F&A NEXT Banner Summit 2024

© F&A NEXT

Messen & Events

F&A NEXT Summit in Wageningen

Am 22. und 23. Mai 2024 findet zum neunten Mal der ‚F&A NEXT Summit‘ in Wageningen, Niederlande, statt und steht im Zeichen der Zukunftsgestaltung der Lebensmittel- und Agrarwirtschaft durch Innovation und Zusammenarbeit. F&A Next wird veranstaltet von der Wageningen University & Research, Rabobank, Anterra Capital und StartLife, die gemeinsam davon überzeugt sind, dass Innovation der Schlüssel zur nachhaltigen Ernährung zukünftiger Generationen ist. Der F&A NEXT Summit ist eine jährlich stattfindende …

mehr

© NuernbergMesse

Messen & Events

BIOFACH und VIVANESS 2024: Von internationaler Produktvielfalt bis zur Zukunft des Essens

Das Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS findet vom 13. bis 16. Februar in Nürnberg statt. Im Februar 2024 dreht sich in Nürnberg alles rund um Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und Innovationen des Sektors. Auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, treffen sich in 2024 Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Parallel dazu findet die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Auf der BIOFACH 2024 stehen Wissensaustausch und Netzwerken sowie das Entdecken neuer Produkte im …

mehr

© Messe Frankfurt GmbH

Messen & Events

Heimtextil 2024: Transformation als treibende Kraft einer nachhaltigeren Zukunft

Mehr als 2.600 internationale Aussteller werden zwischen dem 9. – 12.1.2024 ihre Produktneuheiten auf der Heimtextil 2024 in Frankfurt präsentieren. Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien Heimtextil startet in 2024 mit „Econogy“ eine Neuausrichtung der nachhaltigen Formate im weltweiten Texpertise Network. Econogy vereinheitlicht die Bewertungskriterien aller Textilveranstaltungen der Messe Frankfurt und soll messeübergreifende Transparenz für ressourcenschonende Produkte und Aussteller schaffen. Unter dem Titel „New Sensitivity“ sollen auch die Heimtextil …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

Pure Flour Europe Logo

© Pure Flour Europe

Messen & Events

USA: Pure Flour from Europe stellt auf der Plant Based World Expo seine pflanzlichen Ingredients vor

Pure Flour from Europe wird in New York die reiche Geschichte und die modernen Innovationen der italienischen Mühlenindustrie vorstellen. Eine internationale Kampagne, die vom Verband der italienischen Mühlenindustrie (ITALMOPA) veranstaltet und von der Europäischen Union mitfinanziert wird, fördert den Export von italienischen und europäischen Bio-Weizenmehlen und -grieß. „Diese Mehle sind die Grundlage der italienischen Küche und vereinen Tradition und Innovation, um Pasta, Pizzateig, Brot und mehr den unverwechselbaren Geschmack und …

mehr

© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Messen & Events

Fokustag „where food meets IT for sustainability“ in der Future Food Factory OWL

Die Future Food Factory OWL bietet ein einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsumfeld für die Lebensmitteltechnologie der Zukunft. Am 26.10. dreht sich in der Future Food Factory OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe alles um mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion. Die Initiative smartFoodTechnologyOWL präsentiert innovative Lösungsansätze aus Forschung und Transfer. Die Lebensmittelproduktion der Zukunft Wie sieht die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft aus? Welche digitalen Lösungen unterstützen eine Steigerung der Ressourceneffizienz und …

mehr

© Informa Markets

Messen & Events

Fi Europe 2023: Die Welt der Ingredients im Fokus

Vom 28.-30. November trifft sich die Branche zur Fi Europe in Frankfurt. In diesem Jahr kommt die internationale Food Ingredients Branche am Messestandort Frankfurt zur Fi Europe zusammen. 135 Länder sind repräsentiert, wenn mehr als 25.000 erwartete Besucher auf über 1200 Aussteller treffen. Hier werden nicht nur die neuesten Entwicklungen vorgestellt: eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Netzwerken bietet Gelegenheit zum Anbahnen wertvoller Geschäftskontakte. Bei der Fi Europe verbinden sich die …

mehr

Vertical Farming GVF 2023

© TAB Group

Messen & Events

Die Branche der vertikalen Landwirtschaft trifft sich diesen September in Dubai zur GVF 2023

Die Global Vertical Farming Show Dubai (GVF) ist ein Event, das von der TAB Group organisiert wird. Diverse Unternehmen und Branchenexperten aus dem Bereich der vertikalen Landwirtschaft haben bereits ihre Teilnahme angekündigt. An der Messe nehmen unter anderem die folgenden Unternehmen als Innovations- und Einzelhandelskettenpartner teil: Bustanica, Uns Farms, CRYSP Farms, Pure Harvest Smart Farms, Jones Food Company, Smart acres, Green Fields LLC, Maryannes Fresh Produce, Aranya Farms, AeroFarms, Themar …

mehr

Nadja Schulte am Messestand von vegconomits auf dem Plant Based Protein Manufacturing Summit

© Plant Based Protein Manufacturing Summit

Messen & Events

Treffen Sie vegconomist auf Fachmessen und Konferenzen

Das Team von vegconomist ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf vielen relevanten Fachmessen und Konferenzen unterwegs. Treffen Sie uns vor Ort bei den folgenden Terminen: Vertifarm, Dortmund, 26.-28. September 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] Anuga, Köln, 07.-11. Oktober 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] [Termin mit Peter Link vereinbaren] The Future of Protein Production, Amsterdam, 11.-12. Oktober 2023 [Termin mit Vera Oswald vereinbaren] VeggieWorld Hamburg, Hamburg, …

mehr

biozyklisch vegan vernetzungstreffen

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Agrarwirtschaft

Vegan vom Feld bis zum Teller: Biozyklisch-Vegane Vernetzungstagung

Im Rahmen des Verbändevorhabens des Umweltbundesamtes „Transformation des Ernährungssystems durch Entwicklung und Erhöhung des Beitrags des biozyklisch-veganen Anbaus“ (VegÖL) wird am 8. und 9. Oktober 2022 eine Vernetzungstagung rund um den biozyklisch-veganen Anbau im Ökohaus Frankfurt/Main stattfinden. Die Veranstaltung ist für all jene als Begegnungsort gedacht, die sich schon mit dem biozyklisch- veganen Anbau beschäftigen oder sich künftig damit befassen möchten. Ziel ist es, das Innovationspotential des biozyklisch-veganen Anbaus entlang …

mehr

© IndieBio / Sea and Believe

Investments & Finance

Irisches Startup „Sea and Believe“ erhält 3 Millionen Dollar für Kabeljau auf Pflanzenbasis

Das irische Foodtech-Startup Sea and Believe hat den Abschluss der ersten Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Mio. USD bekannt gegeben. Die Kapitalbeschaffung erfolgt im Anschluss an die Teilnahme des Startups am Accelerator-Programm IndieBio, das Teil von SOSV ist. Sea and Believe wird die genannte Finanzierung nutzen, um seine Algenproduktion zu skalieren und eine Lieferkette aufzubauen. Das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, dass es zusätzlich eine Farm bauen und Fischer für die …

mehr

melon community

© melon GmbH

Investitionen & Akquisitionen

1 Million Euro für melon – die Plattform für vegane Essensangelegenheiten erhält frisches Kapital

© melon GmbH

Das purposedriven SocialDining Startup melon bietet seit der Gründung Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und vegane Essensangebote als Host hochzuladen oder als Gast zu buchen. Jetzt lässt sich melon Community auch für das Betriebssystem iOS herunterladen und erhält außerdem ein frisches Investment. Dies ist ein weiterer Beweis für das stetige Wachstum des jungen Startups.

mehr

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Starker Anmeldestand zur IFFA – die Branche freut sich auf ihr wichtigstes Live-Event 2022

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther

Der Zuspruch der Branche zur IFFA 2022 ist ungebrochen hoch. Die Anzahl der ausstellenden Unternehmen und die belegte Fläche knüpfen an die Werte der Vorveranstaltung 2019 an. Mit einem erprobten Schutz- und Hygienekonzept bietet die Messe Frankfurt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen sicheren Rahmen für die persönliche Begegnung.

mehr

© BURGER KING

Außer-Haus-Markt

BURGER KING® setzt sich zukünftig noch stärker für Fleischalternativen ein

© BURGER KING

Bekanntgabe im Rahmen der Anuga 2021: Burger King® ist als erster Akteur der Systemgastronomie Mitglied im Verband für Alternative Proteinquellen e.V. (BALPro)

Der Bereich Plant-based ist in den letzten Monaten und Jahren für Burger King® zu einem wichtigen Entwicklungsfeld geworden. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt zunehmend, gleichzeitig bieten alternative Proteine viele Chancen für Mensch und Umwelt. Im Rahmen der weltgrößten Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie Anuga gab Burger King® bekannt, als Teil der BALPro-Community die Aufklärung und Entwicklung von alternativen Proteinquellen fördern und in den Austausch mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft treten zu wollen.

mehr

© The Vegan Society

Messen & Events

Speciality & Fine Food Fair: Neuer Vegan-Bereich auf der beliebten Messe für Spezialitäten und Feinkost

© The Vegan Society

Der neue „Vegan and Plant-Based Trend Trail“, der in Zusammenarbeit mit The Vegan Society gestaltet wurde, wird Marken aus der veganen und pflanzlichen Welt auf der Speciality & Fine Food Messe die Möglichkeit geben, neue Produkte zu präsentieren und Verkostungen anzubieten – und damit die 10.000 anwesenden Einkäufer zu ermutigen, sich mit diesen Geschäftsinhabern, die an der Spitze der ständig wachsenden veganen Bewegung stehen, zu vernetzen.

mehr