© Syda Productions - stocka.adobe.com

Studien & Zahlen

Europäische Supermärkte wetteifern um die Vorreiterrolle bei der globalen Proteintransformation

Die führenden europäischen Supermarktketten stellen ihr Proteinangebot verstärkt auf gesündere und nachhaltigere Produktoptionen um. Eine neue Studie der Umweltorganisation Madre Brava hat die 15 größten europäischen Supermarktketten hinsichtlich ihrer Ambitionen in Bezug auf die Bekämpfung des Klimawandels und die globale Proteinumstellung bewertet. Die Analyse zeigt, dass alle Einzelhändler verschiedene Zielvorgaben verfolgen, um die Emissionen der von ihnen verkauften Lebensmittel zu reduzieren. Die Einzelhandelsriesen Ahold Delhaize und Lidl nehmen dabei eine …

mehr

© Emile-stock.adobe.com

Studien & Zahlen

BCG-Bericht: 50 % Marktanteil alternativer Proteine entspricht der Abschaffung der Hälfte aller mit Benzin betriebenen Autos

Ein neuer, von der Boston Consulting Group (BCG), dem Good Food Institute (GFI) und Synthesis Capital veröffentlichter Bericht mit dem Titel „What the Alternative Protein Industry Can Learn from EV Companies“ stellt fest, dass alternative Proteine, wenn sie die Hälfte des Marktanteils am globalen Proteinmarkt erreichen, die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft und der Landnutzung bis 2050 um fast ein Drittel reduzieren würden. Diese Umstellung würde jährlich 5 Gigatonnen CO2-Äquivalente einsparen, was …

mehr

AdobeStock.-наталья-саксонова-jpeg-scaled

© аталья саксонова - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

FAO-Bericht in der Kritik: Über 100 Organisationen und Wissenschaftler fordern Rücknahme

Über 100 Organisationen und Wissenschaftler fordern die FAO auf, ihren Bericht „Pathways Towards Lower Emissions“ zurückzuziehen, da dieser gravierende methodische Fehler enthalten soll, welche die Auswirkungen einer Reduktion des Fleisch- und Milchkonsums auf die Gesamtemissionen des Lebensmittelsystems verharmlosen. In dem Bericht, der auf der COP28 im Dezember veröffentlicht wurde, wird behauptet, dass die Umstellung auf eine fleisch- und milcharme Ernährung nur ein begrenztes Potenzial zur Emissionssenkung hat. Stattdessen werden Methoden …

mehr

© Nestlé / Robert Poorten

Foodservice & Verpflegung

CO2-Senker Kantinenessen: Pflanzliche Alternativgerichte deutlich umweltfreundlicher

Greenado bewertet Top 10 der deutschen Kantinengerichte anhand von Umwelt- und Ernährungsaspekten. Wenn sich Berufstätige für die vegetarische Linsen-Bolognese statt für das beliebteste Kantinengericht Spaghetti Bolognese entscheiden, sparen sie damit mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen ein. Der CO2-Fußabdruck von Deutschlands Kantinenklassiker Currywurst mit Pommes sinkt um rund ein Drittel, wenn stattdessen eine pflanzliche „Bratwurst“ auf dem Teller liegt. Diese und weitere Ergebnisse gehen aus den Berechnungen von Greenado hervor. …

mehr

palsgaard eiersatz

© Palsgaard

Eialternativen

Palsgaard sucht Partner für ehrgeiziges Projekt zur Entwicklung von pflanzlichen Alternativen zu Eizutaten

 5-Millionen-Euro-Projekt soll Kosten und CO2-Fußabdruck verringern. Das dänische Unternehmen Palsgaard und die Universität Aarhus laden Lebensmittelhersteller ein, an einem Projekt zur Entwicklung neuer pflanzlicher Ersatzstoffe für Eizutaten mitzuarbeiten. Das 5-Millionen-Euro-Projekt PIER („Plant-based food ingredients to be egg replacements“) zielt darauf ab, 10 % der weltweit verwendeten Eier als Zutaten in Lebensmitteln wie Backwaren, Dressings, Desserts und Fertiggerichten zu ersetzen. Lebensmittelhersteller haben nun die Möglichkeit, sich als Vorreiter an dem Projekt …

mehr

© iglo Deutschland

Studien & Zahlen

Iglos Muttergesellschaft Nomad Foods fordert eine Umstellung der Gefriertemperaturen, um branchenweit die CO2-Emissionen von Tiefkühlkost zu reduzieren

Eine achtzehnmonatige Studie, die von Campden BRI durchgeführt wurde, zeigt, dass ein Anstieg der Lagertemperaturen von Tiefkühlkost um 3 Grad Celsius den Energieverbrauch von Tiefkühlkost um +10 % senken könnte, ohne dass Produkte neu formuliert werden müssten. Das Mutterunternehmen von iglo Deutschland, Nomad Foods, hat vor kurzem in London angesichts der Climate Action Week die Ergebnisse seiner achtzehnmonatigen Studie bekannt gegeben, in der untersucht wurde, ob die Lagertemperaturen für Tiefkühlkost …

mehr

© Syda Productions-stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Dänemark will „weltweit erste“ Kohlenstoffsteuer auf die Landwirtschaft einführen

Nach Verhandlungen zwischen der Regierung, Bauernverbänden, Gewerkschaften, der Industrie und nichtstaatlichen Umweltorganisationen steht Dänemark kurz davor, die angeblich weltweit erste Kohlenstoffsteuer für die Landwirtschaft einzuführen. Die Vereinbarung wird voraussichtlich im August vom dänischen Parlament formell gebilligt und sieht die Einführung einer Steuer in Höhe von 300 DKK pro Tonne CO2e auf Emissionen aus der Viehzucht ab 2030 vor. Diese wird 2035 auf 750 DKK pro Tonne CO2e steigen, allerdings mit …

mehr

© Liliya Trott – stock.adobe.com

Food & Beverage

ProVeg unterstützt die neue DGE-Position zu veganer Ernährung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat jüngst ihre offizielle Position zu veganer Ernährung revidiert und erklärt: Eine vegane Ernährung ist äußerst umweltfreundlich und kann gesundheitsfördernd sein. ProVeg-Ernährungsexpertin Anna-Lena Klapp lobt die größere Ausgewogenheit der neuen Position und bezeichnet sie als lösungsorientierte Zeitenwende. Die DGE berücksichtigt in ihrer neuen Position zu veganer Ernährung neben Gesundheit erstmals auch Umwelt, Tierwohl und Soziales als Ziele einer nachhaltigeren Ernährung. Das hat entscheidende Konsequenzen: …

mehr

logo

© Phytokana Ingredients Inc.

Proteine

Kanada: Phytokana Ingredients Inc. launcht sein neues F70 LVC Faba-Protein-Konzentrat

Phytokana Ingredients Inc. mit Sitz in Alberta, Kanada, feiert mit der Einführung seines F70 LVC Faba-Proteinkonzentrats einen „Durchbruch bei der Innovation von pflanzlichen Inhaltsstoffen“. Das Konzentrat ist das Ergebnis einer Kombination aus Pflanzenwissenschaft, Automatisierung und technologischer Innovation, mit der ein 70%iges Proteinkonzentrat hergestellt wird, das die ursprüngliche Funktionalität beibehält und die wichtigsten Anforderungen an den Nährstoffgehalt erfüllt, die für eine weit verbreitete Verwendung von Faba-Inhaltsstoffen in einer Vielzahl von kundengeprüften …

mehr

© Alberto Masnovo - stock.adobe.com

Politik

ProVeg ruft zur Wahlbeteiligung an der Europawahl 2024 auf

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl des Europäischen Parlaments statt. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es laut ProVeg um nicht weniger als unser Ernährungssystem und eine nachhaltige Zukunft – vom europäischen Schulmilchprogramm über die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) bis zur Farm-to-Fork-Strategie. In diesem Jahr können besonders viele junge Menschen ihre Stimmen abgeben. ProVeg meint: Geht wählen, das Ergebnis geht euch etwas an! Zweierlei sollten Unentschlossene, …

mehr

analyse vegane lebensmittel

© Foodsteps

Food & Beverage

Foodsteps & GFI bringen automatisiertes Ökobilanz-Tool für alternative Proteine auf den Markt

Foodsteps hat sich mit dem Good Food Institute zusammengetan, um ein automatisiertes Ökobilanz-Tool für alternative Proteinprodukte auf den Markt zu bringen. Bislang war es für die Industrie schwierig und teuer, Ökobilanzen in Auftrag zu geben, weil es an robusten, standardisierten Daten für alternative Proteine mangelte. Mit dem neuen Tool können Unternehmen nun ganz einfach die Auswirkungen ihrer Produkte von der Landwirtschaft bis zum Werkstor bewerten. Die kostenlose Version der Software …

mehr

ISS Guckenheimer

© ISS Guckenheimer

Nachhaltigkeit

ISS Guckenheimer führt im dritten Jahr in Folge die HSUS Protein Sustainability Scorecard an

In der jüngsten jährlichen Bewertung der Humane Society of the United States (HSUS) hat sich ISS Guckenheimer zum dritten Mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie Protein-Nachhaltigkeit gesichert. In der Bewertung werden die Bemühungen führender US-amerikanischer Foodservice-Unternehmen untersucht, die darauf abzielen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und den Tierschutz durch Einkaufs- und Menüstrategien zu fördern. ISS Guckenheimer bietet eine Reihe von Verpflegungsdienstleistungen an, darunter Cafés, Catering und Executive Dining. …

mehr

© Mercedes-Benz AG

Foodservice & Verpflegung

Mercedes-Benz startet Gastro-Aktion mit dem Vegan-Restaurant vhy!

Mercedes-Benz hat eine gemeinsame Aktion mit dem veganen Restaurant vhy! und seinem Geschäftsführer Timo Hildebrand für eine klimaschonendere Ernährung gestartet. Vom 23. bis zu heutigen 26. April 2024 richtet die Mercedes-Benz Gastronomie gemeinsam mit dem Stuttgarter Vegan-Restaurant vhy! eine Aktion aus, um zu zeigen, wie lecker, vielfältig und klimaschonend pflanzenbasierte Gerichte sein können. Täglich wechselnd werden vier Gerichte des Restaurants in den teilnehmenden Kantinen der Mercedes-Benz Gastronomie zubereitet. Zu den …

mehr

© E.V.A. GmbH - Simply V

Verpackung

Simply V macht Klimaschutz durch Ökobilanz (m)essbar

Das Öko-Institut veröffentlicht Studienergebnisse zu den pflanzlichen Käse-Alternativen von Simply V. Bei Simply V gibt es jetzt die erste Ökobilanz für pflanzliche Käse-Alternativen. Die „Studie zur Umweltbilanz (LCA) von Simply V-Produkten“ des Öko-Instituts, Freiburg, zeigt, dass das Treibhauspotenzial bei allen untersuchten Produkten – Scheiben, Gerieben, Streichzart und Hirte – um fast zwei Drittel geringer ist als bei vergleichbaren Käseprodukten. Dies bedeutet, das jeder nun mit Simply V-Produkten seinen persönlichen CO2-Fußabdruck …

mehr

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Geschäftszahlen

Wachstumsreiches Geschäftsjahr für Lidl Österreich mit Ausbau des veganen Sortiments

Lidl Österreich hat seinen Marktanteil seit Dezember 2022 in Österreich um 0,6 % auf 5,9 % gesteigert und generierte im Geschäftsjahr 2023 eine Wertschöpfung von über 1,1 Mrd. Euro für heimische Lebensmittelbetriebe. „Wir sind mit der Entwicklung in unserem Jubiläumsjahr zufrieden. Seit Dezember 2022 haben wir unseren Marktanteil unter allen Lebensmittelhändlern am stärksten gesteigert und sind damit Wachstumssieger. Auch die Kundenfrequenz sowie die Bonsummen sind deutlich gestiegen und wir gewinnen …

mehr