BILLA PFLANZILLA bringt den neuen tierfreien Käse des deutschen Startups Formo exklusiv nach Österreich.
BILLA PFLANZILLA ist das Leuchtturmprojekt der plant-based Strategie des österreichischen Einzelhändlers BILLA. Der europaweit erste rein pflanzliche Store eines klassischen Lebensmitteleinzelhändlers feiert in der Wiener Mariahilfer Straße jetzt sein 2-Jahres-Jubiläum. Kunden finden hier über 3.000 rein pflanzliche Produkte.
„In den ersten 32 Wochen des laufenden Jahres wurden im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel mengenmäßig um 25 Prozent mehr pflanzliche Fleischprodukte verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, geht aus den Zahlen von NielsenIQ hervor. Bei pflanzlichen Milchprodukten liegt das mengenmäßige Plus bei elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch wertmäßig entwickelten sich die beiden Kategorien mit einem Wachstum von 16 bzw. vier Prozent deutlich stärker als die Sortimente tierischer Pendants. Wie relevant pflanzlicher Genuss ist, verdeutlichen auch die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen. Der Fokus liegt ganz klar auf mehr pflanzlichen Lebensmitteln“, so Verena Wiederkehr, BILLA Head of Plant-Based Business Development.
Mit BILLA PFANZILLA wie auch beim nationalen Sortiment sind BILLA und BILLA PLUS am Puls der Zeit. Wiederkehr sagt: „Pflanzlicher Genuss ist für viele zum integralen Bestandteil des täglichen Speiseplans geworden. Das spiegelt sich auch in den Zahlen der Statistik Austria wider. Binnen zehn Jahren ist der Fleischkonsum in Österreich um rund zehn Prozent gesunken. In Bezug auf Milch steckt bei BILLA bereits in jeder 10. verkauften Packung eine rein pflanzliche Variante.“ BILLA PLUS bietet Kunden mit mehr als 7.000 rein pflanzlichen Produkten die größte Auswahl in Österreich. Eine geschmackliche Bereicherung, die auch gut fürs Klima ist.

PFLANZILLA feiert Geburtstag mit Neuheiten und preisreduziertem 3D-Lachsfilet auf Pilzproteinbasis
Pünktlich zum zweijährigen Bestehen dürfen sich Kunden über spannende Neuheiten rund um BILLA PFLANZILLA freuen: Ein Top-Seller bei BILLA PFLANZILLA ist das pilzproteinbasierte 3D-gedruckte Lachsfilet von Revo Foods. Ganz im Sinne der Leistbarkeit von rein pflanzlichen Produkten wurde das Lachsfilet von Revo von 6,99 Euro auf 3,99 Euro reduziert und ist ab kommender Woche nicht nur bei BILLA PFLANZILLA, sondern in allen BILLA PLUS Märkten sowie in knapp 400 BILLA Märkten erhältlich.
Dank der neuen Backstation von BILLA PFLANZILLA gibt es hier ab sofort auch überbackene, rein pflanzliche Speckstangerln, Pizzen und vieles mehr. Neben Himbeercroissants gibt es auf Wunsch der BILLA-Community jetzt das allseits beliebte Pistazien-Crookie auch in einer rein pflanzlichen Variante. Neu im Angebot ist auch der Haferdrink von The Oater, der vor Ort frisch fermentiert und gezapft wird und von Kunden in der praktischen Mehrweg-Glasflasche mitgenommen werden kann.

Tierfreie Käsevarianten von Formo
Mit der Frischcreme „Frischhain“ in den Sorten Natur und Kräuter zieht eine Neuheit der plant-based Szene exklusiv bei BILLA PFLANZILLA ein. Das deutsche Startup Formo setzt in der Produktion auf Koji-Protein, das die japanische Küche seit Jahrhunderten prägt. Das durch Mikrofermentation gewonnene Protein überzeugt mit seiner Textur und seinem Geschmack und es schont die Umwelt. Ab Oktober wird es die Produkte auch bei BILLA PLUS geben, pünktlich zum Veganuary wird das Angebot Anfang 2025 auf BILLA-Filialen ausgeweitet.
„Für uns bei BILLA hat es schon Tradition, Startups und Innovationen aus dem plant-based Bereich zu unterstützen und ihnen eine große Bühne zu geben. Es freut mich besonders, dass wir mit Formo unseren Kundenpünktlich zum Geburtstag innovative Produkte anbieten, die geschmacklich überzeugen. Mit dem Roll-out des beliebten Lachsfilets aus dem 3D-Drucker von Revo Foods auf alle BILLA PLUS und ausgewählte BILLA Märkte setzen wir ein nachhaltiges Zeichen für noch mehr pflanzlichen Genuss“, so Wiederkehr.
Weitere Informationen: billa.at/unsere-maerkte/pflanzilla
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen