Der Geschäftsführer von „Beyond Meat“, Ethan Brown, definiert die Ziele des Unternehmens für veganen Fleischersatz klar: Er möchte veganen Speck und vegane Steaks entwickeln, die „vom Original nicht zu unterscheiden sind.“
Um dieses Ziel realisieren zu können ist eine Expansion alternativlos. Die Pläne von „Beyond Meat“ sehen die Errichtung eines neuen Labors in EL Segundo, Kalifornien vor. Auf einer Gesamtfläche, die die bisherige Produktionsanlage um das Siebenfache übersteigt, plant das Unternehmen mit mehr als einhundert neuen Mitarbeitenden. Dafür kommen laut Brown ausschließlich die „besten und klügsten Wissenschaftler, Ingenieure, Lebensmitteltechnologen und Köche“ infrage. Durch die neue Produktionsstätte erhofft sich Brown eine deutlich effizientere Produktentwicklung. So kalkuliert er lediglich mit 50% der bisher erforderlichen zeitlichen Ressourcen.
Auch aber sieht er sich seinen Kunden gegenüber in der Verantwortung: „Wir sehen eine Rekordzahl von Verbrauchern, die Interesse an einer breiteren Palette von pflanzlichen Proteinen äußern. Unser Markenversprechen ist es, es diesen Verbrauchern zu ermöglichen, das zu essen, was sie lieben. Von Burgern bis zu Wurst, sollen sich unsere Kunden in Bezug auf Gesundheit und Umwelt gut fühlen. Das neue Zentrum soll uns helfen, dieses Versprechen nach besten Kräften zu erfüllen.“
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen