
Dass der vegane Lifestyle längst kein reiner Food-Trend mehr ist, beweist die faire Modemarke Nuuwai. Seit 2018 produziert das Label Handtaschen aus veganem „Apfelleder„. Seit Kurzem entstehen aus dem nachhaltigen Material auch Tischsets.
Es ist das erste von weiteren geplanten Interior-Produkten, mit denen die faire Marke ihr Wissen über Lederalternativen auf einen artverwandten Bereich überträgt. „Vegane Materialien sind in der Mode schon länger Thema. Im Einrichtungsbereich hingegen mangelt es an tierfreien, nachhaltigen Optionen. Wir wollen unsere Expertise nutzen, um endlich auch diese Lücke für unsere Kunden zu füllen“, erläutert Nuuwai-Gründerin Svenja Detto die Ausweitung ihres Portfolios.

Das Unternehmen aus der Nähe von Hannover lässt die Tischsets vor Ort in Deutschland fertigen. Neben „AppleSkin“ Apfelleder bestehen die Platzmatten aus recyceltem Filz und recyclen umgerechnet ungefähr vier PET-Flaschen.
Das Material ist allerdings nicht das einzige Merkmal, mit dem Nuuwai mehr Langlebigkeit in die Interior-Branche bringen möchte: Mit ihrer geometrischen Form sind die wendbaren Tischsets sowohl auf runden und als auch rechteckigen Tischen einsetzbar. Designerin Lisa Niedergerke ergänzt: „Im Büro verwenden wir die Tischsets gerne auch als Mousepads. Und genau das ist der Gedanke dahinter. Nicht noch mehr Deko und Kleinkram im Überfluss, sondern eine geschickte Möglichkeit für mehr Minimalismus zuhause.“
Auch in Zukunft wird sich das Startup auf seine Taschen-Geschäft fokussieren. Parallel experimentiert das Team aber an weiteren veganen Homeware-Produkten für zum Beispiel Büroausstattung.
Erhältlich sind die Platzmatten als Vierer-Set im Nuuwai-Onlineshop und bei ausgewählten Partnern.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen