Kultiviertes Fleisch

© Visualmind - AdobeStock

Politik

JACA stellt Entwurf für Sicherheit und Regulierung von kultiviertem Fleisch in Japan vor und bittet um Rückmeldungen von Experten

Die Japan Association for Cellular Agriculture (JACA) hat einen ausführlichen Bericht in englischer Sprache veröffentlicht, in dem internationale Trends bei der Sicherheits- und Regulierungsbewertung von kultiviertem Fleisch analysiert werden. Die JACA, die an der politischen Entscheidungsfindung für die Einführung zellbasierter Lebensmittel auf dem japanischen Markt mitwirkt, plant, den japanischen Regulierungsbehörden Kriterien für die Sicherheitsbewertung vorzuschlagen, um die Rahmenbedingungen für neuartige Lebensmittel in Japan weiter auszubauen. Mit diesem Bericht unternimmt die …

mehr

europäische union flagge

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

ProVeg International begrüßt den ersten Antrag auf Zulassung von kultiviertem Fleisch in der EU

Das französische Unternehmen Gourmey hat die Zulassung für ein Produkt aus zellgezüchteten Entenzellen in der EU beantragt. Die Lebensmittelorganisation ProVeg hat den allerersten Antrag auf EU-Zulassung von kultiviertem Fleisch begrüßt. Das französische Startup Gourmey hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag auf Zulassung von kultivierter Gänsestopfleber eingereicht. Dies ist einer von fünf Anträgen, die Gourmey weltweit eingereicht hat, darunter in Singapur, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Schweiz. „Wir begrüßen …

mehr

GOURMEY - Foie gras - Pan-seared

Kultivierte Entenleberpastete (Foie Gras) von Gourmey © Romain Buisson / GOURMEY

Top Themen

Gourmey beantragt die Zulassung von kultiviertem Fleisch in fünf globalen Märkten – Erster Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der Europäischen Union

Das französische Startup Gourmey beantragt die Zulassung für den Marktzugang in fünf globalen Märkten: Singapur, USA, Großbritannien, Schweiz und in der Europäischen Union. Gourmey ist damit nach eigenen Angaben das erste Unternehmen, das in der Europäischen Union die Zulassung von kultiviertem Fleisch beantragt. Das in Paris ansässige Unternehmen Gourmey gibt bekannt, dass es Anträge auf Zulassung seiner kultivierten Entenleberpastete (Foie Gras) bei der United States Food and Drug Administration (FDA), …

mehr

mosa meat verkostung kultiviertes rindfleisch

© Mosa Meat

Kultiviertes Fleisch

Mosa Meat führt erste Verkostung von kultiviertem Rindfleisch in der EU durch 

Mosa Meat, ein niederländischer Pionier im Bereich kultiviertes Fleisch, der Rindfleisch direkt aus tierischen Zellen erzeugt, hat die erste offizielle Verkostung seines Mosa-Burgers in den Niederlanden organisiert. Es war das erste Mal, dass ein kultiviertes Rindfleischprodukt in der EU verkostet wurde, nachdem 2023 ein „Verhaltenskodex“ geschaffen wurde, der Verkostungen von kultivierten Lebensmitteln unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht, bevor eine EU-weite Zulassung für den Verkauf erteilt wird. Zu den Teilnehmern gehörten niederländische …

mehr

noochies

© Noochies!

Kultiviertes Fleisch

USA: Noochies! unternimmt erste regulatorische Schritte zur Markteinführung eines kultivierten Hundefutterprodukts

Further Foods, das Unternehmen hinter der Tiernahrungsmarke Noochies!, wird noch in diesem Monat ein Versuchsprotokoll für eine Zutat aus kultiviertem Huhn bei der FDA einreichen. Noochies! ist eine Tierfuttermarke, die auf alternative Proteine setzt, um Hühner- und Rindfleisch aus der Massentierhaltung zu vermeiden. Die Marke hat bereits gefriergetrocknete Hunde- und Katzensnacks auf den Markt gebracht, die ein innovatives Trockenhefeprotein enthalten, um den täglichen Nährstoffbedarf von Haustieren zu decken und plant, …

mehr

simple planet kultiviertes fleisch

© Simple Planet

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Bio Future Food Industry Association startet in Südkorea, um den Sektor für kultiviertes Fleisch zu fördern

Der neue Verband Bio Future Food Industry Association (BFFIC) der koreanischen Biotechnologie-Industrie zählt 32 Mitglieder, darunter die Zellkulturunternehmen Simple Planet, SeaWith, CellQua und TissenBioFarm sowie etablierte Lebensmittelriesen wie Daesang und CJ CheilJedang. Der Verband wurde gegründet, um den Sektor für kultivierte Fleischprodukte des Landes zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Der Verband wird sich unter anderem mit zuständigen Regierungsbehörden austauschen, regelmäßige Seminare abhalten, ein globales Netzwerk aufbauen und Kooperationsprogramme zwischen …

mehr

© sergign - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Mathilde Do Chi, Expertin für Lebensmittelrecht: EFSA will Zulassungsverfahren für neuartige Lebensmittel bis 2025 überarbeiten

Mathilde Do Chi erklärt, wie neuartige Lebensmittel von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vor dem Inverkehrbringen genehmigt werden müssen. Mathilde Do Chi ist Geschäftsführerin von Vegan Food Law, einem internationalen Beratungsunternehmen für Lebensmittelrecht und Regulierung im Bereich alternativer Proteine. Sie ist eine internationale Beraterin für Lebensmittelrecht und -regulierung mit Fachwissen über alternative Proteine, neuartige Lebensmittel, die Zukunft der Lebensmittel und vieles mehr. Mathilde ist häufig als Rednerin auf Lebensmittel- …

mehr

Jens Tuider © ProVeg

Fleisch- und Fischalternativen

Im Interview mit ProVeg: „Das Problem ist nicht das Fleisch an sich, sondern seine Erzeugung, die industrielle Tierhaltung“

Tierleid, Klimawandel, Zivilisationskrankheiten und Welthunger haben etwas gemeinsam: Die Ursache für ihre Existenz liegt unter anderem in der industriellen Tiernutzung begründet. So fasst es zumindest die Organisation ProVeg International zusammen. ProVeg möchte eine Ernährungswende vorantreiben, die die genannten Probleme reduziert sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale hebt – und setzt hierbei nicht nur auf den weiteren Ausbau pflanzlicher, sondern auch auf die Förderung kultivierter Nahrungsmittel. Jens Tuider, Internationaler Strategischer Leiter …

mehr

Die Gründerinnen Aloni Liberman und Maya Sapir-Mir

Die Gründerinnen Aloni Liberman und Mir Sapir © Polopo

Eialternativen

PoLoPo strebt behördliche Zulassung in den USA für nachhaltige Eiprotein-Gewinnung aus Kartoffeln an

PoLoPo, ein Startup auf dem Gebiet der molekularen Landwirtschaft, hat einen Antrag auf Überprüfung des Zulassungsstatus (RSR) beim Inspektionsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit des US-Landwirtschaftsministeriums eingereicht. Dies ist der erste Schritt zur behördlichen Zulassung der SuperAA-Plattform von PoLoPo, die Kartoffelpflanzen in eine Mikro-Biofabrik verwandelt, die auf proprietären Techniken der Stoffwechseltechnik beruht, um in ihnen klassische Ei-Proteine zu produzieren. Mit dieser Entwicklung ist PoLoPo das nach eigenen Angaben erste israelische Molecular-Farming-Unternehmen, …

mehr

vital-meat-uk

© Vital Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Vital Meat reicht Dossier für die Markteinführung von kultiviertem Huhn in Großbritannien ein

Das französische Zuchtfleischunternehmen Vital Meat hat ein Dossier für neuartige Lebensmittel bei der britischen Food Standards Agency (FSA) und Food Standards Scotland (FSS) zur Zulassung seines ersten Fleischprodukts auf Zellbasis, Vital Chicken, eingereicht. Mit diesem Antrag beginnt ein 18- bis 24-monatiges Prüfungsverfahren durch Lebensmittelsicherheitsexperten und Wissenschaftler im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen ist jedoch optimistisch, dass die Zulassung erteilt wird, da das Produkt gentechnikfrei, antibiotikafrei und frei von tierischen Bestandteilen ist. …

mehr

Daisy Lab Logo

© Daisy Lab Logo

Fermentation

Neuseeland: Daisy Labs revolutioniert die Milcheiweißproduktion

Das in Auckland ansässige Startup-Unternehmen Daisy Lab hat eine innovative Technologie entwickelt, mit der milchidentische Proteine ohne Kühe hergestellt werden können. Daisy Labs nutzt für die Produktion seiner Milchproteine Präzisionsfermentation-Verfahren unter Einsatz von Hefe. Diese Zukunftstechnologie wurde bereits in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt, u. a. bei der Herstellung von Enzymen und Aromastoffen für den Lebensmittelsektor. Daisy Lab ist der Ansicht, dass sich viele Milchproteine auf diese Weise herstellen lassen. Das …

mehr

GOOD-Meat

© GOOD Meat

Kultiviertes Fleisch

GOOD Meat kündigt den weltweit ersten Einzelhandelsverkauf von kultiviertem Fleisch an

Das US-amerikanische Fleischunternehmen GOOD Meat kündigt die Markteinführung eines neuen Hybridprodukts mit dem Namen „GOOD Meat 3“ in der Tiefkühlabteilung des Premium-Fleischspezialisten Huber’s Butchery in Singapur an. GOOD Meat hat sein kultiviertes Hühnerfleisch im Stadtstaat bereits vorher produziert und verkauft, indem es in begrenzten Mengen in gehobenen Restaurants, Essenslieferungs-Apps, Hawker-Ständen und im Bistro von Huber’s Butchery (bis 2023) angeboten wurde. Zum ersten Mal seit der Zulassung vor dreieinhalb Jahren wird …

mehr

every-company-vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Eialternativen

The Vegetarian Butcher stellt seine Produkte mit tierfreiem Eiweiß von The EVERY Co. auf vegan um

The Vegetarian Butcher, eine Tochtergesellschaft von Unilever, arbeitet mit The EVERY Company zusammen, um die Textur und das Nährwertprofil seiner pflanzlichen Fleischalternativen mit EVERY EggWhite zu verbessern. Diese patentrechtlich geschützte Zutat, die durch Präzisionsfermentation gewonnen wird, soll die Bindungseigenschaften herkömmlicher Eier nachahmen, ohne dass tierische Bestandteile verwendet werden müssen. EVERY, früher unter dem Namen Clara Foods bekannt, leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von tierfreien Eiprodukten durch ein Fermentationsverfahren, bei dem …

mehr

©Aleph Farms

©Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch

Aleph Farms und BioRaptor kooperieren zur Optimierung von kultiviertem Rindfleisch mit Hilfe von KI

Das israelische Biotech-Unternehmen Aleph Farms kündigt eine Partnerschaft mit der KI-gestützten Plattform BioRaptor an, um durch die Integration modernster KI-Technologie den Produktionsprozess für Kulturfleisch zu rationalisieren und die Kosten zu senken. Aleph Farms, das erste und einzige Unternehmen, das die behördliche Zulassung für den Verkauf von kultiviertem Rindfleisch in Israel erhalten hat, bereitet sich darauf vor, größere Mengen seiner Produkte, Aleph Cuts, in Israel und Thailand zu produzieren. In Thailand …

mehr

AdobeStock-Rawpixel

© Rawpixel.com – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Südkorea richtet eine regulierungsfreie Zone für kultiviertes Fleisch ein

Die südkoreanische Regierung hat die Ausweisung einer regulierungsfreien Sonderzone in der Provinz Gyeongsangbuk-do angekündigt. So soll die Produktion und Vermarktung von kultiviertem Fleisch im Land beschleunigt werden. Die offiziell als „Gyeongbuk Cell-Cultivated Foods Regulatory-Free Special Zone (RFSZ)“ bezeichnete Zone soll die rechtlichen Hindernisse für die Entwicklung von Nahrungsmitteln aus Zellkulturen beseitigen, globale Standards für diese neuartigen Lebensmittel festlegen und qualifizierte Arbeitskräfte für die Kulturfleischindustrie ausbilden. Die RSFZ für kultiviertes Fleisch …

mehr