Die Consumer Electronics Show 2019 in Las Vegas zeigte Tausende von neuen und innovativen technologischen Fortschritten. Überraschenderweise lag der Fokus in diesem Jahr jedoch hauptsächlich auf Lebensmitteln und der unerwartete Gewinner der Preisverleihung war Impossible Foods auf Pflanzen basierender Impossible Burger, der von Digital Trends als Top Tech der CES 2019 ausgezeichnet wurde.
„Essen war schon immer eine Technologie, es war nur so, dass es nicht als Technologie gebrandmarkt wurde“, sagte David Lee, COO und CFO von Impossible Foods gegenüber CNBC.
Es wird erwartet, dass der Absatz von pflanzlichen Fleischprodukten weiter ansteigen wird: Der Markt für Fleischersatzprodukte wurde 2018 auf 4,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird für 2023 auf 6,43 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Einer der Gründe, warum sich Technologiefirmen verstärkt in Richtung Lebensmitteltechnologie orientieren, sind die jüngsten Skandale in Bezug auf die Online-Sicherheit und Technikabhängigkeit. Investoren und Unternehmer werden zudem durch die wachsende Nachfrage auf dem Lebensmittelmarkt sowie durch die Notwendigkeit nachhaltiger Lebensmitteloptionen getrieben.
Der Druck, Lösungen zu finden, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen und die Umwelt zu schützen, ist größer als je zuvor. Insbesondere nachdem die Vereinten Nationen einen Bericht zum Klimawandel veröffentlichten, der davor warnt, dass die Welt nur 12 Jahre Zeit hat, um bedeutende Änderungen in der globalen Infrastruktur vorzunehmen und dies verlangt neue und innovative Technologien.
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen