
Der Veganismus ist keine Modeerscheinung, sondern hat das Vereinigte Königreich in den letzten Jahren im Sturm erobert – und laut Deliveroo wird sich dieser Trend so schnell nicht abschwächen
Deliveroo hat bekannt gegeben, dass seit dem Weltveganmonat im letzten Jahr die Bestellungen von (rein) pflanzlichen Gerichten auf der Plattform um 105 % gestiegen sind. Der Essenslieferant hat jetzt über 14.000 vegane und vegan-freundliche Restaurants auf der Plattform in ganz Großbritannien. Nach Angaben des Lieferdienstes sind die Städte mit den meisten veganen Bestellungen (als Anteil an den Gesamtbestellungen) in diesem Jahr in folgender Reihenfolge: Brighton, Bristol, Leeds, York, Manchester, Liverpool, Norwich, Glasgow, Edinburgh, Sheffield und London.
Laut einer von Deliveroo in Auftrag gegebenen Umfrage ist der vegane Trend nicht nur auf Essen zum Mitnehmen beschränkt. In einer Umfrage unter 2000 Personen gaben ca. 20 % an, dass sie dieses Weihnachten die Tradition brechen und ein veganes/vegetarisches Essen zubereiten werden. Von diesen Befragten gab die Mehrheit (58 %) an, dass sie erst in den letzten vier Jahren oder weniger damit begonnen haben, sich zu Weihnachten pflanzlich zu ernähren – davon 46 % in den letzten zwei Jahren.

Weitere Ergebnisse der Deliveroo-Umfrage
Insgesamt essen etwas mehr Frauen (21 %) als Männer (17,8 %) zu Weihnachten vegane/vegetarische Lebensmittel. Überraschenderweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die männlichen Befragten erst seit kurzem (seit letztem Jahr) vegan/vegetarisch ernähren, weitaus größer (47 %) als die der weiblichen Befragten (23 %).
Die Hauptgründe für die Entscheidung der Briten sich über die Festtage pflanzliche zu ernähren waren a) die Erwartung, Vegetarier und Veganer bei Tisch zu bewirten (55,8 %); b) gesundheitliche Vorteile (31,9 %); c) Abwechslung (27,1 %) und d) Tierschutz (26,5 %).
„Es ist fantastisch zu sehen, dass die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln jedes Jahr weiter wächst, vor allem aufgrund der unglaublichen Auswahl an pflanzlichen Gerichten, die in Restaurants und Lebensmittelgeschäften angeboten werden. Egal, ob Sie Veganer, Vegetarier, Flexi oder einfach nur daran interessiert sind, mehr Pflanzen zu essen, Deliveroo ist Ihre Plattform!“, sagt Elena Devis, Vegan Category Lead, Deliveroo.
Dr. Carys Bennett, Senior Corporate Liaison von PETA, sagt: „PETA hat sich mit Deliveroo zusammengetan, um die beeindruckende Auswahl an veganen Gerichten zu präsentieren, die in diesem Weltveganmonat über die App erhältlich sind. Genießen Sie vegane Gerichte wie Hähnchen-Burger, Fisch und Pommes frites, Tintenfisch, Jackfruit-Peperoni-Pizza und leckere Kuchen. Millionen von Menschen ernähren sich vegan, um Tierleid zu vermeiden, ihrer Gesundheit zu helfen und den Klimawandel zu bekämpfen – und Deliveroo macht es einfach und lecker!“
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen