gemüse

© Axel Kirchhof / Greenpeace

VdK, vzbv und Greenpeace fordern: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit

obst gemüse gesunde ernährung
© Axel Kirchhof / Greenpeace

Sozial-, Verbraucher- und Umweltschutzverbände fordern Anreize für klimafreundliche und gesunde Ernährung

Der Sozialverband VdK, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Greenpeace fordern die Koalitionäre der kommenden Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und pflanzliche Milchersatzprodukte so weit wie möglich zu senken. Damit würden Anreize gesetzt, mehr pflanzliche statt tierischer Lebensmittel zu konsumieren.

mehr

© EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilungen: Acht EDEKA-Märke mit „Deutschem Fruchtpreis 2021“ ausgezeichnet

© EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

EDEKA punktet bei Sortimentsvielfalt, Anteil regionaler Erzeugnisse, Warenpräsentation und Beratung vor Ort

Bei der Verleihung zum Deutschen Fruchtpreis 2021 wurde EDEKA auch dieses Jahr wieder mit der renommierten Branchenauszeichnung geehrt. Auf nationaler Ebene überzeugten gleich drei EDEKA-Märkte: EDEKA Ueltzhöfer in Ellhofen in der Kategorie „Supermarkt groß“, das EDEKA Frischecenter Wagner in Coburg in der Kategorie „Supermarkt“ und der Remstal-Markt Mack in Weinstadt in der Kategorie „Supermarkt klein“.

mehr

© IMCD Group

Ausgaben privater Haushalte 2018 für Obst und Gemüse erstmals höher als für Fleisch und Fisch

Private Haushalte in Deutschland haben 2018 durchschnittlich 62 Euro im Monat für Obst, Gemüse und Kartoffeln ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach dies einem Anteil von 19 % an ihren Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren. Für Fleisch und Fisch haben die Haushalte durchschnittlich 59 Euro und damit 18 % der Ausgaben aufgewendet. Der Anteil der Ausgaben für Obst und Gemüse war damit erstmals höher als für Fleisch und Fisch. Bei der letzten Erhebung dieser Art im Jahr 2013 waren es für Obst und Gemüse noch 17 % aller Lebensmittelkosten, für Fleisch und Fisch 19 %.

mehr

aldi süd sued logo

© picture alliance / Eibner-Pressefoto

Bunt ist schlau – Bewusste Ernährung mit Obst und Gemüse für alle mit ALDI SÜD

Mit der neuen Kampagne „Bunt ist schlau“ unterstützt ALDI SÜD die Kunden vom 5. bis 25. Oktober 2020 bei einer bewussten Ernährung. Damit zeigt das Unternehmen, dass ein bewusster Lebensstil – gerade im Alltag von Familien – einfach und günstig möglich ist. Darüber hinaus können die Kunden mit ihrem Einkauf im Aktionszeitraum Gutes tun und die GemüseAckerdemie unterstützen.

mehr

Edeka apeel science

© EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG

Nachhaltigeres Obst und Gemüse: Apeel verringert Lebensmittelverschwendung bei EDEKA und Netto Marken-Discount

Der EDEKA-Verbund und sein US-amerikanisches Partnerunternehmen Apeel bauen ihr gemeinsames Engagement gegen Lebensmittelverschwendung weiter aus. Wie erfolgreich sie damit sind, belegen nun die Ergebnisse eines umfangreichen Pilotversuchs in rund 2.900 ausgewählten Märkten von EDEKA und Netto Marken-Discount.

mehr

© REWE Group

Jetzt bundesweit unverpacktes Bio-Obst und -Gemüse: REWE verzichtet weitestgehend auf Verpackungen bei den Öko-Naturprodukten

Als erster der vier größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland bietet REWE bundesweit Bio-Obst und Bio-Gemüse weitestgehend ohne Plastik oder mit verbesserter Verpackung an. Durch die umweltfreundlichere Verpackungsgestaltung in mehr als 3.600 Supermärkten spart der Handelskonzern jährlich 210.000 Kilogramm Plastik sowie 80.000 Kilogramm Papier ein. Diesem Schritt vorausgegangen war ein „Unverpackt-Test“ in REWE- und nahkauf-Märkten in Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Saarland. Mit ihm wurden wichtige Daten gesammelt, welche Auswirkungen der Verpackungsverzicht im Bio-Obst- und Gemüsesortiment hat.

mehr

© 5 am Tag e.V.

© 5 am Tag e.V.

5 am Tag: 20 Jahre erfolgreiches Engagement für ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Obst

Dass Gemüse und Obst fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind, ist lange bekannt. Neu war diese Aussage auch vor 20 Jahren nicht. Allerdings ist es eine Sache, grundsätzlich zu wissen, wie man sich besser ernähren könnte – und eine andere, diese Einsicht auch umzusetzen. Vor diesem Hintergrund gründeten die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), die Deutsche Krebsgesellschaft, Krankenkassen sowie Vertreter der Obst- und Gemüsebranche im Mai 2000 den gemeinnützigen Verein 5 am Tag e.V.

mehr

Der globale Markt für verarbeitetes Gemüse zeigt robuste Wachstumszahlen

Das Marktforschungsunternehmen Technavio stellte vor kurzem eine neue Analyse und Prognose zum globalen Markt für verarbeitetes Gemüse zur Verfügung. Laut Technavio könnte der Markt im Prognosezeitraum 2020-2024 jährlich um bis zu 11% anwachsen, was einem Gesamtwachstum von circa 60,49 Milliarden USD für die nächsten vier Jahre bedeuten würde. Den Analysten zufolge, wirkt sich auch die aktuelle Covid-19 Pandemie positiv auf das Marktwachstum aus.

mehr