
Die Eigenmarken des Lebensmitteldiscounters Netto werden sukzessive mit dem Nutri-Score ausgestattet. Netto startet mit Produkten seiner Marken GO BIO (Bio-Produkte), frija (Molkereiprodukte), Harvest Best (Gemüsekonserven und TK-Gemüse), Bakersfield (Backwaren), Andoni (TK-Pizza), von denen bereits jetzt viele Artikel in den Regalen zu finden sind.
Zukünftig werden bei allen neuen Produkten, Neuauflagen von Artikeln oder neuen Verpackungen die Nutri-Scores aufgebracht werden. Damit stellt Netto Deutschland sein gesamtes Eigenmarken-Sortiment nach und nach auf die neue Nährwertkennzeichnung um. Netto leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Transparenz in Bezug auf Inhaltsstoffe und damit zur bewussteren Ernährung seiner Kundinnen und Kunden.
Um das Nutri-Score-System noch bekannter zu machen, wird dieses auch in den Werbemitteln wie Prospekten oder auf der Website eingesetzt und erläutert.
Der Nutri-Score ist ein freiwilliges System zur Kennzeichnung von Nährwerten in Lebensmitteln. Eine fünfstufige Farb- und Buchstabenskala auf der Verpackung von dunkelgrün (A), hellgrün (B), gelb (C), orange (D) bis rot (E) gibt an, ob das Produkt eine eher günstige (A) oder eine weniger günstige (E) Nährstoffzusammensetzung hat und soll so zu einer besseren Vergleichbarkeit führen. Der Nutri-Score ist damit eine Ergänzung zu den rechtlich vorgeschriebenen Angaben wie Zutatenliste und Nährwerttabelle.
Mehr unter www.netto.de.
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen