© Institute of Food Technologists

Startups, Accelerators & Incubators

Die „Seeding The Future Global Food System Challenge“ geht in die nächste Runde

Die Halbfinalisten für die dritte jährliche „Seeding The Future Global Food System Challenge“ wurden bekannt gegeben und 38 Teams von Innovatoren werden nun um einen Teil von 1 Million USD in drei Preisstufen konkurrieren. Die diesjährige Challenge, die von der Seeding The Future Foundation finanziert und vom Institute of Food Technologists (IFT) ausgerichtet wird, verzeichnete eine Rekordzahl von Einreichungen (über 900) aus 78 Ländern. Multidisziplinäre Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und …

mehr

© Africa Studio - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Grünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. starten Wettbewerb, um nachhaltige Ernährung zu fördern

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet mit NAHhaft e. V. den Wettbewerb um „Die Grüne Suppenkelle“ / Betriebskantinen, die ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen wollen, können sich bis zum 15. Dezember bewerben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sucht gemeinsam mit NAHhaft e. V. die grünste Betriebskantine Deutschlands, die mit der „Grünen Suppenkelle“ ausgezeichnet wird. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der …

mehr

Fi Innovation Awards © Informa Markets

Messen & Events

Die Bewerbungsphase für die Fi Europe Innovation Awards 2023 hat begonnen

Ab sofort und noch bis zum 6. Oktober können Beiträge für die Fi Europe Innovation Awards 2023 online eingereicht werden. Bereits seit seiner ersten Auflage würdigt dieser Wettbewerb Menschen, Unternehmen und Organisationen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie neue Wege beschreiten. Mit der Unterstützung führender Verbände und ausgewählter Medienpartner haben sich die Fi Innovation Awards zu einem der wichtigsten Awards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Neben einer regen Teilnahme …

mehr

Startup Innovation Challenge Gewinner 2022 © Informa Markets

Messen & Events

Die Fi Europe Startup Innovation Challenge geht in die nächste Runde

Die begehrten Startup-Awards der Ingredients-Industrie werden auch in 2023 während der Fi Europe, die vom 28 – 30 November in Frankfurt stattfindet, vergeben. Die Bewerbungsfrist für die Fi Europe Startup Innovation Challenge 2023 hat begonnen. Dieser Wettbewerb bietet jungen, innovativen Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Produkte und Konzepte einen entscheidenden Schritt nach vorne zu bringen. Auch in der nunmehr achten Auflage fördern die bekannten Awards gezielt neuartige Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffe …

mehr

© International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)

Startups, Accelerators & Incubators

ISC3 Innovation Challenge 2023 ernennt Finalisten für den Innovationswettbewerb für nachhaltige Chemie und Landwirtschaft

Die vierte ISC3 Innovation Challenge, die nach Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie und Landwirtschaft sucht, hat ihre acht Finalisten durch eine internationale Expertenjury aus einer Vielzahl von hochrangigen Bewerbungen aus fünf Kontinenten ausgewählt. In diesem Jahr suchte das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) nach innovativen Lösungen aus allen Bereichen der nachhaltigen Chemie, welche die Landwirtschaft verbessern könnten, wie z. B. effizienter Einsatz von organischen und anorganischen Düngemitteln, Nährstoffrückgewinnung, …

mehr

köche in der küche

© xartproduction - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Mit dem „vegAward“ geht ein neuer veganer Wettbewerb für Küchenprofis an den Start

Der Anteil veganer Speisen nimmt seit Jahren zu. Unabhängig davon, ob es sich um eine Lebenseinstellung, eine Ernährungsform, den Wunsch nach mehr Tierwohl, mehr Nachhaltigkeit, den Wunsch nach leichteren Speisen oder schlicht um Neugier auf Neues handelt – die vegane Ernährungsweise wird immer beliebter. Der Anteil veganer Gerichte am gesamten Sortiment eines Betriebes in Gastronomie, Hotel, Catering und Gemeinschaftsverpflegung wird in den kommenden Jahren daher wohl weiter steigen und damit …

mehr