Pflanzliche Hackfleischalternativen werden bei den Verbrauchern weltweit immer beliebter, die Nachfrage nach entsprechenden Produkten ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. ÖKO-TEST hat nun 20 verschiedene Ersatzprodukte genauer untersucht und im Ergebnis teils bedenkliche Verunreinigungen festgestellt.
Insbesondere bemängeln die Experten von ÖKO-TEST die hohe Anzahl an Produkten, bei denen Verunreinigungen durch Mineralölrückstände und andere umstrittene Zusatzstoffe vorgefunden wurden. Auch beim Salzgehalt gab es große Unterschiede, einige alternative Hackfleischprodukte wiesen einen unnötig hohen Gehalt auf.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Kein veganes Hackfleisch im Test schneidet mit Bestnote ab. Vier Marken allerdings sind mit „gut“ empfehlenswert.
- Mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ fällt etwa ein Drittel des Veggie-Hacks im Test durch.
- Die meisten überprüften Fleischersatz-Produkte sind mit Mineralöl verunreinigt.
Den ÖKO-TEST Veganes Hackfleisch gibt als ePaper unter folgendem Link zu kaufen: www.united-kiosk.de.
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen