rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht neuen Veganen Mühlen Aufschnitt

Die Rügenwalder Mühle launcht Ende November ein neues Produkt in zwei Sorten: Den Veganen Mühlen Aufschnitt Paprika und Gartenkräuter. Die Rügenwalder Mühle launcht noch in diesem Monat den Veganen Mühlen Aufschnitt in den Sorten Paprika und Gartenkräuter. Die kleinen, dicken Scheiben mit Weizenprotein erinnern dabei in ihrer Optik und im Geschmack an einen Aufschnitt aus Hähnchenbrust, bestehen aber zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten. Ihre besondere Würzung bekommen beide Sorten …

mehr

vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr

© EXBERRY by GNT

Investitionen & Akquisitionen

GNT startet neuen Investitionszweig, um Innovationen bei Pflanzenfarben voranzutreiben

Das niederländische Unternehmen für pflanzliche Inhaltsstoffe GNT hat offiziell GNT Ventures gegründet, eine unabhängige Investmentfirma zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit bei pflanzlichen Farben. GNT Ventures wird in Startups investieren, die neue und verbesserte Lösungen für Pflanzenfarben in vier Schlüsselbereichen entwickeln: Rohstoffe und Fermentation, Verarbeitung, Lebensmittelzutaten und Upcycling. GNT Ventures ist bestrebt, Partnerschaften mit Startups auf der ganzen Welt einzugehen, indem es finanzielle Unterstützung als alleiniger Investor oder als Co-Lead-Investor …

mehr

the laughing cow käse

© Bel Group USA

Käsealternativen

Bel Group kündigt dreijähriges Kooperationsprojekt zur Entwicklung fermentierter Käsealternativen an

Die Bel Group hat sich mit dem Agrarindustriekonzern Avril, dem Probiotikahersteller Lallemand und dem Agrarnahrungsmitteldienstleister Protial für ein dreijähriges Projekt zusammengetan, das die Entwicklung von fermentierten und gereiften Käsealternativen auf Pflanzenbasis vorantreiben soll. Das mit 9 Millionen Euro dotierte Cocagne-Projekt wird sich auf die Entwicklung von minimal verarbeiteten, nahrhaften und umweltfreundlichen Produkten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, die auch geschmacklich überzeugen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fermentierungs- und Reifungsprozesse hofft Bel, den …

mehr

Ohly Produktionsanlage

© Ohly

Ingredients

Ohly stellt hefebasierte Bionährstoffe zur Förderung der Fermentation alternativer Proteine vor

Ohly, ein Anbieter von Hefederivaten für die Lebensmittel-, Biotechnologie- und Gesundheitsindustrie für Mensch und Tier, hat eine neue Reihe von hefebasierten, fermentierten Bionährstoffen eingeführt, die in kultiviertem Fleisch, Proteinen, Käse und Milchalternativen verwendet werden. Die Bionährstoffe werden als „leistungsstarke Werkzeuge“ beschrieben, die als Stickstoffquellen dienen, um hohe Erträge und eine verbesserte Produktivität zu erzielen, was zu niedrigeren Betriebskosten und hohen Chargenausbeuten führt. Sie enthalten eine „ausgewogene Quelle komplexer Nährstoffe“, darunter …

mehr

Oddlygood produkte

© Oddlygood

Investitionen & Akquisitionen

Oddlygood gibt Übernahme der britischen Marke für pflanzliche Getränke Rude Health bekannt

Oddlygood, ein finnisches Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel und Getränke, hat die Übernahme der britischen Marke Rude Health bekannt gegeben, um seine Präsenz auf den wettbewerbsintensiven Märkten für pflanzliche Produkte im Vereinigten Königreich und in Europa auszubauen. Die Übernahme, deren Preis nicht bekannt gegeben wurde, unterstützt Oddlygoods Mission, ein führender Akteur im pflanzenbasierten Sektor in Großbritannien und Europa zu werden und folgt auf den Kauf der nordischen pflanzenbasierten Marke Planti im …

mehr

Milch- & Molkereialternativen

JETZT NEU: 100% pflanzlicher Brotaufstrich auf Linsenbasis von Petrella

Petri Feinkost präsentiert stolz eine neue, innovative Produktreihe für sein Sortiment. Da der Launch von Petrella Vegan im Jahr 2023 so erfolgreich war, dürfen sich dessen Verbraucher und Verbraucherinnen nun über eine neue Produktrange freuen. Künftig wird es unter der Marke Petrella zwei leckere Aufstriche geben, welche auf Basis von roten Linsen entwickelt worden sind und somit zu 100 Prozent pflanzliche Zutaten enthalten. Das Unternehmen Petri Feinkost möchte sich mit …

mehr

Redefine Beef Flank

Redefine Beef Flank © Redefine Meat

Handel & E-Commerce

Redefine Meat führt sein New-Meat Flanksteak zum ersten Mal für Endverbraucher in Deutschland über den Online-Supermarkt Knuspr ein

Ab Mitte Oktober bietet Knuspr als erster deutscher Retailer das erste pflanzliche Flanksteak der Welt von Redefine Meat an – das gesamte Chilled New-Meat-Portfolio ist ab sofort bei Knuspr verfügbar. Der ‚New-Meat™‘- Pionier Redefine Meat™ gibt die Verfügbarkeit seiner pflanzlichen Fleischalternativen über den Online-Supermarkt Knuspr bekannt. Die Listung bei Knuspr folgt der Markteinführung bei dem landesweiten, veganen Onlineshop Velivery und ist ein wichtiger strategischer Schritt in Redefine Meats Marktstrategie, so …

mehr

© Beetgold GmbH

Interviews

Im Interview mit IRODIMA / Beetgold: „Unser Ziel ist es, mehr Farbe auf den Teller zu bringen“

