rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht neuen Veganen Mühlen Aufschnitt

Die Rügenwalder Mühle launcht Ende November ein neues Produkt in zwei Sorten: Den Veganen Mühlen Aufschnitt Paprika und Gartenkräuter. Die Rügenwalder Mühle launcht noch in diesem Monat den Veganen Mühlen Aufschnitt in den Sorten Paprika und Gartenkräuter. Die kleinen, dicken Scheiben mit Weizenprotein erinnern dabei in ihrer Optik und im Geschmack an einen Aufschnitt aus Hähnchenbrust, bestehen aber zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten. Ihre besondere Würzung bekommen beide Sorten …

mehr

© FORMO

Politik

Formo, REWE Group und Infinite Roots diskutieren mit Abgeordneten im Bundestag über Fermentationstechnologie

Das Fermentations-Startup Formo hat sich kürzlich mit der REWE Group und dem Myzelproduzenten Infinite Roots zusammengetan, um ein „politisches Frühstück“ im deutschen Bundestag zu veranstalten. Bei der Veranstaltung wurde das Potenzial der Fermentationstechnologie zur Bewältigung zentraler Herausforderungen wie der Verbesserung der Ernährungssicherheit, der Verringerung der Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf das Klima und der Verringerung der Abhängigkeit von globalen Lieferketten untersucht. Sie fand kurz vor dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition statt. Laut …

mehr

proveg preisstudie 2024

© ProVeg

Handel & E-Commerce

ProVeg-Preisstudie 2024: Pflanzlicher Warenkorb beim deutschen Discounter erstmals günstiger als tierischer

In den letzten zwei Jahren ist der Aufpreis für einen bunt gefüllten pflanzlichen Warenkorb in Deutschland um 36 Prozentpunkte gefallen. Heute beträgt er durchschnittlich laut neuer ProVeg-Studie nur noch 16 Prozent. Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen. Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant. Im Schnitt beträgt der Preisunterschied für einen bunt gefüllten Korb 16 Prozent …

mehr

rewe voll pflanzlich

© REWE Markt GmbH /pivopix Christoph Große

Handel & E-Commerce

REWE zieht Bilanz: Erste „Voll Pflanzlich“-Filiale in Berlin ist ein voller Erfolg

Durchschnittlich 5.500 Kunden erledigen ihren veganen Wocheneinkauf im REWE voll pflanzlich / Frischcremes und Franzbrötchen sind der Renner. „Wir sind ein richtiger Supermarkt, nur eben rein pflanzlich.“ Mit diesem Versprechen eröffnete Betreiber Dennis Henkelmann gemeinsam mit REWE Group-Vorstand Peter Maly Mitte April den ersten rein pflanzlichen Supermarkt des Handelsunternehmens in Deutschland. Dass das Konzept des ersten „REWE voll pflanzlich“ in Berlin dieses Versprechen einlöst, bestätigen die rund 5.500 wöchentlichen Einkäufe. …

mehr

greenforce medaillons

© GREENFORCE

Fleisch- und Fischalternativen

Greenforce präsentiert pflanzliche Produktneuheiten für die kalte Jahreszeit

Greenforce launcht passend zur kalten Jahreszeit zwei Produktneuheiten für die Herbst- und Winterzeit: die frischen veganen „Medaillons Champignon“ und frischen veganen „Medaillons Trüffel Style“ auf Basis von Erbsenprotein. Die zwei limitierte Variationen der klassischen Grillmedaillons sollen laut Unternehmen für exklusive Genussmomente sorgen. Die neuen Produkte sind laut Greenforce die ersten pflanzlichen Medaillons auf dem Fleischersatzmarkt in den limitierten Geschmacksrichtungen Champignon und Trüffel Style. Beide Sorten auf Basis von Erbsenprotein sind …

mehr

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

Lidl’s angestrebte Klimaziele setzten andere Einzelhändler unter Druck

Das Scope-3-Emissionsziel von Lidl, das durch eine Verlagerung der Proteindiversifizierung unterstützt wird, setzt andere Einzelhändler wie Rewe im Wettlauf um die Reduzierung von Emissionen unter Druck, so die Klima- und Lebensmittelsystemexperten von Madre Brava. Lidl hat in seinem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht sein Ziel bekannt gegeben, die Emissionen der von ihm verkauften Produkte (sogenannte Scope-3-Emissionen) zu reduzieren. Dies war dringend erforderlich, da die Lieferkette des Lebensmittelhändlers für 99,65 % der Gesamtemissionen verantwortlich …

mehr

veganz peas on earth hackfleisch

© Veganz Group AG

Fleisch- und Fischalternativen

Veganz launcht „Peas On Earth“ Fleischalternative bei REWE und Globus

Veganz hat die Markteinführung seines neuen Peas On Earth Erbsen-Hackprodukts angekündigt, das bereits seit dem 3. Oktober online und in Kürze auch in Filialen der REWE Group und GLOBUS erhältlich ist. Das Produkt bietet laut Unternehmen eine interessante Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und Fleischersatzprodukten, indem es auf die Vorteile einer trockenen Lagerung setzt. Das Erbsen-Hack von Peas On Earth wird in leichten 100-Gramm-Packungen geliefert, die keinerlei Kühlung benötigen und daher …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Start neuer Studie: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte?

Das neue Superlist-Ranking bewertet deutsche Supermarktketten nach ihrem Beitrag zur Proteinwende. Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie „Superlist Environment in Deutschland“ gegeben und seine Methodik veröffentlicht: Die Studie vergleicht die Bemühungen von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe für die Proteinwende und eine nachhaltige Landwirtschaft sowie die Maßnahmen der Händler gegen den Klimawandel. Superlist Environment ist eine Initiative von Questionmark …

mehr

berief food barista

© Berief Food GmbH

Milch- & Molkereialternativen

Berief präsentiert seinen neuen Bio Barista ohne Zucker

Der Experte für pflanzliche Bio-Lebensmittel, Berief Food, hat Anfang September eine Barista-Neuheit auf den Markt gebracht. Seit Anfang des Monats bietet Berief Food mit dem Berief Bio Barista ohne Zucker seinen neuesten pflanzlichen Bio Hafer Barista-Drink an. Mit dem neuen Barista erweitert Berief zum einen sein Barista-Angebot parallel zum Top-Seller, dem Berief Bio Hafer Barista. Zum anderen ergänzt Berief seine beliebte ohne-Zucker-Range, zu der bereits der Berief Bio Hafer ohne …

mehr

dug veg of lund milchalternative

© DUG Foodtech AB

Handel & E-Commerce

Schwedische Kartoffelmilch DUG ist ab sofort bei REWE erhältlich

DUG, die Milchalternative auf Kartoffelbasis des schwedischen Unternehmens Veg of Lund, ist zukünftig auch in deutschen Supermärkten bei REWE erhältlich. Sie kann wie jede andere Milch für Kaffee, Tee, zum Backen oder Kochen verwendet werden und wird in den Sorten BARISTA, ORIGINAL und UNSWEETENED angeboten. Kartoffeln gehören zu den nährstoffreichsten Nahrungsmitteln. DUG besteht neben Kartoffelflocken aus Wasser, Erbsenprotein und Rapsöl und ist zusätzlich mit den Vitaminen D, B2 und B12 …

mehr

© LegenDairy Foods GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Formo sichert sich Rewe als neuen Investor in großer Serie-B-Runde

Das Berliner Food-Tech-Startup Formo hat jüngst in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 61 Millionen Dollar eingesammelt. Ein bedeutender neuer Investor ist der Einzelhandelsriese Rewe, der damit sein Interesse an innovativen Food-Startups unterstreicht. Bereits in der Vergangenheit zeigte sich Rewe als Unterstützer zukunftsweisender Technologien, wie etwa bei Infinite Roots, einem Hamburger Unternehmen, das Fleischersatz aus Pilzmyzel entwickelt. Formo hat sich auf die Herstellung tierfreier Käsealternativen spezialisiert und hat als weltweit erstes Unternehmen Käseprodukte auf …

mehr

vanozza feta

VANOZZA-Gründer Nico Hansen präsentiert seine neue Feta-Alternative © vanozza foods GmbH

Käsealternativen

VANOZZA bringt neue Feta-Alternative in den Einzelhandel

Das Hamburger Startup VANOZZA launcht seine „No Sheep Greek“ Feta-Alternative nun auch für den Supermarkt. Diese pflanzliche Feta-Alternative, die laut Unternehmen an den authentischen Geschmack von Schafs- und Ziegenmilch erinnert, steht bereits auf den Speisekarten von rund 100 Gastronomiebetrieben deutschlandweit und ist ab sofort bei REWE Nord im Kühlregal erhältlich. Aber was ist der Unterschied zwischen Hirtenkäse und Feta? Während Hirtenkäse aus Kuhmilch hergestellt wird, besteht echter Feta traditionell aus …

mehr

better nature tempeh

© Better Nature

Handel & E-Commerce

Better Nature bringt seinen Tempeh bundesweit in Kooperation mit REWE in die Kühlregale

Das Londoner Startup Better Nature expandiert in Deutschland. Tempeh besteht aus eiweißreichen Sojabohnen, die mit Edelschimmel zu einem festen Block fermentiert werden. Er schmeckt leicht nussig, lässt sich ganz unterschiedlich würzen und verwenden. In Scheiben geschnitten oder geraspelt eignet er sich als Zutat für viele Anwendungen, sogar für Smoothies und süße Desserts. Die Tempehprodukte des britischen Startups Better Nature sind ab sofort bundesweit in den beiden Sorten „Bio“ und „Geräuchert“ …

mehr

deutsche umwelthilfe verpackungscheck

© Finke / DUH

Handel & E-Commerce

Dritter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe in Supermärkten

Supermarktketten und Discounter setzen laut der Deutschen Umwelthilfe weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg, nur Biomärkte schneiden erneut gut ab. Deutsche Discounter und Supermärkte haben noch immer ein Verpackungsmüllproblem. Zu diesem Ergebnis kommt der dritte Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Dafür hat die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation stichprobenartig 48 Filialen von 12 Supermarkt-, Discounter- und Biomarktketten zu verpackungsfreiem Einkaufen und Mehrwegangeboten untersucht. Lediglich Biomärkte schnitten zufriedenstellend ab. Die Supermärkte und …

mehr

rügenwalder mühle snacks

© Rügenwalder Mühle

Food & Beverage

REWE bringt den neuen veganen Snack der Rügenwalder Mühle in die Supermarktregale

Die Einführung des neuen Snacks wird von einer kreativen Marketingkampagne begleitet. In einer gemeinsamen Präsentation mit Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle, merkte Paul Ripke, Markenbotschafter der Rügenwalder Mühle, auf der Bühne der OMR im Mai mit einem Augenzwinkern an, dass der Vegane Mühlen Snack Paulled Pork bisher nicht bei der REWE erhältlich sei – obwohl dieser bereits im letzten November gelauncht wurde. Darauf reagierte der Lebensmitteleinzelhändler und führt …

mehr