Pünktlich zu Renovierungssaison im Frühjahr, wenn die Verbraucher viele Hundert Millionen für die Verschönerung Ihrer Wohnungen und Häuser ausgeben, weist die Tierrechtsorganisation PETA darauf hin, dass auch Wandfarben nicht vegan und völlig frei von Bestandteilen tierischen Ursprungs sein müssen. Es hat sich gezeigt, dass vielen Farben tierische Pigmente beigemischt sind oder dass sie an Tieren getestet wurden.
Zu den Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs in Wandfarben zählen z.B. Farbstoffe wie Karmin, Purpur oder Cochenille. Des Weiteren können auch Malerpinsel, Farbrollen und Tapetenkleister tierische Bestandteile enthalten oder aus tierischen Materialien gefertigt sein. Veganer, die nicht nur bei Lebensmitteln auf völlig tierfreie Produkte Wert legen, haben jedoch die Möglichkeit dies bei den jeweiligen Herstellern in Erfahrung zu bringen.
Mehr zur Tierrechtsorganisation PETA auf www.peta.de
Unsere Betriebskosten steigen, die Erlöse stagnieren. Wenn Sie unsere Inhalte schätzen, können Sie unsere Arbeit mit einem vegconomist+ Unterstützer-Abo fördern. Planbare Einkünfte stellen sicher, dass wir unsere Produkte weiterhin unabhängig, reichweitenstark und kostenfrei zur Verfügung stellen können.
>>> Jetzt unterstützen