Die IRODIMA Holding wurde in 2023 mit dem Ziel gegründet, geschmackvolle Produkte mit hohem Nährwert auf Basis pflanzlicher und alternativer Proteine zu entwickeln, zu produzieren und zu vermarkten. Mit einem eigenen Markenportfolio und als Dienstleister für Partner in Bereichen von F&E, Technologie, Produktion, Sales und Fullfillment will das Unternehmen die Transformation zu mehr nachhaltiger Ernährung entlang der gesamten Wertschöpfungskette „vom Feld bis auf den Teller“ beschleunigen. IRODIMA hat im März …

mehr

veganz logo

© Veganz Group AG

Geschäftszahlen

Veganz meldet Umsatzrückgang durch Sortimentsmaßnahmen im 1. Halbjahr 2024

Veganz steigert den Eigenproduktionsanteil auf 18% und ist mit seinem eCommerce Geschäft weiter auf Wachstumskurs. Die Veganz Group AG, der einzige Multikategorie-Anbieter für vegane Lebensmittel in Europa, konzentrierte sich im ersten Halbjahr 2024 auf Investitionen in Produktionskapazitäten für die Innovationsprodukte Mililk® und Peas on Earth und führte parallel weitere Portfoliooptimierungen zur Steigerung der Profitabilität durch. Durch die Maßnahmen stieg die Rohertragsmarge auf 36,1 % (VJ: 33,8%) und der Umsatz mit …

mehr

Messestand-sial

© Kokiriki

Messen & Events

Kokiriki stellt auf der SIAL Paris 2024 eine neue Produktlinie auf Pflanzenbasis vor

Der französische Hersteller veganer Lebensmittel Kokiriki hat die Einführung mehrerer neuer Produkte auf Pflanzenbasis angekündigt, die auf der kommenden SIAL Food Expo in Paris vorgestellt werden sollen. Die Veranstaltung, die vom 19. bis 23. Oktober 2024 stattfindet, dient Kokiriki als Plattform, um seine neuesten Innovationen im Bereich der pflanzenbasierten Küche vorzustellen, die auf die wachsende Nachfrage nach veganen Alternativen in der globalen Lebensmittelindustrie abzielen. Kokiriki mit Sitz in Pontchâteau, Frankreich, …

mehr

Tonazzo-pflanzliche-burger-italien

© Tonazzo Group

Fleisch- und Fischalternativen

Italien: Die Gruppo Tonazzo stellt ihr Fleischgeschäft ein, um sich auf Pflanzenproteine zu konzentrieren

Der italienische Rindfleischhändler Gruppo Tonazzo, ein seit fünf Generationen bestehendes Familienunternehmen, gibt bekannt, sein Fleischgeschäft zum Ende dieses Jahres einzustellen. Das Unternehmen möchte sich nach eigenen Angaben zukünftig ausschließlich auf Pflanzenproteine konzentrieren und seine vor fast 40 Jahren eingeführte Marke Kioene auf Pflanzenbasis erweitern, die heute mit über 100 Produkten zu den Marktführern in Italien gehört. Wie lokale Medien berichten, werden sich die Fleischbetriebe des Unternehmens in Villanova di Camposampiero …

mehr

Sortiment tante franzi vegane Konfitüren

© Franz Simmler GmbH + Co. KG

Food & Beverage

Simmler lanciert vegane Aufstriche unter der Marke Tante Franzi

Das Familienunternehmen Simmler gibt die Markteinführung neuer veganer Aufstriche unter der Marke „Tante Franzi“ bekannt. Nach einer langen Entwicklungsphase bietet der Konfitürenspezialist unter der Marke „Tante Franzi“ vegane Aufstriche mit einer Kombination aus Gemüse und Früchten an. Damit erschließt Simmler nach eigenen Angaben eine neue Kategorie im Regal, die sowohl den Ansprüchen gesundheitsbewusster Konsumenten als auch dem Wunsch nach einem authentischen Geschmack gerecht wird. Bei den neuen Tante Franzi-Produkten handelt …

mehr

Prima Menü GmbH

© Prima Menü GmbH

Interviews

Im Interview mit Prima Menü: „Unser veganes Produktangebot hat sich in den letzten 12 Monaten deutlich vergrößert“

Prima Menü ist ein Familienbetrieb in der zweiten Generation mit Sitz im ostwestfälischen Leopoldshöhe bei Bielefeld. Seit 1995 stellt das Unternehmen tiefgekühlte Fertiggerichte in Menüschalen her. In dem IFS – Higher Level zertifizierten Produktionswerk werden mit 150 Mitarbeitern im 2-Schicht-Betrieb jährlich rund 6.000 Tonnen Tiefkühl-Fertiggerichte hergestellt. Alle Gerichte werden mit zertifiziertem Grünen Strom aus Wasserkraft produziert. In den letzten Jahren hat Prima Menü sein Sortiment kontinuierlich erweitert und eine Vielzahl …

mehr

burger-lokal-mit-menschen

© Cargill

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Cargill strebt nach Rentabilität mit Geschäftsaufteilung und Fokus auf alternative Proteine

Der US-Agrarriese Cargill plant Berichten zufolge, sein Geschäft in drei statt der derzeit fünf operativen Einheiten aufzuteilen: Food, Ag & Trading und ein Specialised Portfolio, das sich auf Tiernahrung und Gesundheit konzentrieren wird. Nach Angaben von Reuters stehen Cargill und andere Agrarhändler vor finanziellen und operativen Schwierigkeiten, da sich die Preise für landwirtschaftliche Grunderzeugnisse einem Vier-Jahres-Tief nähern, was zu sinkenden Gewinnspannen bei der Ernteverarbeitung führt und die Gewinnmargen von Cargill …

mehr