Der große amerikanische Fleischproduzent Perdue Farms, Inc. gab vor kurzem bekannt, in Zukunft verstärkt in pflanzliche Fleischalternativen investieren zu wollen. Perdue Farms will nun ebenfalls in den Markt für pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte einsteigen und sich in diesem schnell wachsenden Sektor eigene Marktanteile sichern.
Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach fleischfreien Ersatzprodukten und den positiven Marktentwicklungen in diesem Bereich, richten viele große Fleischproduzenten ihren Fokus derzeit
auf pflanzliche Proteine. „Unsere Vision ist es, der vertrauenswürdigste Name für Premium-Protein zu sein“, sagte Jim Perdue, Chairman von Perdue Farms und Enkel des Firmengründers. „Das bedeutet nicht nur Premium-Fleisch-Protein, sondern nur Premium-Protein. Das ist es, wonach die Verbraucher suchen.“
Andere große Konkurrenzunternehmen aus der Fleischindustrie sind hier schon deutlich besser aufgestellt. So investierten beispielsweise
Tyson und Cargill schon unlängst in verschiedene Unternehmen im pflanzlichen Sektor. Darüber hinaus beteiligten sie sich auch an Firmen wie
Memphis Meat und Future Meat, die in der Entwicklung und Produktion von
Clean Meat aktiv sind. Auch der deutsche
Geflügelriese Wiesenhof fährt seit einiger Zeit eine ähnliche Diversifizierungsstrategie.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen
Organisationen und Marken: