
Kultiviertes Fleisch ist seit 2013 zu einer aufstrebenden Industrie geworden, in der Start-ups auf der ganzen Welt darum wetteifern, als erste erfolgreich kultiviertes Fleisch in kommerziellem Maßstab zu produzieren
Die Investitionen in europäische Unternehmen für Lebensmittel auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Kultivierung lagen im ersten Halbjahr 2024 bei 289 Millionen Euro. Europäische Unternehmen, die Fleisch- und Milchalternativen auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Zellkultivierung herstellen, haben im ersten Halbjahr 2024 Investitionen in Höhe von 289 Millionen Euro einwerben können. Dies zeigt eine neue Auswertung von Net-Zero-Insights-Daten durch das Good Food Institute Europe (GFI). 74 Millionen Euro davon entfielen …
Mosa Meat, ein niederländischer Pionier im Bereich kultiviertes Fleisch, der Rindfleisch direkt aus tierischen Zellen erzeugt, hat die erste offizielle Verkostung seines Mosa-Burgers in den Niederlanden organisiert. Es war das erste Mal, dass ein kultiviertes Rindfleischprodukt in der EU verkostet wurde, nachdem 2023 ein „Verhaltenskodex“ geschaffen wurde, der Verkostungen von kultivierten Lebensmitteln unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht, bevor eine EU-weite Zulassung für den Verkauf erteilt wird. Zu den Teilnehmern gehörten niederländische …
Die PHW-Gruppe hat sich an einer 40 Mio. Euro Investitionsrunde des niederländischen Pioniers für kultiviertes Fleisch Mosa Meat beteiligt. „Wir freuen uns sehr, dass wir neue und bestehende Partner begrüßen können, die uns dabei helfen, kultiviertes Rindfleisch zu den Verbrauchern zu bringen. Dies ist Teil des neuen Kapitals in Höhe von 40 Millionen Euro, das wir heute zur Finanzierung unserer nächsten Phase aufgenommen haben. Die Mittel werden dazu verwendet, unsere …
Die jüngste FDA-Zulassung von UPSIDE Foods und GOOD Meat für zellkultiviertes Hühnerfleisch in den USA wird laut IDTechEx verstärkt Investitionen in Unternehmen für kultiviertes Fleisch anziehen. Die Investitionen in Startups für kultiviertes Fleisch wuchsen allein in einem Jahr um 233 Prozent, von 92 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf rund 300 Millionen US-Dollar im Jahr 2020. Im November 2022 stagnierten sie jedoch bei rund 800 Millionen US-Dollar. Laut Andy Ko, …
Berichten zufolge werden Verkostungen von kultiviertem Fleisch in den Niederlanden in wenigen Wochen legal sein, so dass Forscher, Experten und Journalisten die Neuheit probieren können. Obwohl das erste Stück kultiviertes Fleisch in den Niederlanden hergestellt wurde, ist es derzeit noch für jedermann – selbst für die Wissenschaftler, die die Produkte entwickeln – illegal, es zu verkosten. Dies stellt für niederländische Unternehmen wie Mosa Meat und Meatable ein Problem dar, da …
Mosa Meat eröffnete am 8. Mai eine neue 2.760 Quadratmeter große Scale-up-Anlage für die kultivierte Fleischproduktion in Maastricht. Diese bereits vierte Anlage vervollständigt das neue Mosa C.A.M.P.U.S. (Center for Advanced Meat Production, Upscaling, and Sustainability) mit einer Gesamtfläche von 7.340 Quadratmetern. Die Eröffnung am Montag umfasste eine Zeremonie des Durchschneidens des Bandes mit der Bürgermeisterin von Maastricht Annemarie Penn-te Strake, dem Gouverneur von Limburg Emile Roemer und dem Team von …
RESPECTfarms erhält die endgültige Genehmigung zum Start seiner Machbarkeitsstudien zur dezentralen Fleischproduktion mit einem europäischen Konsortium. RESPECTfarms startet Machbarkeitsstudien, um es der konventionellen Landwirtschaft zu ermöglichen, Fleisch direkt durch tierische Zellen zu züchten und das auf bestehenden Bauernhöfen. Mit Investitionen sowohl durch die Europäische Union, NGOs und Industriepartner erwartet RESPECTfarms Antworten innerhalb von 18 Monaten. RESPECTfarms hat die Vision, der erste Bauernhof weltweit zu sein, auf dem Fleisch direkt von …
