Interviews

Eco Life Scandinavia: „Mehr als 500 ausstellende Unternehmen werden sich uns in Malmö anschließen, um das Beste aus den veganen und nachhaltigen Märkten zu präsentieren“

Die führende nordische Nachhaltigkeitsmesse Eco Life Scandinavia öffnet vom 13-14 Novembar im Malmö wieder ihre Tore und hält in diesem Jahr einige neue und innovative Überraschungen bereit. Neu ist beispielsweise der Bereich „VeganScandinavia„, in dem sich alles rund um den Veganismus dreht. Wir sprachen mit Melina Viking, Event Managerin der Eco Life Scandinavia & the Nordic Organic Food Fair, über die Neuheiten der Messe und die verschiedenen internationalen Aussteller.

Was erwartet die Besucher in der Vegan Zone auf der Ecolife in Malmö?

Den Besuchern werden in der diesjährigen neuen Vegan Zone auf der Eco Life Scandinavia viele aufregende Produkte präsentiert, die gerade auf den skandinavischen Markt gebracht wurden. Für Tausende von Käufern, Operatern und Einzelhändlern, die den wachsenden veganen und flexiblen Markt bedienen möchten, ist dieser Bereich ein Muss. Neben der Suche nach den neuesten pflanzlichen und fleischfreien Innovationen können sich die Besucher auch mit Gleichgesinnten vernetzen, die neuesten Vegantrends im Natur Theater entdecken und an unserem Matchmaking-Programm teilnehmen, um neue vegane Lieferanten zu finden.

Mit der Einführung einer speziellen Marketingkampagne für VeganScandinavia sollten die Besucher nun auch gut über die sich bietenden Möglichkeiten informiert sein.

Worauf liegt der Schwerpunkt der bevorstehenden Veranstaltung?

Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt auf Nachhaltigkeit und der vegane Lebensstil spielt dabei eine wirklich wichtige Rolle. Laut der Vegan Society benötigt eine pflanzliche Ernährung nur ein Drittel der Fläche die sonst für die Ernährung mit Fleisch und Milchprodukten gebraucht wird. Deshalb ist die Zone zu einem wichtigen Bestandteil der Veranstaltung im Jahr 2019 geworden.

Wie viele Unternehmen werden dort ausstellen und aus welche Branchen kommen sie?

Mehr als 500 ausstellende Unternehmen werden sich uns in Malmö anschließen, um das Beste aus den veganen und nachhaltigen Märkten zu präsentieren – von Lebensmitteln, Getränken, Gesundheits- und Schönheitsprodukten bis hin zu eco-living Produkten. Die NordicOrganic Food Fair, die gemeinsam mit Eco Life stattfindet, bietet eine Reihe zertifizierter Bio-Backwaren, gekühlte / gefrorene Produkte, Süßwaren, Snacks, Tee, Kaffee, Lebensmittel, Delikatessen und Spezialitäten aus der ganzen Welt.

Aus welchen Ländern kommen die Aussteller in diesem Jahr?

Dies ist diesmal eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Eco Life Scandinavia seit dem Start im Jahr 2012. Unternehmen aus über 60 Ländern werden unter unseren Ausstellern sein. Zu den Top-Länder zählen beispielsweise der allererste nationale Stand aus Finnland (mit veganen Produkten), sowie ein vollständig nachhaltig gebauter Stand von Organic Denmark, der auch einige erstaunliche vegane Alternativprodukte bereit hält. Zum Schluss begrüßen wir die italienische Region Südtirol – zum ersten Mal – die mit einer großen Auswahl an frischen Bio-Früchte und frischem Bio-Gemüse präsent sein wird, ein unverzichtbarer Bestandteil für den veganen Ernährungsstil!

Bitte beschreiben Sie den nordischen Markt für Veganismus und wie er sich in letzter Zeit entwickelt hat.

Ich möchte nicht zu viele Informationen preisgeben, da die Besucher hier in unseren veganen Sessions im Tagungsprogrammmehr mehr erfahren können. Aber ich kann sagen, dass die nordischen Einzelhändler sich im letzten Jahr dem Veganismus verschrieben haben. Beispielsweise hat ICA (der führende schwedische Supermarkt) bekannt gegeben, dass man allein im Jahr 2019 50 neue vegane Produkte auf den Markt bringen will. Und SwedishAxfood verzeichnete bereits im Jahr 2018 einen Umsatzanstieg bei veganen Tiefkühlfleischalternativen um 22%.

Gibt es in der Vegan Zone noch Platz für weitere Aussteller?

In der Vegan Zone stehen derzeit nur noch 4 Stände zur Verfügung, wenn sie also noch über die Buchung eines Standes nachdenken, beeilen sie sich!

vegan scandinavia messe logo
© Diversified Communications UK / Eco Life Scandinavia

 


Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.