Allgemein

VEBU: Krankenkassen können vegan lebenden Menschen spezielle Angebote machen

Präventionsleitfaden für Krankenkassen aktualisiert: Angebote für vegetarisch und vegan lebende Menschen

Seit kurzem können Krankenversicherungen ihren vegetarisch und vegan lebenden Kunden spezielle Angebote machen. Die Kosten dafür können von den Kassen übernommen werden. Die größte amerikanische Krankenversicherung rät ihren Kunden bereits zu einer veganen Ernährung. Der in Deutschland einzigartige Kongress VegMed klärt über die Vorteile einer vegetarischen und veganen Lebensweise auf.

Berlin, 17. März 2016
“Gesetzliche Krankenkassen können ihren Versicherten seit kurzem präventive Maßnahmen zur pflanzlichen Ernährung bezuschussen. Der Leitfaden Prävention der gesetzlichen Krankenkassen hat im Dezember 2015 eine Klarstellung erfahren, wonach gesetzliche Krankenkassen Präventionsmaßnahmen zu vegetarischer und veganer Ernährung fördern können. Die BKK ProVita hat sich gemeinsam mit dem VEBU um diese Klarstellung bemüht”, sagt Andreas Schöfbeck, Vorstand der Krankenkasse BKK ProVita.

Vorteile pflanzenbasierter Ernährung
“Die Aufnahme eines speziellen Angebots für vegetarisch und vegan lebende Menschen in den Präventionsleitfaden des GKV-Spitzenverbandes ist ein großer Erfolg und war längst überfällig. Die größte US-amerikanische Krankenkasse Kaiser Permanente empfiehlt ihren Versicherten die vegane Ernährung als gesündeste Form der Ernährung”, erläutert Sebastian Joy, Geschäftsführer des VEBU (Vegetarierbund Deutschland). “Wir erleben oft, dass die USA uns in Gesundheitsfragen einen Schritt voraus sind und diese Empfehlungen und Erkenntnisse dann nach und nach auch in Europa ankommen. Mit VegMed leisten wir hier in Deutschland einen entscheidenden Beitrag zur Aufklärung über die Vorteile der vegetarisch-veganen Lebensart”, so Joy weiter.

VegMed – Fachkongress zu Medizin und vegetarischer Ernährung
“Für Mediziner und medizinisches Fachpersonal sowie weitere Berufsgruppen bietet auch in diesem Jahr der Kongress VegMed eine hervorragende Möglichkeit zur Weiterbildung “, sagt Joy. VegMed ist ein in Europa einzigartiger Fachkongress zu Medizin und vegetarischer Ernährung. Der Kongress findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt. Er ist ein gemeinsames Projekt des VEBU und der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.

Publikumstag für alle Interessierten
Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Podium bietet der Kongress ein Rahmenprogramm aus praxisorientierten Workshops und eine Plattform für berufliche Netzwerke. Das Publikum des Kongresses besteht aus Ärzten verschiedener Fachbereiche, Studierenden der Fachrichtungen Medizin und Ernährungswissenschaften sowie medizinischem und wissenschaftlichem Fachpersonal. “Eine Premiere ist zudem die Möglichkeit zum Besuch des Kongresses für die breite Öffentlichkeit am Sonntag, den 24. April 2016. Am Freitag und Samstag ist der Besuch dem medizinischen und wissenschaftlichen Fachpublikum vorbehalten”, so Joy weiter.


Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.