Der ProVeg Incubator, der weltweit erste Accelerator für Startups aus dem Bereich der Altproteine, hat die Höhe der Investitionen in Startups, die an seinem Programm teilnehmen, erhöht. Startups, die an dem Programm teilnehmen und es abschließen, können nun von einer Investition von bis zu 300.000 Euro profitieren, einschließlich Sachleistungen im Wert von 75.000 Euro. Das neue Paket stellt eine Erhöhung der bisherigen Obergrenze von 250 000 Euro dar. Gründer können …
Mosa Meat gab bereits 2016 bekannt, Fötales Rinderserum (FBS) nicht länger als Zusatz für Zellfutter (auch als Zellkulturmedium bekannt) verwenden zu wollen und teilt nun seine neuesten Forschungsergebnisse mit der Öffentlichkeit. „Fett ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschmacks, des Aromas und des Mundgefühls von Fleisch – deshalb konzentrieren wir uns seit 2018 auf die Zugabe von kultiviertem Fett zu unseren Burgern. Wir haben festgestellt, dass selbst eine kleine Menge an …
„Ein dringend benötigter alternativer Ansatz für die Rindfleischproduktion“: Mosa Meat ruft in neuem Bericht zu verstärkten Investitionen in zukunftsgerichtete Lebensmitteltechnologien auf. Mosa Meat, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des kultivierten Fleisches, das Rindfleisch direkt aus tierischen Zellen züchtet und 2013 den ersten kultivierten Hamburger vorstellte, hat einen neuen Bericht darüber veröffentlicht, wie kultiviertes Rindfleisch dazu beitragen kann, die mit der industriellen Rindfleischproduktion verbundenen Klimaauswirkungen zu mindern. Der Bericht beschreibt …
Mosa Meat, ein führendes niederländisches Unternehmen im Bereich der kultivierten Fleischproduktion, 2013 den ersten kultivierten Hamburger der Welt vorstellte, hat den nächsten Schritt in der Erweiterung seiner Produktionsanlagen für kultiviertes Rindfleisch angekündigt. In der Nähe der bestehenden Pilotanlage von Mosa Meat in Maastricht wird ein neues Entwicklungszentrum für die industrielle Produktion errichtet. Nach der Demonstration des Rindfleischzuchtverfahrens im Pilotmaßstab ist Mosa Meat nun bereit für die nächste Expansionsphase, in der …
Kultiviertes Fleisch ist seit 2013 zu einer aufstrebenden Industrie geworden, in der Start-ups auf der ganzen Welt darum wetteifern, als erste erfolgreich kultiviertes Fleisch in kommerziellem Maßstab zu produzieren
Nutreco und Mosa Meat geben bekannt, dass ihr gemeinsames Projekt „Feed for Meat“ im Rahmen des europäischen Konjunkturprogramms REACT-EU mit einem Zuschuss von fast 2 Mio. EUR gefördert wird, um die zelluläre Landwirtschaft voranzutreiben und kultiviertes Rindfleisch auf den EU-Markt zu bringen. Das Projekt belegte den ersten Platz in diesem hochkompetitiven Programm, für das über 60 Finanzierungsanträge eingingen.
Der Umweltaktivist und Oscarpreisträger Leonardo DiCaprio investiert in Mosa Meat und Aleph Farms. Beide Firmen sind dafür bekannt, Fleisch direkt aus Tierzellen zu gewinnen und dafür fortschrittliche Technologien der zellulären Landwirtschaft zu nutzen. Mosa Meat präsentierte 2013 den aller ersten zellkultivierten Hamburger und Aleph Farms feierte 2018 und 2021 Erfolge mit zellkultivierten Steaks.
Im letzten Jahr hat Mosa Meat, Hersteller von kultiviertem Rindfleisch, über enorme Fortschritte seines Medium-Optimierungsteams bei der Reduzierung der Kosten für Wachstumsmedien berichtet. Jetzt freut sich das Unternehmen, einen weiteren Meilenstein in Sachen Kostenreduzierung mitteilen zu können.