Schon seit etwas längerer Zeit existiert ein Superfood, eine Art Seegras, das reich an Mineralien, Vitaminen und Proteinen ist und angeblich den rauchigen Geschmack von Speck immitiert. Die Forscher, die die besonderen Eigenschaften dieser Meerespflanze entdeckten, nannten sie dann auch zurecht „Bacon of the Sea“.
Pink dulse, auch bekannt als palmaria mollis, wurde ursprünglich von Forschern in Oregon kultiviert, um Abalone zu füttern. Erst später fanden sie heraus, dass die neue Sorte von rotem Seetang wie Speck schmeckt, wenn sie gebraten wird. Die Forscher des Food Innovation Centers der Oregon State University haben nun Palmaria mollis patentiert und untersuchen Methoden, um die Pflanze kommerziell für den menschlichen Verzehr zu züchten. Rezepte werden für „pink dulse veggie burger“ und andere Produkte getestet.
Dulse ist reich an Proteinen und wurde aufgrund seines einzigartigen Umami-Geschmacks in der traditionellen irischen, isländischen und skandinavischen Küche verwendet. Es ist bekannt, dass diese Meerespflanze bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen einschließlich Schilddrüsenproblemen helfen kann, für die die hohe Jodkonzentration von Vorteil ist. Seetang ist leicht zu kultivieren und kann in Gewässern mit erhöhtem Kohlendioxidgehalt gedeihen.
Jetzt vegconomist+ Unterstützer:in werden!
vegconomist publiziert unabhängig von großen Verlagen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, auf vegconomist.de frei zugänglich für alle zu bleiben.
>>> Jetzt unterstützen