY EggWhite, sind bereits für Lebensmittelhersteller erhältlich.
Weitere Informationen: theeverycompany.com
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen