meatable kultiviertes fleisch

© Meatable / Bart Maat

Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch vegan? Die Vegane Gesellschaft sagt: „Nicht genug, um es zu unterstützen“

In einem neu veröffentlichten Forschungsbriefing erörtert die Vegan Society die Überschneidungen zwischen Veganismus, Ethik und kultiviertem Fleisch und hebt die derzeitigen Einschränkungen bei der Ausrichtung auf vegane Grundsätze und ethische Überlegungen hervor. Die Vegan Society räumt ein, dass kultiviertes Fleisch potenzielle Vorteile hat, wie z. B. die Verringerung des Schlachtens und Leidens von Tieren, Umweltverbesserungen (weniger Land- und Wasserverbrauch, geringere Treibhausgasemissionen), geringere Risiken für zoonotische Krankheiten und weniger Antibiotikaresistenzen. Die …

mehr

© Infinite Roots

Fleisch- und Fischalternativen

Infinite Roots führt erste Produkte auf Mycel-Basis in Korea ein

Das deutsche Biotech-Unternehmen Infinite Roots hat seine auf Myzel basierenden Produkte zum ersten Mal in Supermärkten eingeführt. Der Omnichannel-Test in Korea ist ein wichtiger Schritt, um neuartige Lebensmittel zur Marktreife zu bringen. Infinite Roots nutzt laut eigenen Angaben hochmoderne Myzel-Fermentierungstechnologie und skalierbaren Produktionskapazitäten. In einem ersten Schritt hat Infinite Roots mit Pulmuone zusammengearbeitet, um zwei Fleischalternativen auf Myzelbasis unter der Earth Diet-Linie auf den Markt zu bringen, die eine ideale …

mehr

Säuglingsmilch in einer Flasche

© All G

Proteine

All G erhält Chinas erste Zulassung für tierfreies Lactoferrin

Das australische Unternehmen All G (früher All G Foods), das sich nun auf durch Präzisionsfermentation gewonnene Milchproteine konzentriert, gibt bekannt, dass es die behördliche Genehmigung für den Verkauf von tierfreiem Lactoferrin in China erhalten hat. All G ist nach eigenen Anaben das weltweit erste Unternehmen in China, das diesen bedeutenden Meilenstein für ein rekombinantes bovines Lactoferrin-Protein erreicht hat. All G wurde 2020 von CEO Jan Pacas in Sydney gegründet und …

mehr

Partnerschaftsinitiative für kultiviertes Fleisch

Bruce Friedrich vom GFI APAC (Mitte) © GFI APAC

Kultiviertes Fleisch

Neue Partnerschaftsinitiative aus GFI, KoreaBIO und BFFIC soll kultiviertes Fleisch in Südkorea zur Marktreife bringen

Das Good Food Institute APAC (GFI APAC), die Korea Biotechnology Industry Organization (KoreaBIO) und das Bio-based Future Food Industry Committee (BFFIC) haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung neuartiger Proteine in Südkorea zu beschleunigen. Die Partnerschaft wurde in einer feierlichen Absichtserklärung in Seoul formalisiert, an der der Gründer und Präsident vom GFI, Bruce Friedrich, der Vizepräsident von KoreaBIO, Seung-kyou Lee, und der Präsident von BFFIC, Dominic Jeong, teilnahmen. Im Rahmen der …

mehr

Steakholder Foods Fisch

© Steakholder Foods

Kultiviertes Seafood

UMAMI Bioworks und Steakholder Foods kooperieren bei der Skalierung von 3D-gedruckten Fischfilets für die weltweite Vermarktung

UMAMI Bioworks, ein Anbieter von Plattformen für kultivierte Meeresfrüchte, und Steakholder Foods, ein Innovator im Bereich 3D-Drucktechnologien, gaben heute den Höhepunkt einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit bekannt, die durch das Singapore-Israel Industrial R&D (SIIRD) Grant finanziert wurde. Die Partnerschaft hat die Machbarkeit der Herstellung von 3D-gedruckten Fischprodukten in skalierbaren Mengen nachgewiesen und wird nun die Markteinführung kommerziell nutzbarer Fischprodukte vorantreiben. Die Zusammenarbeit hat den Grundstein für die Herstellung hochwertiger Zuchtfischfilets …

mehr

imagindairy milch

© Imagindairy

Fermentation

Imagindairy erhält vom israelischen Gesundheitsministerium die Zulassung für seine neuartigen Milcheiweiße

Imagindairy, ein Hersteller von tierfreien Milchproteinen, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, hat die Zulassung des israelischen Gesundheitsministeriums erhalten. Die Zulassung bestätigt, dass die Produkte von Imagindairy für den Verbraucher sicher sind, und erlaubt dem Unternehmen, sie in Israel zu vermarkten. Die Produkte von Imagindairy sind in Geschmack und Nährwert mit Kuhmilchproteinen identisch, werden aber ohne den Einsatz von Tieren hergestellt. Sie können zur Herstellung einer Vielzahl von tierfreien Milchprodukten verwendet …

mehr

investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

vow kultiviertes fleisch

© Vow

Kultiviertes Fleisch

Vow bringt mit ‚Forged Gras‘ das erste kultivierte Fleischprodukt in Hongkong auf den Markt

Das australische Unternehmen Vow stellt mit „Forged Gras“ eine kultivierte Alternative zur Luxusdelikatesse Foie Gras auf Wachtelbasis vor. Das aus japanischen Wachtelzellen gewonnene Forged Gras ist ab sofort in Hongkong erhältlich und markiert den ersten kommerziellen Verkauf von kultiviertem Fleisch in der Region. Damit festigt Vow seinen Status als erstes Unternehmen, das mehrere kultivierte Fleischprodukte auf mehreren Märkten anbietet, nachdem bereits Anfang des Jahres das Forged Parfait in Singapur eingeführt …

mehr

meatable fleisch

© Meatable

Investitionen & Akquisitionen

Thailands führendes Fleischunternehmen Betagro investiert in Produzenten für kultiviertes Fleisch Meatable

Das niederländische Unternehmen für kultiviertes Fleisch Meatable gibt bekannt, dass es eine strategische Investition von Betagro Ventures erhalten hat, dem Risikokapitalarm von Betagro, einem großen Agrar- und Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Thailand, das Fleisch (Hühner- und Schweinefleisch) und Tierfutter produziert und vertreibt. Die Nachricht kommt sechs Monate, nachdem Meatable den Fleischindustrie-Veteranen Jeff Tripitcian an Bord geholt hat, der über 25 Jahre Erfahrung in der amerikanischen Fleischindustrie hat und unter anderem …

mehr

Brevel-Gründer

Brevel-Gründer (von links nach rechts) Yonatan Golan, Ido Golan, Matan Golan - © Brevel

Ingredients

Brevel sichert sich Abnahmevereinbarungen und Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein

Das Startup Brevel aus Israel sichert sich langfristige Abnahmevereinbarungen sowie Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein und setzt dabei auf eine Produktionsstrategie, die den Marktzugang stärken soll. Der Mikroalgenprotein-Innovator hat die FOAK-Strategie (First-Of-A-Kind) umgesetzt, indem er seine Anlage für firmeneigene Fermenter im industriellen Maßstab für Mikroalgen-Protein gebaut hat. Das Unternehmen hat bereits zwei Handelsabkommen mit Lebensmittel- und Getränkeunternehmen abgeschlossen. Eine FOAK-Anlage ist eine Produktionslinie oder Fabrik, die neue Technologien erstmals im …

mehr

Waygu-Rindersteak

© Millennial Flavor Town

Messen & Events

Das pflanzliche Wagyu-Rindersteak von Millennial Flavor Town wird auf der PBWE Europe vorgestellt

Millennial Flavor Town aus Korea, ein Food-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Grillen mit Fermentierung und Pflanzen neu zu definieren, stellt auf der Plant Based World Expo in London seine Wagyu-Rindfleisch-Linie MM Beef vor. Die Produktpalette umfasst zwei Produkte: marmoriertes Wagyu-Rindersteak und Rinderhack in Sojasauce und Trüffelaroma, die bereits in Medien wie der New York Times vorgestellt wurden. Die Produkte der Gründerin, Lebensmitteltechnologin und Köchin Bakrin Ahn und ihrem …

mehr

Oatly-Barista

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatly erzielt im 3. Quartal ein Umsatzwachstum von 9,6 % und erweitert seinen Marktanteil

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 vorgelegt, die eine deutliche Verbesserung der Bruttomarge, des Volumenwachstums, sowie starke Fortschritte in Nordamerika zeigen und das Unternehmen der Rentabilität näher bringen. Der Umsatz des Unternehmens stieg im zweiten Quartal um 10,9 % auf 208 Millionen US-Dollar bzw. um 9,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wenn man Währungsschwankungen ausklammert. Der Bruttogewinn hat sich von 32,6 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf …

mehr

Huhn Burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat erzielt Durchbruch bei der Kostenparität für seine kultivierten Geflügelprodukte

SuperMeat ist nach eigenen Angaben in der Lage, kultiviertes Hühnerfleisch zu einem Preis von 11,79 $ pro Pfund in großem Maßstab zu produzieren und gewährt einen ersten Blick hinter die Kulissen des gesamten Produktionsprozesses. Das israelische Startup SuperMeat hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von kultivierten Hühnerfleischalternativen aus Muskeln und Fett direkt aus tierischen Zellen spezialisiert. Mit Fett, das in 24 Stunden produziert wird und Muskeln, die in 4 …

mehr

© sutin yuukung/EyeEm - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Proteindiversifizierung in Thailand als möglicher Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum

Thailand könnte mehr als eine Million zusätzliche Arbeitsplätze schaffen, den Wert seiner Wirtschaft um Milliarden Dollar steigern und die Emissionen um Millionen Tonnen pro Jahr senken, indem es bis 2050 50% der Fleisch- und Meeresfrüchteproteinproduktion auf pflanzliche Basis umstellt, so ein neuer Bericht. Der Bericht „Küche der Zukunft: Die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Proteindiversifizierung in Thailand“, der von Asia Research & Engagement für die Organisation Madre Brava erstellt wurde, …

mehr

Proteinherstellung im Labor

© Polopo

Eialternativen

PoLoPo unterzeichnet eine Vereinbarung mit CSM Ingredients, um Eiprotein aus molekularer Landwirtschaft auf den Markt für kommerzielle Backwaren zu bringen

PoLoPo, ein Pionier der molekularen Landwirtschaft, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit CSM Ingredients, einem weltweit tätigen Unternehmen für Lebensmittelzutaten, unterzeichnet hat, um das in Kartoffeln gezüchtete eifreie Eiprotein von PoLoPo auf den Markt für kommerzielle Backwaren zu bringen. CSM und PoLoPo werden bei der Entwicklung von PoLoPos Ovalbuminpulver für Backanforderungen zusammenarbeiten, einschließlich der Funktionen Schäumen, Gelieren und Wasserbindung, und sich gegenseitig bei der Prozessoptimierung sowie bei regulatorischen und …

mehr